Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger – 22. April (US-Session)

parent
Analysen:::2025-04-22T17:39:57

GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger – 22. April (US-Session)

GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger – 22. April (US-Session)

Handelsanalyse und Handelstipps für das britische Pfund

Der Test des Niveaus von 1.3394 erfolgte genau zu dem Zeitpunkt, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen validen Markteinstiegspunkt bestätigte. Infolgedessen fiel das Währungspaar um mehr als 30 Punkte.

Das Fehlen britischer Nachrichten unterstützte die Rally des Pfunds zu Beginn der europäischen Sitzung, doch später kehrte der Druck zurück. In der zweiten Tageshälfte wird die Marktrichtung durch die Reden der FOMC-Mitglieder Philip N. Jefferson und Patrick T. Harker beeinflusst. Der Richmond Fed Manufacturing Index wird ebenfalls veröffentlicht; allerdings würden nur außergewöhnlich starke Zahlen eine deutlichere Korrektur des GBP/USD auslösen. Jegliche signifikante Stärke des Dollar, die durch hawkishe Bemerkungen oder eine unerwartet hohe Richmond-Index-Lesung verursacht wird, dürfte von kurzer Dauer sein. Trotz vorübergehender Gegenwinde behält das Pfund seinen Aufwärtstrend bei, unterstützt durch die Entscheidungen der Bank of England. Daher plane ich, bei einem Rückgang des GBP/USD aufgrund externer Faktoren Long-Positionen zu eröffnen, in Erwartung eines erneuten Aufwärtsschwungs der britischen Währung.

Für eine Intraday-Strategie werde ich auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 zurückgreifen.

GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger – 22. April (US-Session)

Kaufsignal

Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund bei einem Rückgang zum Einstiegspunkt um 1,3382 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel, auf 1,3413 (dickere grüne Linie) zu steigen. Ich werde meine Käufe um 1,3413 herum schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (mit einem Ziel eines Rückgangs von 30–35 Punkten). Der Aufwärtstrend bleibt intakt. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu steigen.

Szenario #2: Ich plane außerdem, das Pfund zu kaufen, wenn der Preis zweimal 1,3356 testet, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotential begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Danach kann eine Bewegung in Richtung 1,3382 und 1,3413 erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, das Pfund nach einem Durchbruch unter 1,3356 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was vermutlich zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3326 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen erwägen werde (Ziel eines Rückgangs von 20–25 Punkten). Verkäufer werden wahrscheinlich auftreten, jedoch nicht aggressiv. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD unter der Nulllinie liegt und gerade zu sinken beginnt.

Szenario #2: Ich erwäge auch, das Pfund zu verkaufen, wenn der Preis zweimal 1,3382 testet und der MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten in Richtung 1,3356 und 1,3326 auslösen.

Chart-Erklärung

  • Dünne grüne Linie – der Preis, bei dem Sie Long-Positionen eingehen können
  • Dicke grüne Linie – empfohlener Take-Profit-Level oder ein Punkt, um Gewinne manuell zu schließen, da ein weiteres Wachstum über diesem Bereich unwahrscheinlich ist
  • Dünne rote Linie – der Preis, bei dem Sie Short-Positionen eingehen können
  • Dicke rote Linie – empfohlener Take-Profit-Level oder ein Punkt, um Gewinne manuell zu schließen, da ein weiterer Rückgang unter diesem Bereich unwahrscheinlich ist
  • MACD-Indikator – entscheidend zur Identifizierung überkauft/überverkauft Zonen vor dem Eingehen von Trades

Wichtiger Hinweis: Anfänger im Forex-Handel müssen besonders vorsichtig sein, wenn sie in den Markt einsteigen. Es ist am besten, vor wichtigen fundamentalen Berichten an der Seitenlinie zu bleiben, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um das Risiko zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss kann zu schnellem Kapitalverlust führen, insbesondere wenn Sie kein vernünftiges Geldmanagement betreiben und große Volumina handeln.

Und denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klar definierten Plan erfordert – wie den oben skizzierten. Spontane Entscheidungen, basierend auf kurzfristigen Marktbedingungen, sind für Intraday-Trader in der Regel eine verlustbringende Strategie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...