Handelsüberblick und Anleitung zum Handel mit dem Japanischen Yen
Der Test des Preisniveaus von 143,64 fiel mit dem Beginn der Abwärtsbewegung des MACD-Indikators von der Nulllinie zusammen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte und zu einem Rückgang des Paares um mehr als 70 Punkte führte.
In der zweiten Tageshälfte werden sich die Investoren auf die Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, sowie auf den ISM Manufacturing PMI und den JOLTS-Bericht des U.S. Bureau of Labor Statistics konzentrieren. Powells Kommentare werden genau daraufhin geprüft, welche Signale sie in Bezug auf die zukünftige Geldpolitik der Fed geben. Höchstwahrscheinlich wird jedes Anzeichen einer lockereren Haltung zu einer Schwächung des Dollars und einer Stärkung des Yen führen.
Der ISM Manufacturing Index ist ein wichtiger Indikator, der den Zustand der US-Wirtschaft widerspiegelt. Ein Wert über 50 Punkten deutet auf eine Expansion der Fertigungsindustrie hin, während ein Wert unter 50 eine Kontraktion signalisiert.
Der JOLTS-Bericht wird Einblicke in die Lage auf dem Arbeitsmarkt geben. Eine hohe Anzahl offener Stellen deutet auf einen Arbeitskräftemangel hin und könnte die Inflation anheizen. Ein Rückgang der offenen Stellen hingegen kann auf ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum hinweisen. Die Marktreaktion auf diese Daten dürfte begrenzt sein.
Für die heutige Intraday-Strategie werde ich mich in erster Linie auf die Ausführung von Szenario #1 und #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY an einem Einstiegspunkt um 143.16 (grüne Linie im Diagramm) zu kaufen, mit dem Ziel einen Anstieg auf 143.73 (dickere grüne Linie) zu erreichen. Bei 143.73 werde ich Long-Positionen schließen und Short-Positionen in entgegengesetzte Richtung eröffnen, mit dem Ziel einer Korrektur von 30–35 Punkten. Ein starker Anstieg des Paares ist heute nur wahrscheinlich, wenn die US-Daten stark ausfallen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade zu steigen beginnt.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls USD/JPY zu kaufen, wenn es zwei aufeinander folgende Tests des Preisniveaus von 142.64 gibt und der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung 143.16 und 143.63 ist zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY zu verkaufen, nach einem Unterschreiten der 142.64 (rote Linie im Diagramm), was einen raschen Rückgang des Paares auslösen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 141.96 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in entgegengesetzte Richtung eröffnen werde, um einen Rückprall von 20–25 Punkten zu erreichen. Verkaufsdruck wird wahrscheinlich zurückkehren, wenn die US-Daten schwach sind. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls heute USD/JPY zu verkaufen, wenn es zwei aufeinander folgende Tests des Niveaus von 143.16 gibt, während der MACD im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung 142.64 und 141.96 ist zu erwarten.

Diagrammlegende:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments
- Dicke grüne Linie – Geschätzter Preis zum Platzieren von Take Profit oder manuellem Profitfixieren, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments
- Dicke rote Linie – Geschätzter Preis zum Platzieren von Take Profit oder manuellem Profitfixieren, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – Wird verwendet, um Einstiegsentscheidungen basierend auf überkauften und überverkauften Bedingungen zu leiten
Wichtiger Hinweis für Anfänger im Forex-Handel:
Anfänger sollten äußerst vorsichtig bei der Entscheidungsfindung zum Einstieg sein. Es ist im Allgemeinen besser, sich vor großen fundamentalen Veröffentlichungen von dem Markt fernzuhalten, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie entscheiden, während Nachrichtenereignissen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Ohne Stop-Loss kann Ihr gesamtes Kapital schnell verloren gehen – besonders, wenn Sie kein Money-Management anwenden und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Plan – wie den obenstehenden. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist von Natur aus eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.