Analyse von Trades und Handelstipps zum Japanischen Yen
Der Preistest bei 144,27 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie lag, aber die starken US-Arbeitsmarktdaten boten eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Stärkung des Dollars gegenüber dem Yen, was ich ausnutzen wollte. Infolgedessen stieg das Währungspaar in Richtung des Zielniveaus von 145,06.
Das zuversichtliche Wachstum der nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigung in den USA, das im Mai aufgezeichnet wurde, übertraf die Erwartungen der Experten und verursachte spürbare Schwankungen auf den Devisenmärkten. Die Veröffentlichung von Daten, die die Schaffung von 139.000 neuen Arbeitsplätzen im Vergleich zu den prognostizierten 127.000 zeigten, stärkte den US-Dollar sofort und setzte den japanischen Yen unter Druck. Die Reaktion des Yens auf die Nachrichten war unmittelbar: Die Währung schwächte sich deutlich gegenüber dem Dollar ab. Die Investoren betrachteten die Daten als ein Signal für die Stärke der US-Wirtschaft und die wahrscheinliche Fortsetzung der strengen Geldpolitik der Fed. Darüber hinaus verstärkte die stabile Arbeitslosenquote in den USA, die mit 4,2 % erfasst wurde, das optimistische Marktsentiment.
Die heutigen Daten zeigen, dass das BIP Japans für das erste Quartal nach oben revidiert wurde, was dem Yen half, sich leicht von den Verlusten am Freitag gegenüber dem US-Dollar zu erholen. Trotz der positiven Revisionen steht Japans Wirtschaft jedoch weiterhin vor ernsthaften Herausforderungen. Schwache Inlandsnachfrage und eine alternde Bevölkerung üben weiterhin Druck auf das Wachstum aus, während geopolitische Unsicherheiten zusätzliche Hindernisse darstellen. Die Bank of Japan verfolgt einen abwartenden Ansatz und hat keine Pläne, die Zinssätze derzeit anzuheben, was dem Yen zuvor gute Unterstützung bot. Starke Wachstumswerte bei den Bankkrediten trugen ebenfalls zu einer erhöhten Nachfrage nach dem Yen bei.
Für die Tagesstrategie werde ich mich in erster Linie auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt um 144,61 (grüne Linie) erreicht wird, mit einem Zielanstieg auf 145,06 (dickere grüne Linie im Chart). Rund um 145,06 plane ich, Long-Positionen zu schließen und sofort Short-Positionen zu eröffnen (eine Bewegung von 30-35 Pips in die entgegengesetzte Richtung anvisierend). Es ist am besten, das Paar während Korrekturen und signifikanter Rücksetzer bei USD/JPY zu kaufen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade anfängt, sich von dieser nach oben zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu kaufen, wenn es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Levels 144,28 kommt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsdrehung des Marktes führen. Ein Anstieg kann in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 144,61 und 145,06 erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY heute nur nach einem Durchbruch unter 144,28 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was zu einem raschen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Level 143,88 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen zu eröffnen (eine Bewegung von 20-25 Pips in die entgegengesetzte Richtung anvisierend). Der Verkaufsdruck auf das Paar könnte heute schnell zurückkehren. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade anfängt, sich von dieser nach unten zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu verkaufen, wenn es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Levels 144,61 kommt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsdrehung des Marktes führen. Ein Rückgang kann in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 144,28 und 143,88 erwartet werden.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursanstieg über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Markteintritt zu bewerten.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidung über den Markteintritt äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist ratsam, sich vom Markt fernzuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um sich vor starken Kursschwankungen zu schützen. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um mögliche Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Aufträge kann schnell Ihr gesamtes Kapital vernichten, besonders wenn Sie die Prinzipien des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumen handeln.
- Denk daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich wie der oben beschriebene. Impulsive Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktlage basieren, sind eine Verluststrategie für Intraday-Händler.