EUR/USD 5-Minuten-Analyse

Das Währungspaar EUR/USD begann am Dienstag einen lang erwarteten Rückgang, obwohl es nicht sehr weit oder lange fiel. Es ist erwähnenswert, dass es am Dienstag keine fundamentalen Gründe für das Wachstum des Dollar gab, sodass wir lediglich einen korrektiven Rückzug sahen. Erinnern wir uns, dass der US-Dollar fast drei Monate lang gefallen war und fast täglich Schläge durch Donald Trump und seine neue Handelspolitik hinnehmen musste. In letzter Zeit war es allerdings im Weißen Haus ruhig – Trump hat seit mehreren Tagen keine neuen Zölle verhängt oder bestehende erhöht. Infolgedessen nutzte der Markt die Gelegenheit, um einige Gewinne aus kurzen Dollar-Positionen zu realisieren.
Jeder derzeitige Anstieg des Dollar wirkt nicht stabil oder solide. Marktteilnehmer verstehen, dass Trump morgen neue Zölle ankündigen könnte, was den Dollar erneut ins Wanken bringen würde. Was die Zölle betrifft, ist der US-Präsident dafür bekannt, abrupte Ankündigungen zu machen, die die Märkte schockieren. Ja, der Dollar mag überverkauft sein, aber das Marktumfeld ist so instabil und von einer Person abhängig, dass wir kein nachhaltiges Wachstum des Greenbacks vorhersagen können.
Gestern wurden im 5-Minuten-Zeitfenster drei Handelssignale gebildet. Der Preis prallte zweimal vom Niveau 1.1323 ab, durchbrach es und prallte dann erneut von unten ab. In drei von vier Fällen wurden Zielniveaus nicht erreicht. Der Preis ändert weiterhin häufig seine Richtung, und Nachrichten beeinflussen die Bewegung des Paares auf unvorhersehbare Weise – einige Ereignisse werden vom Markt ignoriert, während andere starke Reaktionen auslösen. Das aktuelle Maß an Unsicherheit und Chaos auf dem Markt ist außergewöhnlich hoch.
COT-Bericht

Der neueste COT-Bericht stammt vom 8. April. Wie im obigen Diagramm zu sehen ist, befand sich die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler über einen langen Zeitraum im bullischen Bereich. Die Bären schafften es kaum, die Kontrolle zu übernehmen, doch nun haben die Bullen die Initiative zurückgewonnen. Der Vorteil der Bären hat sich seit dem Amtsantritt von Trump verringert, und der Dollar begann zu fallen.
Wir können nicht mit Sicherheit sagen, dass der Dollar weiter fallen wird, und die COT-Berichte spiegeln die Stimmung der großen Akteure wider, die sich unter den aktuellen Bedingungen sehr schnell ändern kann.
Wir sehen nach wie vor keine fundamentalen Faktoren, die die Stärke des Euro unterstützen, aber ein wesentlicher Faktor trägt derzeit zur Schwäche des Dollars bei. Das Währungspaar könnte noch mehrere Wochen oder Monate korrigieren, aber ein 16-jähriger Abwärtstrend kehrt sich nicht über Nacht um.
Die roten und blauen Linien haben sich nun wieder gekreuzt, was einen bullischen Trend signalisiert. In der letzten Berichtswoche stieg die Anzahl der Long-Positionen der "nicht-kommerziellen" Gruppe um 7.000, während die Short-Positionen um 1.100 sanken—was zu einem Nettoanstieg von 8.100 Kontrakten führte.
EUR/USD 1-Stunden-Analyse

Auf dem Stundenchart setzte das EUR/USD-Paar schnell seine Aufwärtsbewegung fort, als Trump neue Zölle einführte. Wir glauben, dass sich der Abwärtstrend mittelfristig fortsetzen könnte, aber es ist unklar, wie lange der Markt sich ausschließlich auf den "Trump-Faktor" konzentrieren wird und wo das Paar danach endet. Derzeit herrschen Panik und Chaos auf den Märkten, und nichts ist sicher. Der Dollar sollte aus technischer Sicht zumindest eine moderate Korrektur erleben. Aber was, wenn Trump morgen die Zölle auf China erhöht? Oder das Scheitern der Gespräche mit Ländern auf der "Vorzugsliste" bekannt gibt?
Für den 16. April heben wir die folgenden Handelsniveaus hervor: 1,0757, 1,0797, 1,0823, 1,0886, 1,0949, 1,1006, 1,1092, 1,1147, 1,1185, 1,1234, 1,1274, 1,1323, 1,1391 und 1,1482, zusammen mit der Senkou Span B Linie (1,0955) und der Kijun-sen Linie (1,1194). Ichimoku-Indikatorlinien können sich im Laufe des Tages verschieben und sollten bei der Identifizierung von Handelssignalen überwacht werden. Vergessen Sie nicht, Ihren Stop Loss auf Break-Even zu setzen, sobald sich der Preis um 15 Pips in die richtige Richtung bewegt — das hilft, potenzielle Verluste zu minimieren, falls sich das Signal als falsch erweist.
Am Mittwoch wird die Eurozone die zweite Schätzung der Inflation für März veröffentlichen, die objektiv weniger bedeutend ist als die erste. Derzeit bedeutet der allgemeine makroökonomische Hintergrund dem Markt sehr wenig. Die USA werden Berichte über Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion veröffentlichen — aber erneut wird alles auf Trump hinauslaufen.
Erklärungen zur Illustration:
- Unterstützungs- und Widerstandsniveaus (dicke rote Linien): Dicke rote Linien zeigen an, wo eine Bewegung enden könnte. Beachten Sie bitte, dass diese Linien keine Quellen für Handelssignale sind.
- Kijun-sen und Senkou Span B Linien: Ichimoku-Indikatorlinien, die aus dem 4-Stunden-Chart auf den Stundenchart übertragen wurden. Diese sind starke Linien.
- Extreme Niveaus (dünne rote Linien): Dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese dienen als Quellen für Handelssignale.
- Gelbe Linien: Trendlinien, Trendkanäle oder andere technische Muster.
- Indikator 1 auf COT-Charts: Stellt die Nettopositionsgröße für jede Kategorie von Händlern dar.