Analyse von Trades und Handelstipps für den japanischen Yen
Der Test des Levels von 143,94 fand statt, als der MACD-Indikator bereits weit über die Nulllinie hinaus angestiegen war, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft.
Der Druck auf Risikoanlagen hat trotz der sich verschlechternden Lage im Nahen Osten nachgelassen. Mehrere Faktoren können dieses Phänomen erklären. Erstens hat der Markt die geopolitischen Risiken möglicherweise bereits teilweise eingepreist, und eine weitere signifikante Verschlechterung der Situation wäre erforderlich, um einen größeren Abwärtstrend auszulösen. Zweitens sehen Investoren wahrscheinlich begrenzte globale wirtschaftliche Konsequenzen – abgesehen vom Ölmarkt – aus dem derzeitigen Konflikt und glauben, dass er sich nicht zu einem breiteren regionalen Krieg ausweiten wird. Darüber hinaus unterstützen die Erwartungen, dass die Zentralbanken die Geldpolitik lockern, Risikoanlagen. Die Inflation beginnt sich in vielen Ländern zu verlangsamen, was den Zentralbanken einen Spielraum gibt, um die Politik weiterhin zu lockern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein hohes Maß an Unsicherheit bestehen bleibt. Die Situation im Nahen Osten kann sich schnell ändern, und Wirtschaftsdaten könnten schlechter ausfallen als erwartet. In einem solchen Fall könnte der Druck auf Risikoanlagen schnell zurückkehren.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung von Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt um 144,26 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht wird, mit dem Ziel, einen Anstieg auf 144,84 (dickere grüne Linie auf dem Chart) zu erreichen. Um 144,84 plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, wobei ich einen Rückgang von 30–35 Pips von diesem Niveau anstrebe. Es ist am besten, das Paar während Korrekturen und bedeutender Rückgänge in USD/JPY zurückzukaufen.
Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und zu steigen beginnt.
Szenario #2: Heute plane ich auch, USD/JPY zu kaufen, falls der 143,86 Level zweimal hintereinander getestet wird und der MACD-Indikator sich in der überverkauften Zone befindet. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehrung des Marktes nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Levels von 144,26 und 144,84 wird erwartet.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY heute nur zu verkaufen, nachdem ein Durchbruch unter 143,86 (rote Linie auf dem Chart) erfolgt ist, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird bei 143,22 liegen, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, wobei ein Sprung von 20–25 Pips von diesem Niveau angestrebt wird. Der Verkaufsdruck auf das Paar könnte heute schnell zurückkehren.
Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und zu sinken beginnt.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY heute zu verkaufen, falls der MACD-Indikator den 144,26 Level zweimal hintereinander testet, während sich das Paar in der überkauften Zone befindet. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehrung des Marktes nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Levels von 143,86 und 143,22 wird erwartet.

Was zeigt das Diagramm:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie gibt das erwartete Kursniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann, oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Kurswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann, oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte oder überverkaufte Zonen beim Markteintritt zu bewerten.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen über den Markteintritt treffen. Es wird empfohlen, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um nicht übermäßiger Kursvolatilität ausgesetzt zu sein. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, sollten Sie immer Stop-Loss-Aufträge verwenden, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Aufträge kann schnell Ihre gesamte Einzahlung vernichten, vor allem, wenn Sie die Grundsätze des Money-Managements vernachlässigen und mit hohem Volumen handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.