
Heute setzt das USD/CAD-Paar seine fünftägige Rally fort und handelt nahe dem entscheidenden psychologischen Niveau von 1.4000, wo es auf Widerstand stößt, bevor die Daten zum US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April veröffentlicht werden, die später während der nordamerikanischen Sitzung erwartet werden.
Es wird erwartet, dass der CPI-Bericht einen monatlichen Anstieg von -0,1% auf 0,3% zeigt, während der Kern-CPI ebenfalls von 0,1% auf 0,3% steigen soll. Die jährlichen Werte werden voraussichtlich unverändert bleiben. Diese Daten könnten den Kurs des US-Dollars erheblich beeinflussen: Sollte die Inflation die Erwartungen übertreffen, könnte dies die Argumente für weitere Zinserhöhungen durch die Federal Reserve stärken.
Trotz eines leichten Rückgangs des Dollars vor der Veröffentlichung des Berichts wurde die Marktstimmung durch positive Entwicklungen in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China gestärkt. Ein vorläufiges Abkommen zur Senkung der Zölle von beiden Seiten hat den Marktoptimismus angehoben und die Erwartungen für eine Verbesserung der globalen Handelsbedingungen verstärkt. Solche Fortschritte unterstützen riskante Vermögenswerte und tragen zum weiteren Wachstum des USD/CAD-Paars bei.
Ein zusätzlicher unterstützender Faktor für den kanadischen Dollar ist der Anstieg der WTI-Rohölpreise, die über der Marke von 62,00 USD pro Barrel notieren. Da Kanada ein wichtiger Ölexporteur in die USA ist, unterstützen steigende Energiepreise den CAD und könnten das weitere Aufwärtspotential im USD/CAD begrenzen.Insgesamt spiegelt die aktuelle Situation ein Gleichgewicht zwischen optimistischen Handelsentwicklungen und der Markterwartung der US-Inflationsdaten wider. Sollten die CPI-Werte überraschend positiv ausfallen, könnte der Dollar weitere Gewinne verzeichnen.
Aus technischer Sicht hat der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart gerade begonnen, positiven Schwung aufzubauen, was einen bullischen Ausblick verstärkt. Darüber hinaus befinden sich Oszillatoren im 4-Stunden- und 1-Stunden-Chart im positiven Bereich. Bevor jedoch neue Long-Positionen eingegangen werden, wäre es ratsam, auf einen bestätigten Ausbruch über das Niveau von 1.4000 und eine anhaltende Aufwärtsbewegung zu warten.