Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Markt feiert einen Waffenstillstand

parent
Analysen:::2025-04-15T07:08:51

Der Markt feiert einen Waffenstillstand

Auch wenn es im Handelskonflikt noch keinen Frieden gibt, hat sich der Anschein eines Waffenstillstands gezeigt. Das Weiße Haus beginnt hektisch zu realisieren, dass es mit seiner protektionistischen Politik zu weit gegangen ist, und macht langsam aber sicher Zugeständnisse. Zuerst wird die Abschaffung von Zöllen auf Elektronik angekündigt, dann ist die Rede von einer Lockerung der Beschränkungen für die Automobilindustrie. Dies hat dem S&P 500 ermöglicht, den zweiten Tag in Folge zu steigen.

Investoren sind zunehmend davon überzeugt, dass die aggressive Zollpolitik Grenzen hat. Vielleicht wird dies durch Donald Trumps Wunsch getrieben, steigende Aktienindizes zu sehen, oder durch das Ziel der Schatzkammer, die Anleiherenditen zu senken. Als der S&P 500 fiel und die Anleiherenditen aufgrund von Befürchtungen massiver Verkäufe durch China stiegen, hat das Weiße Haus einen Schritt zurück gemacht und bei den Importzöllen nachgegeben.

Trotz erhöhter Unsicherheit sind die meisten Banken und Investmentfirmen optimistisch in Bezug auf die Aussichten für den breiteren Aktienindex. Sie erwarten bis Jahresende eine Erholung, mit einem durchschnittlichen Prognosewert von 6.067—etwa 12% über dem aktuellen Niveau.

Prognosen von Banken und Investmentfirmen für den S&P 500

Der Markt feiert einen Waffenstillstand

Gleichzeitig hat die chaotische Natur von Donald Trumps Politik zu den breitesten Prognose-Bereichen für den S&P 500 seit mindestens zwei Jahrzehnten geführt. Optimisten betrachten die Maßnahmen des Weißen Hauses als kluge Diplomatie und glauben, dass nach dem Abschluss von Handelsabkommen mit anderen Ländern die Zölle wieder aufgehoben werden. Pessimisten sind hingegen überzeugt, dass eine Rezession und sinkende Unternehmensgewinne unvermeidlich sind.

Interessanterweise widersprechen die aktuellen Prognosen von Banken und Investmentfirmen den historischen Mustern. Seit 1957 ist der S&P 500 nur 16-mal vor April um 15 % oder mehr gefallen. In nur drei dieser Fälle – in den Jahren 1982, 2009 und 2020 – erholte sich der Index und beendete das Jahr im positiven Bereich. In jedem dieser Fälle rettete die Federal Reserve den Markt. Wenn uns die Geschichte etwas lehrt, dann, dass entweder eine aggressive geldpolitische Expansion zu erwarten ist oder dass die Mehrheitsmeinung möglicherweise falsch liegt.

Prognoseverteilungstrends für den S&P 500

Der Markt feiert einen WaffenstillstandDer Markt feiert einen Waffenstillstand

Auch Beamte der US-Administration tragen zur Erholung des breiten Index bei. Laut dem Direktor des National Economic Council, Kevin Hassett, gibt es "keine Gespräche" über eine Rezession in den USA, und Donald Trump ist bereit, den Anliegen amerikanischer Wirtschaftsführer zuzuhören. Finanzminister Scott Bessent hat erklärt, dass das Finanzministerium die Werkzeuge besitzt, um den Anleihemarkt zu stabilisieren.

Technisch gesehen zeigt das tägliche S&P 500-Chart eine abgeschlossene Inside-Bar, die einen Einstiegspunkt für Long-Positionen ab 5.355 bietet. Allerdings bleibt die Wahrscheinlichkeit einer Konsolidierung hoch, daher wäre eine Zurückweisung von Widerstandsniveaus bei 5.500 oder 5.600 eine gute Gelegenheit für Short-Positionen – ebenso die Unfähigkeit des Index, sich über dem Pivot-Niveau bei 5.400 zu halten.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...