Aktien des Unternehmens kaufen (#IBM)
International Business Machines (IBM) ist eines der größten IT-Unternehmen in den USA, das sich mit der Herstellung von Hardware, der Softwareentwicklung und mehr beschäftigt.

Auf dem Tageschart erlebte der Kurs während der Sitzung am Montag einen starken Rückprall vom Schnittpunkt der Kruzenshtern-Linie und dem 110,0%-Fibonacci-Reaktionsniveau — ein Bereich, der auch mit der Ausgleichslinie übereinstimmte. Die gestrige weiße Kerze bestätigte einen Ausbruch über das 123,6%-Fibonacci-Niveau. Der Marlin-Oszillator beschleunigt weiter nach oben. Das nächste Aufwärtsziel liegt bei 265,90 — dem 138,2%-Fibonacci-Reaktionsniveau, das sich mit den Höchstständen von Februar und März deckt. Ein Ausbruch über dieses Niveau würde den Weg zum 161,8%-Fibonacci-Ziel bei 282,60 eröffnen.
Um die Long-Position von IBM abzusichern, empfehlen wir eine Short-Position in Johnson & Johnson (#JNJ) zu eröffnen.
Auf dem Wochenchart hat sich der Kurs unterhalb sowohl der Ausgleichslinie als auch der Kruzenshtern-Linie konsolidiert. Der Marlin-Oszillator fällt weiterhin tief in den bärischen Bereich.

Das erste Abwärtsziel ist das Januar-Tief bei 141,24. Das zweite Ziel liegt beim Tief vom Oktober 2020, das mit der unteren Begrenzung des fallenden Preiskanals bei 134,81 zusammenfällt.

Auf dem Tages-Chart fällt JNJ ebenfalls stark unter die Linien der wichtigen Indikatoren, während der Marlin-Oszillator in den bärischen Bereich eingetreten ist. Wir erwarten, dass die Aktie das anfängliche Ziel von 141,24 erreicht.