Die Märkte bleiben angespannt. Der U.S. Dollar Index und der Kryptowährungsmarkt stagnieren und sind zwischen gegensätzlichen Kräften gefangen. Investoren warten gespannt auf das Ergebnis des geldpolitischen Treffens der Federal Reserve.
Die Präsidentschaft von Donald Trump hat die Finanzmärkte völlig desorientiert hinterlassen. Seine Versuche, die Kernprobleme Amerikas mit rabiaten Taktiken zu lösen, scheinen gescheitert zu sein, und das ständige Manövrieren auf der geopolitischen Bühne hat die Marktvolatilität nur noch erhöht. Ein Handelsabkommen mit China wurde nicht erreicht, die Bemühungen zur Lösung des Ukraine-Konflikts sind stetig gescheitert, und die heimische Wirtschaft befindet sich weiterhin in einem prekären Zustand. In der Zwischenzeit hat der Präsident eine neue hochkarätige Kampagne gestartet – diesmal mit Hollywood als Ziel –, vielleicht in der Hoffnung, innenpolitisch Punkte zu sammeln.
Die Daten des nicht-produzierenden Sektors vom Montag übertrafen die Erwartungen, blieben aber dennoch gefährlich nahe an der kritischen Schwelle und spiegelten die anhaltende Schwäche der US-Wirtschaft wider. Der ISM Non-Manufacturing Index stieg im April auf 51,6, nach 50,8 im März (im Vergleich zur Prognose von 50,2), was eine angenehme Überraschung war. Dennoch bleibt er, wie andere Indikatoren des nicht-produzierenden Sektors, nur knapp über der 50-Punkte-Marke, die Expansion und Kontraktion trennt.
Vor diesem Hintergrund suchen Investoren verzweifelt nach Klarheit darüber, wohin sich die Märkte als nächstes bewegen könnten.
Sie spekulieren weiterhin über die Entscheidungen der Fed. Während die Konsensprognose nahelegt, dass der Schlüsselzinssatz unverändert bei 4,5% bleibt, besteht ein reales Risiko einer unerwarteten Zinssenkung. Ein solcher Schritt würde die Wirtschaft unterstützen, indem er die Geschäftstätigkeit ankurbelt und mit den Absichten des 47. US-Präsidenten übereinstimmt.
Als Ergebnis ist die Marktaktivität bemerkenswert stagnierend geworden. Wichtige Forex-Paare stehen still. Gleiches gilt für Kryptowährungen. Das Wachstum von Aktienindizes hat sich verlangsamt. Die einzigen Segmente, die ein starkes Momentum zeigen, sind Rohstoffe und Rohmaterialien. Die Goldpreise erholen sich ebenso wie die Ölpreise, die aufgrund der gestiegenen geopolitischen Spannungen im Nahen Osten steigen, wo Israel Luftangriffe auf den Hafen von Hodeidah im Jemen und eine Zementfabrik als Vergeltung für Raketenangriffe durchgeführt hat, die von den vom Iran unterstützten Houthis ausgeführt wurden.
Was heute auf den Märkten zu erwarten ist
Ich glaube, dass nur sichere Häfen, insbesondere Gold und Öl (aufgrund der Spannungen im Nahen Osten), gefragt sein werden. Alle anderen Märkte – Forex, Aktien und Krypto – werden sich wahrscheinlich konsolidieren, bis die geldpolitische Entscheidung der Fed bekannt gegeben wird.


Tagesprognose
Bitcoin
Der Token konsolidiert sich im Bereich von 93.324,00–95.426,75. Sollte die Fed morgen unerwartet die Zinssätze senken, könnte Bitcoin sprunghaft auf das Niveau von 99.400,00 steigen. Ein potenzieller Einstiegspunkt für Käufer liegt bei etwa 95.711,30.
#NDX (NASDAQ 100 Futures CFD)
Der Vertrag hat seine Aufwärtsbewegung in Erwartung der Entscheidung der Fed unterbrochen. Er könnte sich bis auf 19.635,00 nach unten korrigieren, von diesem Niveau abprallen und—falls die Fed die Zinssätze senkt—sein Wachstum in Richtung 20.609,00 fortsetzen. Eine potenzielle Kaufgelegenheit bei einem Rücksetzer liegt nahe bei 19.706,00.