Analyse der Trades und Handeltipps für den Japanischen Yen
Der Test des 142,54 Niveaus in der zweiten Tageshälfte fiel zusammen mit dem MACD-Indikator, der gerade begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte und zu einem Rückgang in Richtung des Zielniveaus von 142,04 führte.
Der US-Dollar verlor gegenüber dem japanischen Yen nach schwachen Verbrauchervertrauensdaten an Boden. Der Verbrauchervertrauensindex fiel stark, was zu erwarten war — insbesondere im Hinblick auf die derzeitige US-Handelspolitik. Die Zahl lag unter den Prognosen der Analysten, was Bedenken hinsichtlich der Aussichten für das Wirtschaftswachstum in den USA aufkommen ließ und Druck auf den Dollar ausübte.
Die Yen-Stärkung ist auch mit einer erhöhten Nachfrage nach sicheren Anlagen im Zuge globaler Unsicherheiten verbunden. Geopolitische Spannungen und Ängste vor einem globalen Wirtschaftsabschwung veranlassen Investoren, in sichere Häfen wie den japanischen Yen zu flüchten.
Auf kurze Sicht werden die Bewegungen des USD/JPY-Paars von weiteren Wirtschaftsdaten sowohl aus den USA als auch aus Japan sowie von allgemeinen Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten abhängen. Investoren werden die Reden von Vertretern der Federal Reserve und der Bank of Japan genau beobachten, um deren geldpolitische Absichten zu beurteilen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich in erster Linie auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY bei einem Einstiegspunkt von 142,82 (grüne Linie im Diagramm) zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 143,38 (dickere grüne Linie). Um 143,38 herum beabsichtige ich, meine Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel eines Retracements von 30–35 Pips. Es ist am besten, USD/JPY bei Rückläufen und tieferen Korrekturen erneut zu kaufen.
Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis das Niveau von 142,45 zweimal in Folge testet, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Aufwärtsumkehr auslösen. Eine Bewegung in Richtung 142,82 und 143,38 kann erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY nur nach einem Durchbruch unter 142,45 (rote Linie im Diagramm) zu verkaufen, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 141,91 sein, wo ich beabsichtige, die Short-Position zu schließen und sofort eine Long-Position zu eröffnen, mit dem Ziel eines Anstiegs von 20–25 Pips. Verkaufsdruck könnte jederzeit zurückkehren.
Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn der Preis das Niveau von 142,82 zweimal in Folge testet, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung 142,45 und 141,91 kann erwartet werden.

Was zeigt das Diagramm:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, bei dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, bei dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisverfall unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen zu bewerten, wenn man in den Markt einsteigt.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie Entscheidungen über den Markteintritt treffen. Es ist ratsam, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um sich vor starken Preisschwankungen zu schützen. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Aufträge kann schnell Ihr gesamtes Guthaben aufbrauchen, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine Verluststrategie für Intraday-Händler.