Gestern schloss das britische Pfund auf seinem Eröffnungsniveau, was visuell wie eine Konsolidierung unterhalb der Marke von 1,3433 erscheint — ein Niveau, das der Kurs bereits während der heutigen Pazifik-Session zu durchbrechen versucht.

Es gibt eine solide Grundlage für die Kursentwicklung von gestern und heute: Die britischen Einzelhandelsumsätze für April werden voraussichtlich stark ausfallen. Der Kernindex der Einzelhandelsumsätze wird im Vergleich zum Vormonat voraussichtlich um 0,3% steigen (4,4% im Jahresvergleich gegenüber 3,3% im Jahresvergleich im Vormonat), während auch der Hauptindex um 0,3% im Monatsvergleich und 4,5% im Jahresvergleich steigen soll, von zuvor 2,6%. Der Marlin-Oszillator beschleunigt sich nach oben, was den Zielbereich von 1,3590–1,3635 zunehmend greifbar macht.

Nur ein fester Schlusskurs über dem Niveau von 1,3433 im Vier-Stunden-Chart ist erforderlich, um ein bullisches Signal zu bestätigen. Der Marlin-Oszillator ist gestern stark gefallen, blieb jedoch innerhalb der Grenzen des Aufwärtstrends. Aus dieser tieferen Position heraus hat er nun das Potenzial, eine stärkere Aufwärtsbewegung zu unterstützen, was mit der Prognose im täglichen Zeitrahmen übereinstimmt.