Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für GBP/USD am 1. Juli 2025

parent
Analysen:::2025-07-01T09:03:08

Prognose für GBP/USD am 1. Juli 2025

Auf dem Stundenchart verzeichnete GBP/USD am Montag einen leichten Rückgang, doch bis Dienstagmorgen hatte sich das Paar wieder auf das 200,0%-Fibonacci-Retracement-Level bei 1,3749 zurückgezogen. Ein neuer Abprall vom 1,3749 Fib-Level wird erneut den US-Dollar begünstigen und einen moderaten Rückgang in Richtung der Unterstützungszone bei 1,3611–1,3633 auslösen. Eine Konsolidierung über 1,3749 würde die Wahrscheinlichkeit eines anhaltenden Wachstums in Richtung des nächsten Levels bei 1,3845 erhöhen.

Prognose für GBP/USD am 1. Juli 2025

Die Wellenanalyse deutet darauf hin, dass der Aufwärtstrend weiter anhält. Die jüngste abgeschlossene Abwärtsbewegung durchbrach das vorherige Tief nur um wenige Punkte, während die neue Aufwärtswelle problemlos das vorherige Hoch übertraf. Die bärischen Händler ziehen sich erneut zurück, da der Konflikt im Nahen Osten abgeflaut ist und der US-Dollar weiterhin keine starke Unterstützung findet. Der Handelskrieg von Trump wirkt sich nach wie vor negativ auf die amerikanische Währung aus.

Am Montag wurde der UK-BIP-Bericht von den Händlern weitgehend ignoriert, doch zum Ende des Tages stellte sich heraus, dass Donald Trump nun seinen Druck auf Japan erhöht hatte. Laut dem US-Präsidenten weigert sich Japan, amerikanischen Reis zu kaufen, obwohl es einen inländischen Reismangel gibt. Trump zeigte sich unzufrieden mit Tokios Haltung und bereitet sich darauf vor, die Zölle auf das Land zu erhöhen. Er bemerkte auch, dass die Verhandlungen mit den Japanern noch laufen und dass Amerika gerne einen solchen Handelspartner für die kommenden Jahre hätte – allerdings nur, wenn Japan zu den von Trump als angemessen erachteten Bedingungen handelt. In nur einer Woche läuft die Frist für Handelsgespräche mit vielen Ländern ab. Trump hat damit gedroht, die anfänglichen Zollniveaus für Länder wiederherzustellen, mit denen keine Abkommen erzielt werden. Meiner Ansicht nach wird es unmöglich sein, mit allen Parteien Vereinbarungen zu treffen, und der Markt scheint dies bereits zu verstehen. Infolgedessen treiben die Bullen weiterhin vorwärts, während der Dollar weiter im freien Fall ist.

Prognose für GBP/USD am 1. Juli 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart bewegt sich das Paar weiterhin in Richtung des 127,2%-Retracement-Levels bei 1,3795. Ein Schlusskurs über diesem Level würde weiteres Wachstum in Richtung des nächsten Ziels bei 1,4020 unterstützen. Ein Rückprall vom 1,3795-Level würde die US-Währung begünstigen und zu einem moderaten Rückgang innerhalb des nach wie vor gültigen aufsteigenden Trendkanals führen. Derzeit gibt es auf keinem Indikator aufkommende Divergenzen.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

Prognose für GBP/USD am 1. Juli 2025

Die Stimmung der "Nicht-kommerziellen" Trader-Kategorie wurde in der vergangenen Berichtsperiode weniger optimistisch. Die Anzahl der Long-Positionen von Spekulanten ging um 6.434 zurück, während die Short-Positionen um 2.028 zunahmen. Allerdings haben die Bären seit Langem ihren Vorteil im Markt verloren und stehen vor keiner Erfolgschance. Der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen beträgt zugunsten der Bullen 35.000: 100.000 gegenüber 65.000.

Meiner Ansicht nach hat das britische Pfund noch Spielraum für eine Korrektur nach unten, aber die Ereignisse des Jahres 2025 haben den Markt langfristig völlig verändert. In den letzten drei Monaten hat sich die Anzahl der Long-Positionen von 65.000 auf 100.000 erhöht, während die Short-Positionen von 76.000 auf 65.000 zurückgegangen sind. Unter Donald Trump hat das Vertrauen in den Dollar nachgelassen, und die COT-Berichte zeigen, dass die Händler keinen Wunsch verspüren, den Dollar zu kaufen. Somit sinkt der Dollar trotz des generellen Nachrichtenhintergrunds weiter im Umfeld der Entwicklungen rund um Donald Trump.

Wirtschaftskalender für die USA und Großbritannien:

  • Vereinigtes Königreich – Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe (08:30 UTC)
  • Vereinigtes Königreich – Rede des Gouverneurs der Bank of England, Andrew Bailey (13:30 UTC)
  • Vereinigte Staaten – Rede des Vorsitzenden des FOMC, Jerome Powell (13:30 UTC)
  • Vereinigte Staaten – ISM Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (14:00 UTC)
  • Vereinigte Staaten – JOLTS Stellenangebote (14:00 UTC)

Der Wirtschaftskalender für Dienstag enthält fünf Einträge, von denen mehrere von hoher Bedeutung sind. Der Nachrichtenhintergrund wird die Stimmung der Trader den ganzen Tag über beeinflussen.

GBP/USD Prognose und Handelsempfehlungen:

Verkaufsmöglichkeiten könnten heute entstehen, wenn das Paar vom Niveau 1,3749 zurückprallt, mit einem Ziel bei 1,3611–1,3633. Ich empfahl zuvor, zu kaufen, wenn das Paar oberhalb des Niveaus 1,3425–1,3444 schloss, mit einem Ziel von 1,3527, der Zone 1,3611–1,3633 und dem Niveau 1,3749. Alle Ziele wurden erreicht, und eine Konsolidierung über 1,3749 würde die Tür für neue Long-Positionen in Richtung 1,3845 öffnen.

Die Fibonacci-Niveauraster sind auf dem Stunden-Chart von 1,3446–1,3139 und auf dem 4-Stunden-Chart von 1,3431–1,2104 gezogen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...