USD/JPY
Nach einem Anstieg um 126 Punkte, der durch starke Arbeitsmarktdaten aus den USA ausgelöst wurde und das Währungspaar über die Balance-Indikatorlinie trieb, schloss das Paar am Freitag unterhalb dieser Linie. Der heutige Tag begann mit einer soliden Stärkung der japanischen Währung. Dies deutet darauf hin, dass sich die Investoren erneut stärker auf innenpolitische Faktoren konzentrieren. Japan bereitet Gegenmaßnahmen gegen die neuen 35%-Zölle auf japanische Waren vor, die von Trump angekündigt wurden, und die Bank of Japan könnte ihre nächste Zinsanhebung verschieben. Derzeit betrachten Investoren den Yen weiterhin als sicheren Hafen. Ein Durchbruch unter das Ziel-Support-Level von 143,77 würde den Weg in Richtung des Zielbereichs 142,13–142,40 eröffnen.


Auf dem Vier-Stunden-Chart ist der Preis nach einem kurzen falschen Ausbruch über die MACD-Linie am 3. Juli wieder darunter gefallen. Der Marlin-Oszillator scheint visuell bereit zu sein, in den negativen Bereich einzutreten, noch bevor der Preis die Unterstützung bei 143,77 testet. Dies signalisiert, dass der Oszillator eine vorausgehende Bestätigung liefert und auf einen kurzfristigen Abwärtstrend hinweist.