
US-Aktienindizes schließen mit gemischter Performance
Der S&P 500-Index fiel um 0,11%, der Nasdaq 100 verlor 0,82%, während der Dow Jones um 0,91% stieg. Investoren warten auf die Veröffentlichung von makroökonomischen Daten, die die nächsten politischen Entscheidungen der Federal Reserve beeinflussen könnten.
Marktteilnehmer haben eine abwartende Haltung eingenommen, angesichts Statistiken, die Erwartungen für Zinssätze und Unternehmensgewinne anpassen könnten.
Folgen Sie dem Link für Details.

Der S&P 500 bleibt im Aufwärtstrend, angeregt von "Smart Money"
Der S&P 500 Index setzt weiterhin neue Rekorde, da institutionelle Anleger sich dafür entscheiden, etablierten Trends zu folgen. Laut Prognosen von Goldman Sachs dürfte die Rallye noch mehrere Wochen andauern.
Allerdings wird im August mit einem Rückgang der Aktivität gerechnet, was das Momentum aufgrund saisonaler und makroökonomischer Faktoren schwächen könnte.
Folgen Sie dem Link für weitere Details.

Kleine und mittlere Aktien im politischen Fokus
Anleger zeigen Interesse an Unternehmen der zweiten Reihe im Vorfeld der Abstimmung über Trumps vorgeschlagenes Gesetz, das wirtschaftliche Prioritäten verschieben könnte.
Der Large-Cap-Sektor verzeichnet Rückgänge, was auf eine Umverteilung des Kapitals zugunsten flexiblerer und vielversprechenderer Anlagen hindeutet.
Folgen Sie dem Link für weitere Informationen.

Streit zwischen Trump und Musk belastet Tesla-Aktien, Apple bleibt stark
Tesla-Aktien tendieren nach unten, nachdem sich ein Konflikt zwischen Donald Trump und Elon Musk verschärft hat, was bei Investoren Besorgnis über die Stabilität des Unternehmens auslöst.
Apple hingegen hat erneut eine Marktkapitalisierung von 3,1 Billionen Dollar überschritten, trotz Marktrisiken und anhaltendem regulatorischem Druck.
Folgen Sie dem Link für weitere Details.
Zur Erinnerung: InstaForex bietet die besten Bedingungen für den Handel mit Aktien, Indizes und Derivaten, damit Sie effektiv von Marktschwankungen profitieren können.