Handelsübersicht und Euro-Handelsempfehlungen
Der Test des Preisniveaus von 1,0928 fand statt, genau als der MACD-Indikator anfing, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was den korrekten Einstiegspunkt für den Kauf von Euros in einem bullischen Markt bestätigte. Infolgedessen stieg das Paar auf das Zielniveau von 1,1019.
Starke Daten zur Aktivität im Dienstleistungssektor in der Eurozone lösten einen verstärkten Eurokauf aus. Der Dienstleistungs-PMI-Index übertraf die Erwartungen und wies auf die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der Region trotz globaler Herausforderungen hin. Dies stärkte das Vertrauen der Investoren in die Aussichten des Euros und löste eine Welle von Kaufaufträgen aus. Die Verbesserung der wirtschaftlichen Indikatoren verringerte auch den Druck auf die Europäische Zentralbank, die Geldpolitik weiter zu lockern. Zuvor hatten Bedenken hinsichtlich eines verlangsamten Wirtschaftswachstums Analysten dazu veranlasst, zu spekulieren, dass die EZB zusätzliche Stimulierungsmaßnahmen ergreifen könnte.
Während der heutigen US-Sitzung werden mehrere Berichte veröffentlicht, darunter die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, die Handelsbilanz und der ISM-Dienstleistungs-PMI. Diese Datenpunkte werden voraussichtlich die Bewegung des Dollars beeinflussen. Händler werden die Zahlen genau analysieren, um Einblicke in den Zustand der US-Wirtschaft und die Aussichten für die Geldpolitik der Federal Reserve zu gewinnen — insbesondere im Licht der gestern von Donald Trump eingeführten Zölle. Schwache Daten wären ein Grund, den Dollar weiterhin zu verkaufen.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich darauf konzentrieren, Szenario #1 und Szenario #2 auszuführen.

Kaufsignal
Szenario #1: Kaufen Sie den Euro heute, wenn er das Niveau von 1.1116 (grüne Linie im Chart) erreicht, mit einem Ziel von 1.1233. Bei 1.1233 plane ich, auszusteigen und den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, wobei ich auf eine Bewegung von 30–35 Punkten vom Einstiegspunkt an strebe. Sie können heute mit weiterem Wachstum des Euros im Rahmen des derzeitigen Aufwärtstrends rechnen, insbesondere wenn die US-Daten schwach sind und Beamte der Fed dovishe Kommentare abgeben. Wichtig: Vor dem Kauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dort aus zu steigen.
Szenario #2: Erwägen Sie auch, den Euro nach zwei aufeinanderfolgenden Tests des Preisniveaus von 1.1034 zu kaufen, wenn der MACD sich im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial begrenzen und könnte eine Trendwende nach oben auslösen. Sie können mit einem Anstieg zu den gegenüberliegenden Levels von 1.1116 und 1.1233 rechnen.
Verkaufssignal
Szenario #1: Verkaufen Sie den Euro nach Erreichen der 1.1034 Marke (rote Linie im Chart). Das Ziel wird 1.0995 sein, wo ich aussteigen und sofort eine Long-Position eröffnen werde (erwarte einen Rückprall von 20–25 Punkten). Es ist unwahrscheinlich, dass der Abwärtsdruck heute zurückkehrt. Wichtig: Vor dem Verkauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dort aus zu sinken.
Szenario #2: Erwägen Sie auch, den Euro zu verkaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 1.1116 testet, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und könnte zu einer Umkehr nach unten in Richtung 1.1034 und 1.0995 führen.

Erklärung des Charts
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments
- Dicke grüne Linie – Vorgeschlagenes Take-Profit-Niveau oder Preis, bei dem Gewinne manuell mitgenommen werden können, da ein weiteres Wachstum über diesen Punkt hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments
- Dicke rote Linie – Vorgeschlagenes Take-Profit-Niveau oder Preis, bei dem Gewinne manuell mitgenommen werden können, da ein weiterer Rückgang über diesen Punkt hinaus unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – Beim Eintritt in Trades ist es wichtig, auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu achten
Wichtige Erinnerung für Anfänger:
Forex-Anfänger sollten Entscheidungen über den Einstieg mit Vorsicht treffen. Es ist am besten, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte aus dem Markt herauszuhalten, um starke Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement betreiben und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Plan, wie den oben genannten. Spontane Entscheidungen, die auf aktuellen Marktbewegungen basieren, sind für Intraday-Händler eine von Natur aus verlustreiche Strategie.