Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD Überblick – 1. Juli: Der geniale Trump und die blinden Amerikaner. Teil 2

parent
Analysen:::2025-07-01T01:37:12

GBP/USD Überblick – 1. Juli: Der geniale Trump und die blinden Amerikaner. Teil 2

GBP/USD Überblick – 1. Juli: Der geniale Trump und die blinden Amerikaner. Teil 2

Am Montag fiel das Währungspaar GBP/USD moderat, was keine Bedrohung für die britische Währung darstellt. Das Pfund kann es sich leicht leisten, 100 oder sogar 200 Pips zu verlieren, und es würde das Gesamtbild dennoch nicht wesentlich verändern. Allerdings neigt das Pfund nicht dazu, ohne triftigen Grund 100 oder 200 Pips zu verlieren.

Am Montag wurde bekannt, dass die britische Wirtschaft im ersten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 0,7% gewachsen ist, wie erwartet. Sollten wir uns die Ergebnisse der US-Wirtschaft im selben Zeitraum in Erinnerung rufen? Viele Jahre lang wurde gesagt, dass die US-Wirtschaft viel stärker sei als die britische oder europäische, was den Wert des Dollars stützte. Doch die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten führte innerhalb weniger Monate zu einem signifikanten Wandel in der globalen Wirtschaftslandschaft. Nun zeigen die langsam wachsenden britischen und europäischen Volkswirtschaften höhere Wachstumsraten. Und alleine das reicht aus, um die Nachfrage nach Euro und Pfund zu erhalten.

Unterdessen hat der US-Präsident seinen "One Big Beautiful Bill" nicht vergessen. Erinnert sei daran, dass dieses Gesetz als Steuerreform präsentiert wurde, die darauf abzielt, die Steuern für normale, hart arbeitende Amerikaner zu senken. Doch sobald die ersten Details bekannt wurden, war klar, dass Trump an alle gedacht hatte, außer an die normalen arbeitenden Amerikaner. Der Gesetzentwurf umfasst drastische Einschnitte in Sozialprogramme wie Medicare, Obamacare und Medicaid. Es wird geschätzt, dass etwa 12 Millionen einkommensschwache Amerikaner ihre Krankenversicherung verlieren könnten. Auf der anderen Seite würde das amerikanische Budget in den nächsten 10 Jahren 1,1 Billionen Dollar einsparen.

Am meisten betroffen sein werden einkommensschwache Personen, Rentner, Kinder und Menschen mit Behinderungen. Über 80% der Amerikaner können jedoch mit einer Steuersenkung rechnen. Die Realität ist jedoch, dass die größten Vorteile dieser Steuerreform an diejenigen gehen werden, die sich ohnehin leisten können, jeden beliebigen Betrag an Steuern zu zahlen. Die einkommensschwachen Bevölkerungsschichten werden kaum eine steuerliche Entlastung bemerken. In der Praxis werden für 60% der US-Bevölkerung die Steuern um 10 Dollar pro Monat sinken, während die Steuersenkung für die wohlhabendsten Personen mehrere Prozentpunkte betragen wird.

Es ist auch zu beachten, dass die Amerikaner zwangsläufig mehr für importierte Waren zahlen werden. Selbst einfache Kinobesuche könnten teurer werden, da Trump beschlossen hat, Zölle auf Filmstudios zu erheben, die ihre Filme im Ausland drehen. Wie erwartet, werden die Reichen reicher, und die Armen werden 55% mehr für billige chinesische Waren bezahlen.

Ehrlich gesagt, haben wir bis zum letzten Moment nicht geglaubt, dass Trump die Wahl gewinnen würde. Schon allein deshalb, weil die Amerikaner bereits vor vier Jahren die Gelegenheit hatten, sich mit dem Regierungsstil der Republikaner vertraut zu machen. Dennoch sind Amerikas Probleme seine eigenen. Andere Nationen haben genug eigene Probleme, um sich auch noch um die amerikanische Bevölkerung zu kümmern. Und der Dollar wird weiter fallen — einfach, weil er keine andere Wahl hat.

GBP/USD Überblick – 1. Juli: Der geniale Trump und die blinden Amerikaner. Teil 2

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares über die letzten 5 Handelstage beträgt 93 Pips, was für dieses Währungspaar als "moderat" gilt. Am Dienstag, den 1. Juli, erwarten wir eine Bewegung innerhalb eines Bereichs, der durch die Niveaus 1,3587 und 1,3811 begrenzt ist. Der langfristige Regressionskanal zeigt nach oben, was einen klaren Aufwärtstrend anzeigt. Der CCI-Indikator fiel kürzlich in den überverkauften Bereich, was letztendlich die Fortsetzung der Aufwärtsbewegung auslöste.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,3672

S2 – 1,3611

S3 – 1,3550

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1,3733

R2 – 1,3794

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Paar hält seinen Aufwärtstrend aufrecht und hat eine weitere leichte Korrektur abgeschlossen. Mittelfristig werden die politischen Maßnahmen von Trump wahrscheinlich weiterhin Druck auf den Dollar ausüben. Daher bleiben Long-Positionen mit Zielen bei 1,3794 und 1,3811 relevant, solange der Preis über dem gleitenden Durchschnitt liegt. Sollte der Preis unter den gleitenden Durchschnitt fallen, können Short-Positionen mit Zielen bei 1,3587 und 1,3550 in Betracht gezogen werden. Wir erwarten jedoch nach wie vor keine starke Dollar-Rally. Gelegentlich kann die US-Währung kurze Korrekturen zeigen. Für einen nachhaltigen Anstieg sind echte Anzeichen für das Ende des globalen Handelskriegs erforderlich.

Erklärung der Illustrationen:

Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle übereinstimmen, zeigt dies einen starken Trend an.

Die Linie des gleitenden Durchschnitts (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und gibt die Handelsrichtung vor.

Murray-Niveaus dienen als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) stellen die wahrscheinliche Preisspanne für das Paar über die nächsten 24 Stunden basierend auf den aktuellen Volatilitätswerten dar.

CCI-Indikator: Wenn er in den überverkauften Bereich (unter -250) oder überkauften Bereich (über +250) eintritt, signalisiert dies eine bevorstehende Trendwende in die entgegengesetzte Richtung.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...