Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 4. April (Überblick über die morgendlichen Trades)

parent
Analysen:::2025-04-04T17:52:04

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 4. April (Überblick über die morgendlichen Trades)

In meiner morgendlichen Prognose habe ich das Niveau von 1,0994 hervorgehoben und geplant, meine Markteinstiegsentscheidungen darauf zu stützen. Werfen wir einen Blick auf das 5-Minuten-Chart und analysieren, was dort passiert ist. Ein Rückgang gefolgt von einem falschen Ausbruch auf diesem Niveau bot einen ausgezeichneten Einstiegspunkt für Long-Positionen, was zu einer Rally von 50 Punkten beim Euro führte. Der technische Ausblick wurde für die zweite Hälfte des Tages überarbeitet.

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 4. April (Überblick über die morgendlichen Trades)

Um Long-Positionen auf EUR/USD zu eröffnen:

Der Euro verzeichnete eine ordentliche Korrektur gegenüber dem US-Dollar, die von großen Akteuren schnell ausgenutzt wurde, indem sie ihre Long-Positionen vor wichtigen US-Wirtschaftsdaten erhöhten. Zwei wichtige Berichte stehen bevor: die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft für März und die Arbeitslosenquote. Diese werden die Richtung des Währungspaares bestimmen.

Später in der US-Sitzung wird Fed-Vorsitzender Jerome Powell sprechen und voraussichtlich zu den kürzlich verhängten US-Zöllen auf wichtige Handelspartner Stellung nehmen, was zu Volatilität im US-Dollar führen könnte.

Wenn der Euro nach der Datenveröffentlichung fällt, wird ein falscher Ausbruch um die Unterstützung bei 1,1039 ein Kaufsignal für EUR/USD sein, mit dem Ziel einer bullishen Fortsetzung in Richtung 1,1104. Ein Durchbruch und ein erneuter Test dieser Spanne von oben würden den korrekten Einstiegspunkt für Long-Positionen bestätigen, mit Zielen bei 1,1143 und dem endgültigen Ziel bei 1,1179, wo ich die Gewinne mitnehmen werde.

Für den Fall, dass EUR/USD fällt und es in der Nähe von 1,1039 keine Kaufaktivität gibt, wird der Druck auf den Euro zunehmen. In diesem Fall könnten Verkäufer das Paar auf 1,0967 drücken. Erst wenn es dort zu einem falschen Ausbruch kommt, werde ich in Betracht ziehen, zu kaufen. Ich plane auch, Long-Positionen bei einer Erholung von 1,0891 zu eröffnen, mit dem Ziel einer 30- bis 35-Punkte-intraday-Korrektur.

Um Short-Positionen auf EUR/USD zu eröffnen:

Verkäufer bemühten sich in der ersten Tageshälfte und erzielten einige Erfolge, konnten ihre Positionen jedoch nicht halten. Nun hängt die Perspektive von starken US-Daten ab. Fällt die Reaktion auf die Berichte negativ aus, wird ein falscher Ausbruch beim Widerstand bei 1,1104 einen Short-Einstiegspunkt bieten, mit dem Ziel der Unterstützung bei 1,1039. Ein Durchbruch und eine Konsolidierung unter diesem Niveau wären eine gute Verkaufsgelegenheit mit weiteren Bewegungen in Richtung 1,0967 und dem endgültigen Ziel bei 1,0891, wo ich die Gewinne mitnehmen werde.

Setzt sich der Anstieg von EUR/USD in der zweiten Tageshälfte fort – was wahrscheinlicher erscheint – und die Bären können um 1,1104 nicht eingreifen, werde ich Shorts zurückstellen, bis wir den nächsten Widerstand bei 1,1143 testen, wo ich nur nach einer gescheiterten Konsolidierung verkaufen werde. Sollte auch dort keine Abwärtsbewegung erfolgen, werde ich Shorts bei einer Erholung von 1,1179 in Betracht ziehen, mit dem Ziel einer 30- bis 35-Punkte-Korrektur.

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 4. April (Überblick über die morgendlichen Trades)

COT-Report (Commitment of Traders) – 25. März:

Der COT-Bericht zeigte einen leichten Anstieg bei den Long-Positionen und eine recht deutliche Reduzierung bei den Shorts. Das Interesse am Kauf des Euro steigt nicht signifikant, doch Verkäufer ziehen sich weiterhin aus dem Markt zurück. Angesichts der neuesten Inflationsdaten der Eurozone und der Kommentare von EZB-Beamten wird die Zentralbank wahrscheinlich ihre aktuelle Haltung bei der Sitzung im April beibehalten, was den Euro kurzfristig stützen könnte.

Jedoch wird entscheidend sein, inwieweit die US-Zölle andere Länder beeinflussen. Je größer die wahrgenommene Bedrohung für das globale Wachstum, desto größer wird der Druck auf Risikoanlagen – einschließlich des Euro – sein. Die Long-Positionen von Nichtkommerziellen stiegen um 844 auf 189.796 und die Short-Positionen von Nichtkommerziellen fielen um 5.256 auf 124.271. Die Diskrepanz zwischen Longs und Shorts vergrößerte sich um 3.855.

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 4. April (Überblick über die morgendlichen Trades)

Indikatorsignale:

Moving Averages Der Handel findet über den gleitenden Durchschnitten der 30- und 50-Perioden statt, was auf einen neuen Haussemarkt für den Euro hindeutet.Hinweis: Der Autor verwendet H1 (stündliche) Charts zur Bestimmung der gleitenden Durchschnitte, die von den D1 (täglichen) Charts abweichen können.

Bollinger-Bänder Im Falle eines Rückgangs wird das untere Band um 1,1000 als Unterstützung dienen.

Indikatorbeschreibungen:

  • Gleitender Durchschnitt (MA): Glättet Preisschwankungen und zeigt die Trendrichtung an. 50-Perioden ist gelb, 30-Perioden ist grün.
  • MACD (Moving Average Convergence/Divergence): Schnelles EMA – 12, langsames EMA – 26, Signal-SMA – 9
  • Bollinger-Bänder: Volatilitätsbänder um einen 20-Perioden gleitenden Durchschnitt
  • Nicht-kommerzielle Händler: Spekulanten (z. B. Einzelhändler, Hedgefonds, Institutionen), die den Terminmarkt zu spekulativen Zwecken nutzen
  • Long-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern: Gesamtzahl der offenen Long-Positionen, die von nicht-kommerziellen Händlern gehalten werden
  • Short-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern: Gesamtzahl der offenen Short-Positionen, die von nicht-kommerziellen Händlern gehalten werden
  • Nettoposition von nicht-kommerziellen Händlern: Der Unterschied zwischen Short- und Long-Positionen, die von nicht-kommerziellen Händlern gehalten werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...