Während Bitcoin – und der gesamte Kryptowährungsmarkt – auf entscheidende Wirtschaftsdaten aus den USA wartet, die den Kurs der Federal Reserve bestimmen könnten, hat Goldman Sachs mitgeteilt, was ihrer Meinung nach dazu beitragen könnte, dass Krypto eine neue Ebene erreicht.

Laut Matthew McDermott, dem Leiter der Digital Assets bei Goldman Sachs, ist regulatorische Klarheit der Schlüssel, um großen Institutionen die Möglichkeit zu geben, mehr Kapital in das Krypto-Ökosystem einzubringen und somit dessen Skalierung erheblich zu fördern. Eine neue Welle institutioneller Investitionen würde nicht nur die allgemeine Marktliquidität steigern, sondern auch der Branche in den Augen eines breiteren Publikums größere Legitimität verleihen. Institutionelle Investoren, die für ihre Vorsicht und Sorgfaltspflicht bekannt sind, würden die Entwicklung der Krypto-Marktinfrastruktur weiter vorantreiben. Außerdem würde ihre Beteiligung den Ruf des Kryptowährungsbereichs verbessern, was darauf hindeutet, dass digitale Vermögenswerte nicht mehr nur das Gebiet von Enthusiasten und frühen Anwendern sind, sondern zu einer glaubwürdigen Anlageklasse heranreifen, die von bedeutenden Finanzinstituten Aufmerksamkeit verdient.
"Eines der Dinge, die wir brauchen, ist Skalierung. Wenn große Institutionen Kapital über den Markt hinweg zuweisen können, hebt das die Ebene auf ein neues Niveau", sagte McDermott. Er erwähnte auch, dass verschiedene Lobbygruppen zusammenarbeiten, um die derzeitige US-Regierung dazu zu bewegen, solide Kryptoregulierung zu implementieren. "Die Art und Weise, wie die USA mit Krypto voranschreiten, ist gut auf den globalen Markt ausgerichtet", sagte er und fügte hinzu, dass dies mehr Menschen an den Tisch bringen und das Wachstum beschleunigen wird.
McDermott hob auch zwei Stablecoin-Gesetzentwürfe hervor, die derzeit in Entwicklung sind und erheblichen Einfluss auf den Kryptomarkt haben könnten. "Wenn Regulierungen es Finanzinstituten ermöglichen, Stablecoins leicht zu übernehmen, könnte dies die Nutzung digitaler Währungen durch große Akteure beschleunigen", sagte er. "Wir beobachten die Entwicklungen sehr genau."
Auf regulatorischer Ebene sucht Goldman Sachs nach gleichen Wettbewerbsbedingungen und der Erlaubnis, an allen Aspekten des Kryptomarktes teilzunehmen, obwohl das Unternehmen bereits sehr aktiv im Ökosystem ist. McDermott wies darauf hin, dass der Finanzdienstleistungsriese ein Kryptohandelsgeschäft betreibt, das Derivate, Futures, Optionen und ETF-Aktivitäten abdeckt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Tokenisierung und darauf, traditionelle Produkte in eine 24/7-Handelsumgebung zu bringen. Es hat auch in mehrere Krypto-Projekte investiert, insbesondere solche, die sich auf Blockchain-Infrastruktur konzentrieren.

Technischer Ausblick für Bitcoin Käufer zielen derzeit darauf ab, auf das Niveau von $95.600 zurückzukehren, was den Weg zu $97.100 ebnen und die $99.000 in greifbare Nähe rücken würde. Das ultimative Ziel liegt bei etwa $100.000; ein Durchbruch dieser Marke würde das Ende des Bärenmarkts signalisieren. Bei einem Rückgang werden Käufer bei $94.400 erwartet. Sollte BTC unter diese Zone fallen, könnte es schnell in Richtung $93.600 sinken, wobei $91.800 die weitest entfernte Unterstützungsmarke darstellt.

Technischer Ausblick für Ethereum: Ein fester Ausbruch über $1.818 eröffnet den Weg zu $1.843, wobei das Hauptziel bei $1.868 liegt. Eine Bewegung darüber hinaus würde auch das Ende des Bärenmarktes signalisieren. Sollte Ethereum fallen, werden Käufer um $1.794 erwartet. Ein Rückgang unter diese Zone könnte ETH schnell in Richtung $1.772 treiben, mit $1.750 als ultimatives Abwärtsziel.