Analyse der Trades und Handelstipps für das britische Pfund
Der Preistest bei 1.3268 fand statt, als der MACD-Indikator deutlich über der Nulllinie lag, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht gekauft.
Heute schwächte sich der US-Dollar erheblich ab, nachdem Berichte aufkamen, dass China nicht bereit ist, im Handelskrieg Zugeständnisse an die USA zu machen, und dass Federal Reserve Vorsitzender Jerome Powell möglicherweise bald ersetzt wird, da Präsident Donald Trump stark unzufrieden ist. Die Unsicherheit über die Fed-Führung lastet auf dem Dollar. Gerüchte über Powells möglichen Rücktritt haben Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed und ihre Fähigkeit, fundierte geldpolitische Entscheidungen zu treffen, geschürt. Die Kombination dieser Faktoren schafft einen negativen Hintergrund für die US-Währung und deutet auf eine weitere Schwäche des Dollars in den kommenden Wochen hin – insbesondere, wenn die US-China-Handelsgespräche ins Stocken geraten und die Fed-Leitungsfrage ungelöst bleibt.
Da heute keine Wirtschaftsdaten aus Großbritannien zu erwarten sind, gibt es unter den aktuellen Marktbedingungen noch weniger Anreize, das britische Pfund zu verkaufen. Es ist unwahrscheinlich, dass Marktteilnehmer gegen den Aufwärtstrend vorgehen, wenn keine relevanten Informationen aus Großbritannien vorliegen; daher könnten Verkäufer bei den aktuellen Höchstständen keinen Zuspruch finden. Zudem könnte das Fehlen von UK-Daten paradoxerweise die Stabilität des Pfunds unterstützen. Ohne einen offensichtlichen Grund für Pessimismus sind Anleger zurückhaltend, sich vom Pfund zu trennen, aus Angst, potenzielle Aufwärtsbewegungen durch künftige positive Nachrichten zu verpassen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund bei einem Einstiegspunkt von 1,3399 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,3446 (dickere grüne Linie). Rund um den Bereich von 1,3446 plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Trades in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (mit dem Ziel eines Rückgangs von 30–35 Pips). Diese Strategie setzt eine anhaltende Aufwärtsbewegung voraus.
Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und zu steigen beginnt.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls das Pfund zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Levels von 1,3356 kommt, während der MACD überverkauft ist. Dies würde das Abwärtspotenzial begrenzen und eine Aufwärtsumkehr im Markt hervorrufen. Zielniveaus wären 1,3399 und 1,3446.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, das Pfund nach einem Bruch unter 1,3356 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was zu einem starken Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer liegt bei 1,3304, wo ich die Shorts schließen und sofort Long-Positionen eröffnen möchte (mit dem Ziel eines Rebounds von 20–25 Pips).
Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls das Pfund zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Levels von 1,3399 kommt, während der MACD überkauft ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und wahrscheinlich zu einer Abwärtsumkehr führen — erwartete Ziele: 1,3356 und 1,3304.

Was ist auf dem Chart zu sehen:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag gesetzt werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Kurswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag gesetzt werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei der Markteingabe zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie Entscheidungen zum Markteintritt treffen. Es ist ratsam, dem Markt fernzubleiben, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um keine starken Kursschwankungen ausgesetzt zu sein. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Ein Handel ohne Stop-Loss-Orders kann schnell Ihre gesamte Einzahlung auslöschen, besonders wenn Sie die Prinzipien des Money Managements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist für Intraday-Händler eine verlustreiche Strategie.