Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und US-Dollar-Index — 28. April

parent
Analysen:::2025-04-28T07:32:51

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und US-Dollar-Index — 28. April

GBP/USD

Analyse:

Seit Jahresbeginn bewegt sich das britische Pfund überwiegend in einem Aufwärtstrend gegenüber dem US-Dollar. Die Analyse der Wellenstruktur deutet darauf hin, dass dieser Trend noch mindestens einige Wochen andauern könnte. Der derzeit unvollendete Abschnitt des letzten Teils (C) bewegt sich seitwärts und bildet einen Rücksetzer.

Prognose:

Es wird erwartet, dass sich das britische Pfund in dieser Woche generell seitwärts bewegt. Zu Beginn ist ein kurzer Rückgang möglich. Gegen Ende der Woche ist mit erhöhter Volatilität und einer Rückkehr zum Aufwärtstrend zu rechnen, möglicherweise im Zusammenhang mit bedeutenden wirtschaftlichen Veröffentlichungen.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und US-Dollar-Index — 28. April

Potentielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 1.3400/1.3450
  • Unterstützung: 1.3200/1.3150

Empfehlungen:

  • Verkäufe: Risikoreich aufgrund des geringen Potenzials; kann zu Verlusten führen.
  • Käufe: Sollten die primäre Handelsrichtung werden, nachdem bestätigte Umkehrsignale in der Nähe der Unterstützung erkannt werden.

AUD/USD

Analyse:

Seit dem 7. April bildet der AUD/USD-Chart eine Aufwärtswelle mit starkem Umkehrpotenzial. Sein unvollendetes Segment bewegt sich derzeit seitwärts entlang der potenziellen Umkehrzone. Das Wellenlevel bleibt innerhalb der Grenzen einer Korrektur.

Prognose:

Erwartet wird eine insgesamt seitwärts gerichtete Bewegung während der Woche. Zu Beginn ist ein kurzer Druck auf die Widerstandszone möglich, gefolgt von einer Umkehr und einem Rückgang in Richtung des Unterstützungsbereichs. Die maximale Volatilität wird voraussichtlich gegen Ende der Woche eintreten.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und US-Dollar-Index — 28. April

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 0,6450/0,6500
  • Unterstützung: 0,6330/0,6280

Empfehlungen:

  • Käufe: Können in Betracht gezogen werden, nachdem bestätigte Umkehrsignale in der Nähe der Unterstützung auftreten.
  • Verkäufe: Möglich im Intraday-Handel mit kleinen Volumen; Potenzial wird durch Unterstützung begrenzt.

USD/CHF

Analyse:

Seit Beginn des Jahres wird USD/CHF von einem Abwärtstrend bestimmt. Nach Monaten des aktiven Rückgangs hat das Paar die obere Grenze einer starken wöchentlichen Umkehrzone erreicht. Entlang dieses Bereichs bildet sich eine korrigierende Aufwärtsbewegung.

Prognose:

In der ersten Wochenhälfte wird voraussichtlich die Aufwärtskorrektur abgeschlossen. Nach Erreichen des Widerstands wird eine Umkehr und eine neue Abwärtsbewegung erwartet. Die Spitzenvolatilität wird wahrscheinlich zum Wochenende hin auftreten.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und US-Dollar-Index — 28. April

Mögliche Umkehrzonen:

  • Widerstand: 0.8330/0.8380
  • Unterstützung: 0.8180/0.8130

Empfehlungen:

  • Verkäufe: Keine Bedingungen für solche Geschäfte bis bestätigte Umkehrsignale in der Nähe des Widerstands erscheinen.
  • Käufe: Möglich mit reduzierter Volumengröße während einzelner Sitzungen.

EUR/JPY

Analyse:

EUR/JPY bewegt sich kurzfristig in einer Seitwärtsrange. Die laufende aufsteigende Wellenstruktur entwickelt sich seit dem 7. April. Der letzte Teil (C) der Welle nähert sich dem oberen Rand einer breiten potenziellen Umkehrzone.

Prognose:

Der aktuelle Aufwärtstrend könnte in den nächsten Tagen enden. Ein gewisser Druck auf den Widerstand ist möglich, gefolgt von einem Übergang in eine Seitwärtsbewegung und einer eventualen Umkehr. Die Volatilität könnte in Richtung der zweiten Wochenhälfte zunehmen.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und US-Dollar-Index — 28. April

Potentielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 163,70/164,20
  • Unterstützung: 162,00/161,50

Empfehlungen:

  • Käufe: Hohes Risiko, kann zu Verlusten führen.
  • Verkäufe: Werden relevant, nachdem bestätigte Umkehrsignale in Ihren Handelssystemen vorliegen.

AUD/JPY

Analyse:

Seit August letzten Jahres bildet AUD/JPY ein erweitertes steigendes Flat-Muster. Die aktuelle, nicht abgeschlossene Aufwärtswelle begann am 9. April aus einer großen Umkehrzone und besitzt ein starkes Umkehrpotenzial. Wenn bestätigt, könnte der Aufwärtstrend dominant werden.

Prognose:

In dieser Woche wird insgesamt eine Aufwärtsbewegung erwartet. Zu Beginn ist eine kurze seitwärts gerichtete Drift oder ein Rückgang in Richtung Unterstützung möglich. Höchstwahrscheinlich wird gegen Ende der Woche eine hohe Volatilität auftreten.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und US-Dollar-Index — 28. April

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 94.10/94.60
  • Unterstützung: 89.80/89.30

Empfehlungen:

  • Verkäufe: Kein Potenzial für die kommende Woche.
  • Käufe: Könnten zur Haupt-Handelsrichtung werden, sofern Umkehrsignale bestätigt werden.

US Dollar Index

Kurz-Analyse:

Der US-Dollar bleibt in einem Abwärtstrend, der im Februar begann. Der Index nähert sich der oberen Grenze einer bedeutenden wöchentlichen potenziellen Umkehrzone. In den letzten zwei Wochen hat der Index eine Korrekturbewegung gebildet, was auf eine erweiterte flache Struktur hindeutet.

Wöchentliche Prognose:

Erwartet wird eine Fortsetzung der Bewegung innerhalb der abgesteckten Zonen. Zu Beginn der Woche könnte der Dollar in Richtung der Unterstützungszone fallen, gefolgt von einer seitlichen Bewegung und der Vorbereitung auf eine Umkehr. Ein erneuter Aufwärtstrend im Index ist später in der Woche möglich.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und US-Dollar-Index — 28. April

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 99,90/100,10
  • Unterstützung: 99,00/98,80

Empfehlungen:

  • Keine eindeutigen Bedingungen für den Kauf von Hauptwährungen gegen den Dollar in naher Zukunft.
  • Ebenso wird keine starke und anhaltende Erholung des Dollars erwartet. Die Trends könnten sich in den kommenden Wochen erheblich ändern.

Hinweise: In der Vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus drei Teilen (A-B-C). Jeder Zeitrahmen analysiert nur die neueste unvollendete Welle. Gepunktete Linien stellen erwartete Preisverläufe dar.

Warnung: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Zeitdauer der Marktbewegungen!

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...