Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 6. Mai: Trump vs. ISM

parent
Analysen:::2025-05-06T01:32:13

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 6. Mai: Trump vs. ISM

GBP/USD 5-Minuten-Analyse

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 6. Mai: Trump vs. ISM

Am Montag beabsichtigte das GBP/USD-Währungspaar, eine neue Welle des Aufwärtstrends zu starten, die seit mehreren Monaten andauert. Allerdings reagierte der Markt in der zweiten Tageshälfte unerwartet auf den U.S. ISM Services PMI-Bericht, was dem Dollar ermöglichte, seine Intraday-Position leicht zu verbessern. Ein signifikanter Anstieg der US-Währung blieb natürlich aus. Erinnern wir uns daran, dass der BIP-Bericht für das 1. Quartal letzte Woche ein völliger Fehlschlag war—doch der Markt schaute in eine andere Richtung. Dennoch kann man die bevorstehende Rezession und die Möglichkeit einer geldpolitischen Lockerung durch die Federal Reserve in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 nicht ignorieren. Obwohl der Markt seit zwei Monaten nahezu alle positiven Nachrichten für den Dollar ignoriert, wird deutlich, dass solche Nachrichten immer seltener werden. Damit schwinden die ohnehin geringen Wachstumschancen des Dollars weiter.

Damit die US-Währung auf dem Chart ein bedeutendes Wachstum zeigen kann, ist eine Deeskalation des globalen Handelskriegs notwendig. Leider bleibt dies nahezu der einzige unterstützende Faktor für den Dollar. Vielleicht werden Händler im Laufe der Zeit aufhören, sich ausschließlich darauf und den „Trump-Faktor“ zu konzentrieren, aber bisher hat sich wenig geändert. Vor zwei Wochen folgte selbst der jüngste starke Anstieg des Dollars auf Präsident Trumps Entscheidung, Jerome Powell nicht zu entlassen.

Die Bewegungen am Montag im 5-Minuten-Chart waren erneut technisch unberechenbar. Der Markt ignoriert weiterhin technische Levels und Indikatoren. Technisch gesehen prallte der Preis während der US-Handelssitzung von den Ichimoku-Indikatorlinien ab—aber dieser Rückprall wirkte nicht überzeugend. Das Niveau 1,3288 wurde den ganzen Tag ignoriert und bot dem Kursgeschehen keinen Widerstand. Nochmals erinnern wir daran, dass technische Bezugspunkte und makroökonomische sowie fundamentale Signale in der aktuellen Umgebung alles andere als zuverlässig sind.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 6. Mai: Trump vs. ISM

Die COT-Berichte für das britische Pfund zeigen, dass sich das Sentiment der kommerziellen Händler in den letzten Jahren stetig verändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Nettopositionen der kommerziellen und nicht-kommerziellen Händler darstellen, kreuzen sich häufig und bewegen sich größtenteils in der Nähe der Nullmarke. Das ist aktuell der Fall, was auf eine relativ ausgewogene Anzahl an Long- und Short-Positionen hindeutet.

Auf dem Wochenchart brach der Preis zunächst durch das Niveau von 1,3154, überschritt dann die Trendlinie, kehrte zu 1,3154 zurück und durchbrach es erneut. Das Durchbrechen der Trendlinie deutet auf eine hohe Wahrscheinlichkeit einer weiteren Abwertung des Pfunds hin. Allerdings fällt der Dollar aufgrund von Donald Trump weiterhin. Daher könnten trotz technischer Signale Nachrichten über den Handelskrieg den Pfund weiter antreiben.

Laut dem neuesten Bericht über das britische Pfund hat die Gruppe der "Nicht-kommerziellen" Händler 2.900 Kaufverträge und 6.400 Verkaufsverträge geschlossen. Infolgedessen stieg die Nettoposition der nicht-kommerziellen Händler um 3.500 Kontrakte an.

Das grundlegende Umfeld rechtfertigt weiterhin keinen langfristigen Kauf des britischen Pfunds, und die Währung bleibt einem realen Risiko ausgesetzt, in einen breiteren Abwärtstrend zurückzukehren. Das Pfund hat in letzter Zeit erheblich zugelegt, doch ist es wichtig zu verstehen, dass dies durch die Politik von Donald Trump bedingt war.

GBP/USD 1-Stunden-Analyse

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 6. Mai: Trump vs. ISM

Im Stundenchart setzt das Währungspaar GBP/USD seinen Aufwärtstrend fort, wenn auch langsamer und mit gelegentlichen Korrekturen. Das britische Pfund hat in den letzten Monaten ein starkes Wachstum gezeigt, was es vollständig der Schwäche des Dollars zu verdanken hat, die durch Trump ausgelöst wurde. Diese Dynamik entfaltet sich weiterhin. Der Markt schenkt den makroökonomischen Daten kaum Beachtung. Daher herrscht weiterhin Chaos und ein Mangel an klarer Logik.

Für den 6. Mai heben wir die folgenden wichtigen Niveaus hervor: 1.2691-1.2701, 1.2796-1.2816, 1.2863, 1.2981-1.2987, 1.3050, 1.3125, 1.3212, 1.3288, 1.3358, 1.3439, 1.3489, 1.3537. Die Linien Senkou Span B (1.3322) und Kijun-sen (1.3348) können ebenfalls Signalquellen sein. Es wird empfohlen, das Stop-Loss-Niveau auf den Einstand zu setzen, wenn der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung zurücklegt. Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages verändern und sollten bei der Signalerkennung berücksichtigt werden.

Am Dienstag veröffentlicht das Vereinigte Königreich die zweite Schätzung des Services PMI, der wahrscheinlich wenig Aufmerksamkeit der Händler auf sich ziehen wird. Der makroökonomische Kalender der USA ist leer. Wir werden wahrscheinlich eine geringe Volatilität und ein seitwärts gerichtetes Handelsmuster sehen.

Erklärung der Illustrationen:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden kann. Sie sind keine Handelsquellen für Signale.
  • Kijun-sen- und Senkou Span B-Linien—Das sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden-Chart in den Stundenchart übertragen wurden.
  • Extremniveaus – dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese dienen als Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • COT Indicator 1 auf den Charts – die Größe der Nettoposition für jede Händlerkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...