Bitcoin und Ethereum sind gefallen, und der breitere Kryptowährungsmarkt reagierte negativ auf die Nachricht, dass der parteiübergreifende GENIUS Act—Guiding and Enabling National Innovations for Unleashing Stablecoins—demnächst im Senat erwartet wurde. Allerdings ist die Zukunft des Gesetzentwurfs nun fraglich, nachdem sich neun demokratische Senatoren in seiner jetzigen Form dagegen ausgesprochen haben.

In einer Erklärung, die von der Gruppe veröffentlicht wurde, heißt es, dass der aktuelle Entwurf zahlreiche Probleme enthält, die angegangen werden müssen. Dazu gehören:
- Stärkere Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche
- Vorschriften für ausländische Emittenten
- Nationale Sicherheitsbedenken
- Schutz der Zuverlässigkeit und Stabilität des US-amerikanischen Finanzsystems
- Sicherstellung der Verantwortlichkeit für diejenigen, die das Gesetz nicht einhalten
Der republikanische Senator Bill Hagerty, einer der Mitautoren des Gesetzes, betonte die Dringlichkeit der Verabschiedung von Stablecoin-Gesetzgebung. "Wir haben die Wahl," schrieb Hagerty. "Entweder bewegen wir uns vorwärts und nehmen alle noch notwendigen Anpassungen auf parteiübergreifender Basis vor – oder wir zeigen, dass die Gesetzgebung zu digitalen Vermögenswerten und Kryptowährungen weiterhin eine rein republikanische Angelegenheit bleibt."
Ein zentrales Anliegen ist, ob die Herausgeber von Stablecoins über genügend liquide Mittel verfügen, um die Stabilität ihrer Token zu gewährleisten. Demokraten sind auch besorgt über potenzielle Konkurrenz zwischen Stablecoins und Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs), die derzeit von der Federal Reserve entwickelt werden.
Das Gesetz würde verlangen, dass Stablecoins zu 100% durch US-Dollar und kurzfristige Staatsanleihen (oder andere ähnlich liquide Mittel) gedeckt sind, mit monatlicher öffentlicher Offenlegung der Reserven und jährlichen Prüfungen für Emittenten mit einer Marktkapitalisierung von über 50 Milliarden US-Dollar. Es führt auch strenge Werbestandards, Richtlinien für Insolvenzverfahren und andere regulatorische Maßnahmen ein.
Trotz des Widerstands der Demokraten deutet die breite Unterstützung für diese Gesetzgebung darauf hin, dass das aktuelle Hindernis wahrscheinlich nur ein vorübergehender Rückschlag ist.
Handelsempfehlungen

Bitcoin (BTC) Käufer zielen derzeit auf eine Rückkehr zum Niveau von 94.700 USD, was den Weg zu 95.600 USD öffnen würde und von dort aus eine Bewegung in Richtung 97.100 USD ermöglichen könnte. Das ultimative Ziel ist der Bereich um 98.400 USD; ein Durchbruch darüber hinaus könnte das Ende des Bärenmarktes signalisieren. Im Falle eines Rückgangs werden Käufer um 93.300 USD erwartet. Ein Fall unter diese Zone könnte BTC schnell in Richtung 92.300 USD drücken, wobei die nächste Unterstützung bei 91.300 USD liegt.

Ethereum (ETH): Ein stabiler Halt über $1.828 ebnet den Weg zu $1.853, mit einem erweiterten Ziel bei $1.880 — einem Niveau, das das Ende des Abwärtsdrucks markieren könnte. Wenn ETH fällt, wird um $1.799 mit Kaufinteresse gerechnet. Ein Unterschreiten dieses Wertes könnte ETH auf $1.772 drücken, wobei das endgültige Abwärtsziel nahe $1.750 liegt.
Chart-Hinweise:
- Rote Level repräsentieren wichtige Unterstützungs-/Widerstandszonen, die entweder eine Pause oder eine starke Kursbewegung auslösen könnten.
- Grüne Linie = 50-Tage-Durchschnitt
- Blaue Linie = 100-Tage-Durchschnitt
- Hellgrüne Linie = 200-Tage-Durchschnitt
Eine Preisinteraktion mit diesen gleitenden Durchschnitten führt oft zu einer Marktabkühlung oder einem neuen Kursimpuls.