Analyse von Trades und Handelstipps für den Japanischen Yen
Der Preistest bei 146,93 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits weit über der Nulllinie lag, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Der zweite Test von 146,93 fiel mit dem Eintritt des MACD in die überkaufte Zone zusammen, wodurch das Szenario #2 für den Verkauf des Dollars realisiert werden konnte. Nach einem Rückgang um 30 Pips kehrte jedoch die Nachfrage nach dem Dollar zurück, und ich sah keine anhaltende Abwärtsbewegung.
Heute wurden schwache Daten zur Leistungsbilanz Japans veröffentlicht, die trotz der Bemühungen der Regierung und der Bank of Japan, das Wachstum anzukurbeln, auf anhaltende Probleme in der japanischen Wirtschaft hinweisen. Eine schwache Handelsbilanz, verursacht durch höhere Energiepreise und sinkende globale Nachfrage, ist die Hauptursache für das negative Saldo. Während die Exporte ein gewisses Wachstum zeigen, reichen sie nicht aus, um die steigenden Importkosten auszugleichen. Mit den neuen Importzöllen von Trump wird sich dieser Indikator wahrscheinlich weiter verschlechtern und weiteren Druck auf die japanische Wirtschaft ausüben.
Die heute veröffentlichte Economy Watchers Survey hat das Kräfteverhältnis nicht wesentlich verändert. Ich setze auf den anhaltenden Vorteil des Yen gegenüber dem Dollar und werde nach Einstiegspunkten suchen, um in solide Korrekturen den USD/JPY zu verkaufen.
Für die Tagesstrategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung von Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1:
Ich plane heute USD/JPY zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt bei etwa 147,90 (grüne Linie im Diagramm) erreicht ist, mit dem Ziel, einen Anstieg auf 148,48 (dickere grüne Linie) zu erreichen. Bei 148,48 werde ich die Long-Position schließen und eine Short-Position in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, mit dem Ziel einer Umkehr von 30-35 Pip. Es ist am besten, während Korrekturen oder signifikanten Rückgängen von USD/JPY zu Long-Positionen zurückzukehren. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD über der Null-Linie liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2:
Ich plane heute auch USD/JPY zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 147,47 gibt, während sich der MACD im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtspotential begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen—erwartete Ziele: 147,90 und 148,48.
Verkaufssignal
Szenario #1:
Ich werde heute USD/JPY nur verkaufen, nachdem ein Bruch unter 147,47 (rote Linie) erfolgt, was zu einem scharfen Rückgang führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 146,81 sein, wo ich plane, den Handel zu beenden und sofort eine Long-Position (mit dem Ziel eines 20–25 Pip Rückschlags) zu eröffnen. Der Abwärtsdruck auf das Paar kann jederzeit zurückkehren. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD unterhalb der Null-Linie liegt und zu fallen beginnt.
Szenario #2:
Ich plane heute auch USD/JPY zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 147,90 gibt, während sich der MACD im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen—erwartete Ziele: 147,47 und 146,81.

Was auf dem Diagramm zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau, bei dem eine Take-Profit-Order platziert werden kann, oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau, bei dem eine Take-Profit-Order platziert werden kann, oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Markteintritt zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie Markteintrittsentscheidungen treffen. Es ist ratsam, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte aus dem Markt herauszuhalten, um sich vor starken Kursschwankungen zu schützen. Wenn sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, sollten sie immer Stop-Loss-Orders verwenden, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann schnell das gesamte Kapital auslöschen, insbesondere wenn Geldmanagement-Prinzipien vernachlässigt werden und mit hohen Volumina gehandelt wird.
- Denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen gut definierten Handelsplan, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.