Auf dem Tageschart hat sich das Britische Pfund unterhalb der MACD-Linie konsolidiert. Es bot sich eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich auch unterhalb der Unterstützungslinie bei 1,3635 zu konsolidieren, doch dieser Versuch schlug fehl und erschwert damit etwas den weiteren Fortschritt der Bären. Sogar der führende Marlin-Oszillator unternimmt keinen Versuch, sich der Grenze zum Abwärtstrendbereich zu nähern.

In einer solchen Situation könnte das Pfund für weitere zwei Tage in einer Seitwärtsbewegung verbleiben. Dies passt jedoch zu einer abwartenden Taktik – am Mittwoch treten die von Trump verzögerten Zölle in Kraft. Der Markt könnte seine Strategie von "Amerika verkaufen" zu "Amerika kaufen" ändern, wie die gesamte großangelegte Kampagne andeutet. Das Hauptziel scheint im Bereich von 1,3140–1,3208 zu liegen (die Extremwerte vom 3. April und 12. Mai).

Auf dem Vier-Stunden-Chart hat die MACD-Linie verhindert, dass sich der Preis unter dem Niveau von 1.3635 festigt. Doch heute, da die Linie steigt, wird die Aufgabe leichter — eine Festigung unterhalb des Niveaus wird automatisch zu einem Bruch unter die MACD-Linie führen. Der Marlin-Oszillator hat sich zurückgesetzt und ist bereit, sich dem Preis bei der Erreichung seines Ziels anzuschließen.