Während Bitcoin und Ethereum weiterhin darum kämpfen, wieder an Stärke zu gewinnen und in einen bullischen Markt einzutreten – ständig die Investoren und Händler mit starken Rückgängen an die unteren Grenzen der seit April bestehenden Seitwärtskanäle alarmierend – zeigt eine zunehmende Anzahl potenzieller Einzelhändler Interesse am Kryptowährungsmarkt.
Laut Google-Suchdaten erreichte der Suchindex für "Bitcoin" im März 2025 den Wert von 34, das höchste Ergebnis des Jahres. Das Google-Suchvolumen wird auf einer Skala von 0 bis 100 gemessen, wobei 100 die maximale Beliebtheit in einem ausgewählten Zeitraum darstellt. Das letzte Mal, dass der Index 100 erreichte, war im Dezember 2017.

Der Suchindex für "Bitcoin" betrug im Januar und Februar jeweils 27 und 31. Dies entspricht einem Anstieg von 26 % gegenüber dem Vormonat und markiert eine Umkehrung des stetigen Rückgangs, der seit November 2024 zu beobachten war.
Ähnlich erreichte das Google-Suchvolumen für "Ethereum" im März ebenfalls einen Höchststand von 19 im Jahr 2025, ein bescheidener Anstieg gegenüber 16 im Vormonat. Wie bei Bitcoin basiert das Google-Suchvolumen für Ethereum auf einer Skala von 0 bis 100. Der Höchststand von 100 wurde im Mai 2021 verzeichnet.
Auch wenn der Anstieg der Google-Suchen im März für Bitcoin und Ethereum noch weit von den Höchstständen des vorherigen Zyklus entfernt ist, könnte er auf ein wieder zunehmendes Interesse von Privatanlegern hindeuten. Es ist auch zu beachten, dass trotz der Volatilität des Kryptomarktes der langfristige Ausblick positiv bleibt. Die wachsende Anerkennung von Kryptowährungen als Anlageklasse, die kontinuierliche Entwicklung von Blockchain-Technologien und das zunehmende Interesse der Nutzer deuten darauf hin, dass Kryptowährungen eine wichtige Rolle in der globalen Wirtschaft spielen werden.
Einige Experten der Kryptoindustrie vermuten, dass das jüngste Interesse an Bitcoin mit neu angekündigten US-Zollbeschränkungen zusammenhängen könnte, die die alte Erzählung von Bitcoin als "digitales Gold" und "Wertspeicher" wiederbelebt haben – insbesondere während geopolitischer oder makroökonomischer Spannungen. Diese Theorie wird durch einen Anstieg des BTC-SPX-Verhältnisses gestützt, das seit der Ankündigung der neuen Handelspolitik am 2. April um mehr als 8 % gestiegen ist. Eine tiefere Analyse anderer Vermögenswerte – insbesondere Gold – zeigt jedoch, dass es der primäre Wertspeicher und der bevorzugte sichere Hafen bleibt, selbst in der heutigen Umgebung makroökonomischer Unsicherheiten.

Technischer Ausblick für Bitcoin
Käufer zielen derzeit auf eine Rückkehr zum Niveau von 85.000 $, was den Weg zu 86.200 $ öffnen würde—von dort ist es nur ein kurzer Sprung zu 87.700 $. Das am weitesten entfernte Ziel ist die Zone um 88.100 $; ein Ausbruch über dieses Niveau würde das Ende des Bärenmarkts signalisieren. Käufer werden im Falle eines Rückgangs am Niveau von 83.800 $ erwartet. Ein Rückgang unter diesen Bereich könnte BTC schnell in Richtung 82.600 $ treiben, wobei das endgültige Ziel die Zone um 81.500 $ ist.

Technischer Ausblick für Ethereum
Eine klare Konsolidierung über dem Niveau von $1.602 öffnet den Weg zu $1.641. Das entfernteste Ziel liegt bei der $1.681-Marke; ein Ausbruch über dieses Niveau würde das Ende des Bärenmarkts signalisieren. Im Falle eines Rückzugs werden Käufer bei $1.561 erwartet. Ein Rückgang unter dieses Niveau könnte ETH schnell in den Bereich von $1.523 drücken, wobei $1.478 das äußerste Abwärtsziel darstellt.