Analyse von makroökonomischen Berichten:

Am Dienstag stehen mehrere makroökonomische Ereignisse an, doch unter den aktuellen Umständen sind makroökonomische Daten für den Markt von geringer Bedeutung. Sie könnten kurzfristig lokale Auswirkungen auf die Bewegung des Paares haben, aber jeder versteht, dass die Wirtschaft der Vereinigten Staaten nicht annähernd so schlecht ist, um den Verlust von Hunderten oder sogar Tausenden von Pips beim Dollar zu rechtfertigen.
Heute werden in der Eurozone die ZEW-Konjunkturerwartungen und Produktionsdaten aus der Industrie veröffentlicht. In Großbritannien erwarten uns Daten zur Arbeitslosigkeit, Arbeitslosenanträge und Gehaltsberichte. Diese britischen Zahlen könnten die geldpolitische Haltung der Bank of England beeinflussen - aber wer schenkt dieser Haltung derzeit überhaupt Aufmerksamkeit? Der Dollar fällt weiter, selbst angesichts der relativ straffen Positionierung der Federal Reserve.
Analyse der fundamentalen Ereignisse:

Es hat keinen Sinn, über fundamentale Ereignisse zu diskutieren, abgesehen von Trumps Handelskrieg. Der Rückgang des Dollars könnte unendlich andauern. Wir empfehlen Händlern, sich auf Aussagen hochrangiger Beamter der größten Länder und Wirtschaftsallianzen in Bezug auf Zölle zu konzentrieren. Trump sagte, dass jegliche Reaktion auf seine Maßnahmen zur "Beseitigung von Ungerechtigkeiten" mit harten Vergeltungsmaßnahmen in Form neuer Sanktionen und Zölle beantwortet werde.
Gleichzeitig führte der US-Präsident eine 90-tägige Schonfrist für alle Länder außer China ein, während der ein einheitlicher Importzoll von 10% gilt. Laut Trump soll diese Zeit für Handelsverhandlungen genutzt werden. Wir möchten jedoch daran erinnern, dass die Chancen auf Handelsabkommen mit der EU und China äußerst gering sind. Die Zölle auf China steigen weiter, und es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass China als erstes einen Kompromiss suchen wird. Die Handelsbeziehungen der USA mit China und der Eurozone sind für den Markt von größter Bedeutung.
Allgemeine Schlussfolgerungen:
Am zweiten Handelstag der neuen Woche können sich beide Währungspaare in jede Richtung bewegen. Der Markt befindet sich in einem Zustand der Panik und des Chaos, daher fehlt es den aktuellen Preisbewegungen an Logik. Täglich tauchen Nachrichten über den Handelskrieg auf, und es ist unmöglich vorherzusagen, wann sie erscheinen oder welchen Schritt Trump als nächstes unternehmen wird.
Wichtige Regeln für das Handelssystem:
- Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die ein Signal benötigt, um sich zu bilden (ein Rückprall oder ein Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
- Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Niveaus zu falschen Signalen führen, sollten folgende Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
- Flache Märkte: Bei flachen Bedingungen können Paare viele falsche Signale generieren oder gar keine. Es ist besser, den Handel zu beenden, sobald Anzeichen eines flachen Marktes erkennbar sind.
- Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
- MACD-Signale: Handeln Sie im Stundenzeitrahmen nur MACD-Signale, wenn es gute Volatilität und einen klaren Trend gibt, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
- Nahe Ebenen: Wenn zwei Ebenen zu nah beieinander sind (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
- Stop-Loss: Setzen Sie Stop-Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.
Wichtige Diagrammelemente:
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Dies sind Zielniveaus für das Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Platzieren von Take-Profit-Aufträgen dienen.
Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie dienen als ergänzende Quelle von Handelssignalen.
Wichtige Reden und Berichte, die im Wirtschaftskalender regelmäßig aufgeführt sind, können die Bewegung eines Währungspaares erheblich beeinflussen. Daher ist es ratsam, während ihrer Veröffentlichung vorsichtig zu handeln oder den Markt zu verlassen, um potenzielle starke Kursumkehrungen gegen den vorherigen Trend zu vermeiden.
Einsteiger im Forex-Markt sollten verstehen, dass nicht jede Transaktion profitabel sein wird. Eine klare Handelsstrategie zu entwickeln und ein effektives Risikomanagement zu praktizieren, sind entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.