Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD – 5. Mai: Trump könnte Zölle auf China anheben

parent
Analysen:::2025-05-05T08:51:46

GBP/USD – 5. Mai: Trump könnte Zölle auf China anheben

Auf dem Stundenchart setzte das GBP/USD-Paar am Freitag seinen Rückgang in Richtung der 161.8% Fibonacci-Korrekturstufe bei 1.3249 fort. Ein Abprallen von diesem Niveau würde das britische Pfund begünstigen und könnte zu einem Anstieg in Richtung der Marke von 1.3357 führen. Ein Schlusskurs unter 1.3249 erhöht die Wahrscheinlichkeit eines fortgesetzten Rückgangs in Richtung 1.3149. Der Aufwärtstrend ist derzeit noch intakt.

GBP/USD – 5. Mai: Trump könnte Zölle auf China anheben

Es bestehen in letzter Zeit keine Zweifel hinsichtlich der Wellenstruktur. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle hat das vorherige Hoch durchbrochen, während die neue Abwärtswelle das letzte Tief nicht verletzt hat. Dies bestätigt, dass der Aufwärtstrend gültig bleibt. Eine Umkehr wird nur möglich sein, nachdem ein überzeugender Schlusskurs unter 1,3249 erzielt wird, begleitet von relevanten Nachrichten aus dem Weißen Haus, die auf eine Verringerung der globalen Handelskriegsspannungen hindeuten. Andernfalls ist wahrscheinlich, dass die Dollarschwächung endet.

Der Nachrichtenhintergrund am Freitag hätte neue Probleme für die Bären schaffen können, dennoch hielten sie ihre Position. In der vergangenen Woche gelang es den Bären trotz des uneindeutigen Nachrichtenhintergrunds für den Dollar, mehrere Angriffe auszuführen. Die Berichte über die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft und die Arbeitslosenquote retteten am Freitag die Situation. Wären diese Berichte negativ ausgefallen, hätte das Paar möglicherweise auf das Niveau von 1,3357 zurückkehren können – und von dort aus wäre das Hoch von 1,3425 nicht mehr weit gewesen.

Zwei schwache Faktoren stützen derzeit den Dollar. Erstens hat Trump seit mehreren Wochen keine neuen Zölle eingeführt oder bestehende erhöht. Zweitens zeigt er allmählich Neigung zur Lockerung der Zollpolitik. Zunächst senkte er die Zölle für alle Länder außer China für einen Zeitraum von drei Monaten auf 10%. Dann erwähnte er wiederholt eine Senkung der Zölle für China mit der Warnung, dass der Handel zwischen den USA und China vollständig zum Erliegen kommen könnte, was niemandem nutzt. Allerdings habe ich keine Zweifel daran, dass der US-Präsident erst bereit sein wird, Zölle zu senken, nachdem ein Handelsabkommen unterzeichnet ist. Und wie bekannt ist, werden derzeit keine Verhandlungen geführt.

GBP/USD – 5. Mai: Trump könnte Zölle auf China anheben

Auf dem 4-Stunden-Chart prallte das Paar vom 100,0%-Fibonacci-Niveau bei 1,3435 ab, drehte zugunsten des Dollars und begann, in Richtung des 76,4% Korrekturniveaus bei 1,3118 zu fallen. Heute bilden sich keine Divergenzen auf den Indikatoren. Der Aufwärtstrendkanal deutet weiterhin auf einen bullischen Trend hin. Der Nachrichtenhintergrund ist widersprüchlich, was Erwartungen eines starken Dollarwachstums nicht unterstützt.

Commitments of Traders (COT) Bericht

GBP/USD – 5. Mai: Trump könnte Zölle auf China anheben

Die Stimmung der Kategorie "Non-commercial" ist in der letzten Berichtsperiode bullisher geworden. Die Long-Positionen verringerten sich um 2.957 Kontrakte, während die Short-Positionen um 6.426 Kontrakte zurückgingen. Die Bären haben ihren Marktvorteil verloren. Die Differenz zwischen Long- und Short-Positionen liegt nun bei 24.000 zugunsten der Bullen: 91.000 gegenüber 67.000.

Meiner Meinung nach hat das britische Pfund noch Spielraum für einen Rückgang, aber die jüngsten Entwicklungen könnten eine langfristige Marktumkehr auslösen. In den letzten drei Monaten sind die Long-Positionen von 80.000 auf 91.000 gestiegen, während die Short-Positionen von 80.000 auf 67.000 gefallen sind. Bemerkenswerterweise sind in den letzten 14 Wochen die Long-Positionen von 59.000 auf 91.000 gestiegen und die Shorts von 81.000 auf 67.000 gesunken.

Nachrichtenkalender für die USA und das Vereinigte Königreich:

  • USA – S&P Services PMI (13:45 UTC)
  • USA – ISM Services PMI (14:00 UTC)

Für Montag stehen zwei ziemlich wichtige Einträge im Wirtschaftskalender, doch die Konjunkturdaten sind derzeit nicht der Hauptantrieb für Händler. Der Einfluss des Nachrichtenumfelds auf die Stimmung der Händler wird am Montag schwach sein.

Prognose und Trading-Tipps für GBP/USD:

  • Verkaufen Sie heute das Währungspaar, wenn der Stundenchart unter dem Niveau von 1,3249 schließt, mit einem Ziel von 1,3139.
  • Kaufen Sie das Währungspaar, wenn es sich im Stundenchart vom Niveau von 1,3249 erholt, mit einem Ziel von 1,3357.

Die Fibonacci-Niveaus werden im Stundenchart von 1,2809 bis 1,2100 und im 4-Stunden-Chart von 1,3431 bis 1,2104 gebildet.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...