Überblick und Tipps zum Handel mit dem Japanischen Yen
Der Preistest bei 143,75 in der ersten Tageshälfte fiel mit dem Beginn eines Anstiegs des MACD-Indikators vom Nullniveau zusammen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Kauf des Dollar bestätigte. Infolgedessen stieg das Währungspaar um mehr als 40 Punkte.
In der zweiten Tageshälfte richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA und die Veränderungen der Arbeitsproduktivität im Nicht-Verarbeitenden Sektor. Nur sehr starke Daten könnten den anhaltenden Aufwärtstrend des US-Dollars unterstützen. Andernfalls könnten schwächere Zahlen eine Korrektur auslösen, die Möglichkeiten für kurzfristige Verkäufe des Dollars eröffnet. Allerdings hängt die Nachhaltigkeit einer solchen Korrektur von fundamentalen Faktoren und der allgemeinen Marktstimmung ab. Es ist auch wichtig, den Zusammenhang zwischen Arbeitsmarktdaten und der allgemeinen wirtschaftlichen Aktivität zu berücksichtigen. Anhaltendes Wachstum bei Beschäftigung und Produktivität ist ein Schlüsselindikator für die wirtschaftliche Gesundheit und könnte den Dollar langfristig stützen.
Die Intraday-Strategie wird auf der Umsetzung der Szenarien #1 und #2 basieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 144,86 erreicht wird (grüne Linie im Diagramm) und das Ziel bei 145,51 liegt (dickere grüne Linie im Diagramm). Bei 145,51 plane ich, die Kaufposition zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung eine Verkaufsposition zu eröffnen (erwarte einen Rücksetzer von 30–35 Punkten). Eine Fortsetzung des Aufwärtstrends ist heute nur bei starken Wirtschaftsdaten wahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Kauf darauf achten, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von ihr aufzusteigen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu kaufen, wenn das Niveau von 144,28 zweimal in Folge getestet wird, während der MACD sich im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine bullische Umkehr auslösen. Ein Anstieg in Richtung 144,86 und 145,51 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu verkaufen, nachdem es unter 144,28 fällt (rote Linie im Diagramm), was zu einem starken Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird bei 143,59 liegen, wo ich die Position schließen und eine Kaufposition in der entgegengesetzten Richtung eröffnen werde (erwarte einen Rückprall von 20–25 Punkten). Ein Abwärtsdruck auf das Paar ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Verkauf darauf achten, dass der MACD unter der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von ihr zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu verkaufen, falls das Niveau von 144,86 zweimal in Folge getestet wird, während der MACD sich im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer bärischen Umkehr führen. Ein Rückgang in Richtung 144,28 und 143,59 kann erwartet werden.

Diagrammleitfaden:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments;
- Dicke grüne Linie – projizierter Preis für das Setzen von Take Profit oder den manuellen Ausstieg, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments;
- Dicke rote Linie – projizierter Preis für das Setzen von Take Profit oder den manuellen Ausstieg, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – verlassen Sie sich bei Marktentscheidungen auf überkaufte/überverkaufte Zonen.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten äußerst vorsichtig sein, wenn sie sich entscheiden, in den Markt einzutreten. Vor wichtigen Wirtschaftsberichten ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um sich nicht großen Preisschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses könnte Ihr Guthaben schnell verloren gehen—besonders wenn Sie keine Grundsätze des Money Management anwenden und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Plan wie den oben gezeigten. Spontane Handelsentscheidungen, die auf aktuellen Marktschwankungen basieren, sind eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.