Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Markt lädt zu einer "Narren-Rallye" ein

parent
Analysen:::2025-04-09T08:36:17

Der Markt lädt zu einer "Narren-Rallye" ein

104 %! Wer ist der Nächste? Im Handelskrieg zwischen den USA und China steigen die Einsatzhöhen sprunghaft an und lassen den S&P 500 immer weiter absinken. Und das geschah direkt nach einem starken Beginn und einer 4 % Intraday-Rallye aufgrund von Gerüchten, dass das Weiße Haus bereit sei, mit anderen Ländern außer China zu verhandeln. Donald Trump hat seinen Hauptgegner genannt, und Pekings Bereitschaft, bis zum Schluss zu gehen, beunruhigt Anhänger amerikanischer Aktien.

Als das Weiße Haus einen 10%igen Tarif auf Importe aus China einführte und später um weitere 10 % erhöhte, blieb China still. Aber ein zusätzlicher Anstieg um 34 % überschritt die Grenze. Peking reagierte symmetrisch, was Trumps Zorn hervorrief und Drohungen nach sich zog, die Zölle um weitere 50 % zu erhöhen. Die Ankündigung, dass die US-Regierung in diese Richtung gehe, ließ den S&P 500 in die Tiefe stürzen.

Einnahmen aus US-Zöllen

Der Markt lädt zu einer "Narren-Rallye" ein

Laut Finanzminister Scott Bessent beabsichtigt die USA, im ersten Jahr der Zolleinführung rund 600 Milliarden Dollar aufzubringen. Eine Analyse von Bloomberg legt jedoch nahe, dass die Zahl im besten Fall halb so hoch sein und zurückgehen wird, da die US-Importe durch die Zölle um ein Drittel schrumpfen.

Die Vorteile des Protektionismus erscheinen vernachlässigbar im Vergleich zu den Störungen der Lieferketten, der Verlangsamung des Welthandels, dem Rückgang des globalen BIP, der Schwächung der US-Wirtschaft und der steigenden Inflation. Der Aktienmarkt gibt ein klares Signal, dass die Nachteile die Vorteile überwiegen. Der Rückgang des S&P 500 ist das Ergebnis eines dramatischen Stimmungswandels – von der Verleugnung einer Rezession hin zu einem plötzlichen Glauben daran.

Die neueste Umfrage der AAII (American Association of Individual Investors) verzeichnete die höchste Zahl an Bären seit März 2009 – noch vor Amerikas "Befreiungstag". Daher könnte der Markt bald ein neues Anti-Rekordniveau erreichen. Dennoch könnte jeder Versuch, den S&P 500 nur aufgrund von extrem bärischen Stimmungen zu kaufen, sich in eine "Dummheiten-Rallye" verwandeln. Ein ähnlicher Fall ergab sich 2008 während des VIX-Anstiegs, als der breite Marktindex zwischen Oktober und November um 20 % stieg, nur um in den nächsten vier Monaten 25 % zu verlieren.

Dynamik der US-Anleiherenditen

Der Markt lädt zu einer "Narren-Rallye" einDer Markt lädt zu einer "Narren-Rallye" ein

Es gibt noch Raum für den S&P 500, weiter zu fallen, und ein Anstieg der Treasury-Renditen könnte der nächste Auslöser für einen Ausverkauf sein. Die Renditen schwanken hin und her, da Investoren unsicher sind, was die Federal Reserve angesichts der Stagflation tun wird. Unterdessen erhöht die Bereitschaft Chinas, den Handelskrieg zu verschärfen, das Risiko, dass es die US-Schuldtitel abstößt. Höhere Renditen auf Staatsanleihen wären ein weiterer Nagel im Sarg für den breiten Aktienindex.

Technisch gesehen setzt der S&P 500 seinen Abwärtstrend im Tageschart fort. Ein Bruch unterhalb der Pivot-Unterstützung bei 4910 würde es rechtfertigen, auf Short-Positionen zu bauen, die aus dem 5200-Rückprall eröffnet wurden. Umgekehrt würde eine Erholung die Fortsetzung der bestehenden Buy-the-Dip-Strategie auf dem breiten Index ermöglichen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...