Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 8. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Einsteiger

parent
Analysen:::2025-05-08T04:05:45

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 8. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Einsteiger

Analyse der Handel am Mittwoch

1H-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 8. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Einsteiger

Das Währungspaar EUR/USD setzte am Mittwoch den Handel innerhalb des seitwärts verlaufenden Kanals fort, der im Stunden-Chart sichtbar ist. Wie wir gewarnt haben, änderte das Treffen der Federal Reserve nichts. Während wir nur eine minimale Marktreaktion sahen, hatte dies keinen wirklichen Einfluss. Die Fed entschied, den Leitzins unverändert zu lassen, und Jerome Powell sprach erneut über die wirtschaftliche Unsicherheit und die Notwendigkeit, einige Zeit zu warten, um die volle Wirkung von Trumps Zöllen zu sehen. Infolgedessen gab es keine Änderungen in der Geldpolitik, und Powell machte keine Ankündigungen über mögliche künftige Lockerungen. Der US-Dollar hätte sich stärken können, doch der Markt ignoriert weiterhin fast alle Nachrichten, die nicht mit dem Handelskrieg zusammenhängen. Der Seitwärtstrend setzt sich fort.

5-Minuten-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 8. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Einsteiger

Auf dem 5-Minuten-Chart wurden am Mittwoch keine Handelssignale generiert, und die Volatilität blieb bis zum Abend gering. Zur Erinnerung: Wir empfehlen nicht, Positionen kurz vor oder unmittelbar nach der Bekanntgabe von Zentralbankentscheidungen zu eröffnen. Daher werden Bewegungen in dieser Zeitspanne von unserer Analyse ausgeschlossen. Selbst unter Berücksichtigung dieser Bewegungen wurde spät in der Nacht in der Nähe des Levels 1.1292 nur ein Kaufsignal gebildet, das nicht gehandelt werden sollte.

Handelsstrategie für Donnerstag:

Auf dem Stundenchart behält das Währungspaar EUR/USD einen Aufwärtstrend bei, aber der Markt bewegt sich seit drei Wochen seitwärts auf hohem Niveau. Insgesamt bleibt die Stimmung gegenüber dem US-Dollar extrem negativ, aber wenn Trump ein Signal zur Deeskalation des von ihm initiierten Handelskonflikts gibt, könnte sich der Dollar erholen. Ob oder wann dies geschieht, bleibt unklar.

Das Paar kann sich am Donnerstag in beide Richtungen bewegen, da die Marktbewegungen weiterhin von Trumps Aussagen und Entscheidungen abhängen. Da es in letzter Zeit wenig Nachrichten von ihm gab, erwarten wir, dass die Seitwärtsbewegung wahrscheinlich anhält. Ein Abprall von der unteren Grenze der Spanne (1.1275) löste ein Wachstum des Paares aus, und ein Abprall vom Level 1.1292 könnte ebenfalls weiteren Aufwärtsdruck erzeugen.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen berücksichtige die folgenden Levels: 1.0940–1.0952, 1.1011, 1.1091, 1.1132–1.1140, 1.1189–1.1191, 1.1275–1.1292, 1.1413–1.1424, 1.1474–1.1481, 1.1513, 1.1548, 1.1571, 1.1607–1.1622, 1.1666, 1.1689. Am Donnerstag wird die Eurozone einen weitgehend irrelevanten Bericht zur deutschen Industrieproduktion veröffentlichen, während die USA einen noch unwichtigeren Bericht zu den Arbeitslosenanträgen veröffentlichen werden. Es ist unwahrscheinlich, dass der Seitwärtstrend heute endet.

Wichtige Regeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die zur Bildung eines Signals (Abprall oder Ausbruch) benötigt wird, desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsphasen können Paare viele falsche Signale oder gar keine generieren. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffne Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließe dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stundenzeitrahmen handelt man MACD-Signale nur während Phasen guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Eng beieinander liegende Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), sollten sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone behandelt werden.
  7. Stop-Loss: Setze einen Stop-Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis um 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Schlüsselelemente der Charts:

Unterstützungs- und Widerstandslevel: Dies sind Ziellevel zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese sind im Wirtschaftskalender zu finden und können Preisbewegungen stark beeinflussen. Sei vorsichtig oder verlasse den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfen Kursumkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten daran denken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Praktizieren eines ordnungsgemäßen Geldmanagements sind für den langfristigen Handelserfolg unerlässlich.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...