Analyse von Trades und Handelstipps für den japanischen Yen
Der Test des 144,86-Levels fand statt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Null-Linie nach oben zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt zum Kauf des Dollars bestätigte und zu einem Anstieg von über 60 Pips führte.
Der Dollar stärkte sich gegenüber dem Yen und reagierte positiv auf Trumps Aussagen, dass er plant, Handelsabkommen mit China und Europa bald abzuschließen, ähnlich dem am Vortag unterzeichneten Abkommen mit dem Vereinigten Königreich. Die Divergenz in den Geldpolitiken veranlasst Händler außerdem, den Yen zu verkaufen und den Dollar zu kaufen. Schwache Daten zum Lohnwachstum in Japan, die heute veröffentlicht wurden, üben zusätzlichen Druck auf den Yen aus. Trotz der Bemühungen der Regierung und der Bank of Japan bleibt das langsame Lohnwachstum ein ernstes Hindernis für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Ein Rückgang des Einkommenswachstums verringert die Nachfrage der Verbraucher und behindert die Erreichung des Zieles der BoJ von 2% Inflation. Diese Arbeitsmarktsituation verstärkt die pessimistischen Erwartungen gegenüber dem Yen weiter. Investoren befürchten, dass die BoJ gezwungen sein könnte, ihre aktuelle Geldpolitik noch länger beizubehalten, was zu einer weiteren Abwertung der japanischen Währung führen könnte.
Für die Intraday-Strategie werde ich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 setzen.

Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt bei etwa 145,73 (grüne Linie im Chart) erreicht ist, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 146,56 (dickere grüne Linie). Um 146,56 herum plane ich, die Long-Positionen zu schließen und sofort Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel eines Rückgangs um 30–35 Pips. Der Kauf des Paares ist am effektivsten nach Korrekturen und bedeutenden Rücksetzern bei USD/JPY.
Wichtig: Vor dem Kauf sollte sichergestellt sein, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie ist und sich von dort aus nach oben bewegt.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu kaufen, wenn das Paar das Niveau von 145,31 zweimal hintereinander testet, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen. Ein Anstieg in Richtung 145,73 und 146,56 ist zu erwarten.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY heute nur nach einem Bruch unter das Niveau von 145,31 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was wahrscheinlich zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 144,77 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel eines Rückpralls um 20–25 Pips. Der Abwärtsdruck auf das Paar kann jederzeit zurückkehren.
Wichtig: Vor dem Verkauf sollte sichergestellt sein, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie ist und gerade beginnt, sich nach unten zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn das Niveau von 145,73 zweimal hintereinander getestet wird, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Niveaus bei 145,31 und 144,77 ist zu erwarten.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann, oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann, oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Markteintritt zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten bei ihren Entscheidungen zum Markteintritt äußerst vorsichtig sein. Es wird empfohlen, sich vor Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte vom Markt fernzuhalten, um sich nicht plötzlichen Preisschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Aufträge kann schnell Ihre gesamte Einlage vernichten, besonders wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation beruhen, sind eine Verluststrategie für Intraday-Trader.