In den letzten vier Tagen ist es dem Preis nicht gelungen, das Widerstandsniveau bei 1,4010 zu durchbrechen, obwohl er es auch nicht wirklich versucht hat. Gestern kehrte der Preis von dem Punkt um, an dem die Gleichgewichtslinie das Niveau von 1,4010 schneidet.

Eine Wende im Marlin-Oszillator auf dem Tages-Chart unterstützt diese Umkehr. Es scheint, dass der Preis nun darauf abzielt, die Unterstützung bei 1,3898 zu durchbrechen. Ein erfolgreicher Durchbruch würde es dem Paar ermöglichen, weiter in Richtung 1,3746 (dem Tief vom 6. Mai) zu fallen und weiter nach unten die untere Begrenzung des Preiskanals bei 1,3705 zu testen.
Um die Absicht zu bestätigen, 1,3898 zu testen, muss der Preis die MACD-Linie im H4-Chart nahe 1,3932 unterschreiten.

Es gibt Potenzial für diesen Schritt - darauf deutet der Marlin-Oszillator hin, der seine Konsolidierung um die Nulllinie (graues Rechteck) abschließt und sich auf einen Abwärtsdurchbruch vorbereitet.
Das alternative Szenario wäre eine Konsolidierung über 1.4010, was einen Angriff auf die MACD-Linie im Tageschart vorbereiten würde. Allerdings scheinen die Chancen für dieses Ergebnis gering zu sein.