Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 16. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-04-23T04:45:16

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 16. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Dienstagsgeschäfte

1H Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 16. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das Währungspaar EUR/USD verzeichnete am Dienstag einen relativ deutlichen Rückgang. Die Euro-Kurse fielen fast den ganzen Tag über, wobei die Bewegung in der Nacht an Intensität zunahm. Der Rückgang beschleunigte sich nach einer neuen Reihe kontroverser Äußerungen von Donald Trump. Dieses Mal sagte der US-Präsident, er habe seine Meinung über die Entlassung von Jerome Powell als Vorsitzender der Federal Reserve geändert, beschuldigte ihn jedoch weiterhin, zu langsam zu sein. Zur Erinnerung: Trump möchte, dass der Leitzins der Fed niedriger ist, während Powell seine Entscheidungen über die Zinsen und andere geldpolitische Programme auf makroökonomische Daten stützt. Trump erklärte zudem, dass er nicht vorhabe, die Zölle gegen China auf dem Niveau von 145% zu halten. Diese beiden Überschriften führten zu einer starken Aufwertung des US-Dollar. Allerdings haben wir es mit Donald Trump zu tun—wenn er morgen kündigen würde, dass Powell entlassen werden sollte, wäre das keine Überraschung. Starke Bewegungen in der Nacht waren in der Vergangenheit selten, aber jetzt werden sie zur Routine, da Trump oft Interviews in der Nacht (aus unserer Zeitzonensicht) führt.

5-Minuten-Chart des EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 16. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Dienstag wurden innerhalb des 5-Minuten-Zeitfensters mehrere Handelssignale generiert, die jedoch wieder einmal zu wünschen übrig ließen. Der Markt zeigt aktuell mehr Chaos als Konsistenz. Die Kurse sanken den ganzen Tag über, jedoch sehr langsam. Technische Niveaus reagieren äußerst schlecht. Die Intensität der Bewegungen ändert sich ständig, da Trump regelmäßig "Stürme" auf den Märkten mit seinen widersprüchlichen Aussagen provoziert. Leider ist das die aktuelle Realität.

Handelsstrategie für Mittwoch:

Im Stundenzeitfenster zeigt EUR/USD immer noch einen Aufwärtstrend. Die neue Woche begann mit einem weiteren Anstieg, aber am Dienstag verursachte Trump einen Rückzug. Insgesamt bleibt der Markt gegenüber dem US-Dollar und allem, was mit den USA zu tun hat, extrem negativ eingestellt. Sollte Trump den Handelskonflikt, den er initiiert hat, deeskalieren, könnte der Dollar jedoch bald wieder an Nachfrage gewinnen.

Am Mittwoch könnte sich das Währungspaar in jede Richtung bewegen, da alle aktuellen Marktbewegungen weiterhin von Trumps Äußerungen und Entscheidungen abhängen. Niemand kann wissen, was der US-Präsident heute sagen wird. In der ersten Tageshälfte erwarten wir eine gewisse Stärkung des Dollars.

Im 5-Minuten-Zeitfenster beachten Sie folgende Niveaus: 1.0940–1.0952, 1.1011, 1.1091, 1.1132–1.1140, 1.1189–1.1191, 1.1275–1.1292, 1.1330, 1.1395–1.1413, 1.1474–1.1481, 1.1513, 1.1548, 1.1571, 1.1607–1.1622, 1.1666, 1.1689. Am Mittwoch werden die Indizes der Geschäftstätigkeit im Dienstleistungs- und Fertigungssektor in Deutschland, der Eurozone und den USA veröffentlicht. Diese Daten könnten noch mehr Volatilität in die Währungsbewegungen bringen. Am Abend könnten neue Äußerungen von Trump folgen, die möglicherweise einen weiteren "Sturm" auf den Märkten auslösen.

Wesentliche Regeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit für die Bildung eines Signals (ein Abprall oder Ausbruch) ist, desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades nahe einem Niveau zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsmärkten können Paare viele falsche Signale erzeugen oder gar keine. Es ist besser, das Trading bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stundenzeitfenster handeln Sie MACD-Signale nur während Zeiten guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nah beieinander liegende Niveaus: Wenn zwei Niveaus zu nahe beieinanderliegen (5–20 Pips Unterschied), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf die Gewinnschwelle, nachdem der Preis sich 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Elemente im Chart:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Im Wirtschaftskalender zu finden, können sie die Preisbewegungen stark beeinflussen. Üben Sie Vorsicht oder verlassen Sie den Markt während deren Veröffentlichung, um scharfe Umkehrbewegungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten bedenken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und die Praxis des korrekten Geldmanagements sind wesentlich für den langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...