Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für GBP/USD am 27. Juni 2025

parent
Analysen:::2025-06-27T08:53:40

Prognose für GBP/USD am 27. Juni 2025

Auf dem Stunden-Chart setzte das GBP/USD-Paar am Donnerstag seinen Anstieg fort und testete wiederholt das 200,0%-Fibonacci-Niveau bei 1,3749. Ein Rückprall von diesem Niveau würde den US-Dollar begünstigen und zu einer leichten Korrektur in Richtung der Unterstützungszone bei 1,3611–1,3633 führen. Ein Schlusskurs über 1,3749 würde die Chancen auf ein weiteres Wachstum in Richtung des nächsten Niveaus bei 1,3845 erhöhen. Die Bullen drängen fast ohne Pause.

Prognose für GBP/USD am 27. Juni 2025

Das Wellenmuster deutet auf das Ende eines kurzfristigen Abwärtstrends hin, der etwa eine Woche dauerte. Die zuletzt abgeschlossene Abwärtswelle brach nur geringfügig unter das vorherige Tief, während die neue Aufwärtswelle problemlos das vorherige Hoch übertraf. Die bärischen Händler ziehen sich erneut zurück, da der Konflikt im Nahen Osten rasch beendet wird und nur wenige unterstützende Faktoren für den US-Dollar verbleiben. Trumps Handelskrieg wirkt weiterhin destruktiv auf die amerikanische Währung.

Am Donnerstag hatten zwei US-Berichte einen gemischten Einfluss auf die Händlerstimmung, obwohl die allgemeine Stimmung stark bullisch bleibt. An diesem Tag erklärte auch Andrew Bailey, Gouverneur der Bank of England, dass der jüngste Inflationsanstieg die Aussichten unsicher gemacht hat. Bailey wies außerdem auf eine Schwäche am Arbeitsmarkt hin. Zuvor hatte MPC-Mitglied Megan Greene darauf hingewiesen, dass die erhöhte Inflation anhaltend sein könnte und sich möglicherweise nicht so schnell abschwächt, wie viele erwarten. In einem solchen Szenario könnte die Inflation erneut zu einer ernsthaften Herausforderung für die BoE werden. In diesem Fall könnte die nächste Runde der Lockerung der Geldpolitik verzögert werden, was die Bullen weiter stärkt.

Am Freitag wird in den USA der wichtige Core PCE-Index veröffentlicht, ein Schlüsselindikator für die Inflation. Historisch gesehen zeigt er tendenziell nur geringe Preisänderungen, da er einen begrenzten Warenkorb an persönlichen Konsumgütern widerspiegelt. Daher werden Chart-Signale heute für Händler besonders bedeutsam sein.

Prognose für GBP/USD am 27. Juni 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart steigt das Paar weiter in Richtung des 127,2%-Fibonacci-Niveaus bei 1,3795. Ein Schlusskurs über diesem Niveau würde ein weiteres Wachstum in Richtung des nächsten Ziels bei 1,4020 ermöglichen. Ein Abprall von 1,3795 würde den US-Dollar begünstigen und zu einem leichten Rückgang innerhalb des weiterhin gültigen aufsteigenden Trendkanals führen. Es werden keine auftretenden Divergenzen bei den Indikatoren beobachtet.

Commitments of Traders (COT) Report:

Prognose für GBP/USD am 27. Juni 2025

Die Stimmung unter den nicht-kommerziellen Händlern wurde letzte Woche leicht weniger bullisch. Die Anzahl der Long-Positionen der Spekulanten verringerte sich um 4.794, während die Short-Positionen um 3.983 zunahmen. Allerdings haben die Bären schon lange ihren Vorteil am Markt verloren und haben derzeit wenig Chancen auf Erfolg. Die Kluft zwischen Long- und Short-Positionen bleibt groß – 43.000 zugunsten der Bullen (106K vs. 63K).

Meiner Meinung nach steht das Pfund immer noch vor Abwärtsrisiken, aber Ereignisse im Jahr 2025 haben die langfristige Marktrichtung völlig umgekehrt. In den letzten drei Monaten stieg die Anzahl der Long-Positionen von 65K auf 106K, während Shorts von 76K auf 63K fielen. Unter Donald Trump hat das Vertrauen in den Dollar nachgelassen, und die COT-Berichte zeigen, dass Trader wenig Neigung haben, den Greenback zu kaufen. Unabhängig von den allgemeinen Nachrichten sinkt der Dollar weiterhin in Reaktion auf die Entwicklungen rund um Trump.

Wirtschaftskalender für die USA und Großbritannien:

  • USA – Core PCE Preisindex (12:30 UTC)
  • USA – Persönliche Einkommen und Ausgabeveränderungen (12:30 UTC)
  • USA – Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan (14:00 UTC)

Der Kalender am Freitag enthält drei Einträge, die nicht besonders marktrelevant sind. Der Nachrichtenhintergrund könnte später am Tag nur begrenzten Einfluss auf die Stimmung haben.

GBP/USD Prognose und Handelsempfehlung:

Es ist ratsam, das Währungspaar zu verkaufen, wenn es vom 1.3749-Niveau abprallt, mit einem Ziel von 1.3611–1.3633. Ich hatte zuvor empfohlen, bei einem Schlusskurs oberhalb der Zone 1.3425–1.3444 zu kaufen, mit einem Ziel von 1.3527, der Zone 1.3611–1.3633 und dem 1.3749-Niveau. Diese Trades können weiterhin offen gehalten werden, und ein Ausbruch über 1.3749 würde ein neues Ziel auf 1.3845 setzen.

Fibonacci-Niveaus sind im Stundenchart von 1.3446–1.3139 gezeichnet und im 4-Stunden-Chart von 1.3431–1.2104.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...