Analyse von Trades und Handelsempfehlungen für das Britische Pfund
Der Test des Preisniveaus von 1,3698 fiel mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nullmarke nach unten zu bewegen. Dies bestätigte den korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds, was zu einem Rückgang von über 100 Punkten führte.
Das Britische Pfund reagierte mit einem starken Rückgang, nachdem Berichte bekannt wurden, dass die britische Regierung mit einem potenziellen Haushaltsdefizit von £22 Milliarden konfrontiert ist. Diese plötzliche finanzielle Herausforderung, die zusätzlich zu den bestehenden Bedenken über Inflation und Wachstumsaussichten auftritt, löste eine Verkaufslawine des Pfunds aus. Investoren, die bereits durch jüngste Wirtschaftsberichte über eine Verlangsamung des Wachstums beunruhigt waren, sahen die Nachricht über das Haushaltsdefizit als Warnsignal. Fragen darüber, wie die Regierung plant, diese Lücke zu füllen — ob durch Steuererhöhungen, Ausgabenkürzungen oder eine Kombination aus beiden — verstärkten die Marktunsicherheiten.
Heute könnte der Druck auf das Pfund anhalten, nachdem schwache PMI-Daten für den britischen Dienstleistungssektor und den zusammengesetzten PMI veröffentlicht wurden. Sollten die veröffentlichten Zahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben, werden sie nur die Bedenken über die sich verlangsamende Wirtschaft und das Potenzial für eine weitere Straffung der Geldpolitik durch die Bank of England verstärken. Negative PMI-Daten könnten das Pfund auf zwei Arten beeinflussen. Erstens signalisieren sie direkt eine Verschlechterung der Geschäftstätigkeit in Schlüsselsektoren und verringern die Attraktivität britischer Vermögenswerte. Zweitens könnten sie die BoE dazu veranlassen, ihre Zinsstrategie neu zu bewerten, da der aktuell abwartende Ansatz und die vierteljährlichen Zinssenkungen den wirtschaftlichen Abschwung verschärfen könnten.
Für die Intraday-Strategie konzentriere ich mich in erster Linie auf Szenarien #1 und #2.

Kaufszenario
Szenario Nr. 1: Ich plane heute das Pfund bei einem Einstiegspunkt um 1.3638 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1.3661 (dickere grüne Linie im Chart). In der Nähe von 1.3661 beabsichtige ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwarte eine Korrektur um 30–35 Punkte). Heute ist der Kauf des Pfunds nur nach Veröffentlichung starker Daten sinnvoll.
Wichtig: Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus 1.3622 gibt, während sich der MACD im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtswende führen. Ein Anstieg auf 1.3638 und 1.3661 kann erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario Nr. 1: Ich plane heute, das Pfund zu verkaufen, nachdem der Kurs unter das Niveau von 1.3622 (rote Linie im Chart) gefallen ist, was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen sollte. Das Hauptziel der Verkäufer wird 1.3593 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen zu eröffnen (erwarte einen Rückprall um 20–25 Punkte). Der Verkauf des Pfunds ist nach schwachen Daten zur Fortsetzung des gestrigen Trends gerechtfertigt.
Wichtig: Stellen Sie vor dem Verkauf sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, das Pfund zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus 1.3688 gibt, während sich der MACD im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und einen Abwärtstrend auslösen. Ein Rückgang auf 1.3622 und 1.3593 kann erwartet werden.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Kursniveau, bei dem eine Take-Profit-Order platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursanstieg über diesen Punkt hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Kursniveau, bei dem eine Take-Profit-Order platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter diesen Punkt hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen zu beurteilen, wenn man in den Markt eintritt.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten bei Entscheidungen zum Markteintritt äußerst vorsichtig sein. Es wird empfohlen, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um sich nicht plötzlichen Kursveränderungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, nutzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Das Handeln ohne Stop-Loss kann schnell dazu führen, dass Ihr gesamtes Depot ausgelöscht wird, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klar definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.