Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 8. Juli

parent
Analysen:::2025-07-08T05:42:22

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 8. Juli

Analyse GBP/USD (5M)

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 8. Juli

Das Währungspaar GBP/USD fiel am Montag ebenfalls. Auf seinem ungewissen Abwärtspfad traf das Paar jedoch zum dritten Mal auf die Linie Senkou Span B des Ichimoku-Indikators und scheiterte erneut daran, diese zu durchbrechen. In den letzten Handelstagen glichen die Bewegungen des Paares einer Seitwärtsphase zwischen den Linien Senkou Span B und Kijun-sen. Trotzdem glauben wir, dass der aktuelle fundamentale Hintergrund und die Marktsentiment gegenüber dem Dollar eine Fortsetzung des Aufwärtstrends unterstützen.

In der letzten Woche übertrafen US-Berichte wie JOLTs, NonFarm Payrolls, Arbeitslosenquote und Geschäftsaktivitätsindizes im Dienstleistungs- und Fertigungssektor alle Prognosen. Theoretisch bot dies dem Dollar eine ganze Woche Unterstützung. Doch der Markt entschied sich erneut dagegen, den Dollar zu kaufen—wegen des fundamentalen Kontextes. Wie stehen also die Chancen für den Dollar, an Boden zu gewinnen, wenn selbst makroökonomische Daten ihn nicht mehr unterstützen?

Am Montag gab es weder in Großbritannien noch in den USA bemerkenswerte Ereignisse oder Veröffentlichungen. Daher war der Rückgang des Paares in der ersten Tageshälfte bereits überraschend. Der Dollar stieg ohne wirkliche Grundlage an? In der zweiten Tageshälfte hingegen korrigierte sich dieses Bild.

Auf dem 5-Minuten-Chart bildeten sich gestern zwei Handelssignale. Das Verkaufssignal um das Niveau von 1.3615 war ungenau, und der Kurs verfehlte die Linie Senkou Span B um nur 5 Punkte. Dennoch hatten Trader Zeit, Short-Positionen zu schließen. Leider bildete sich kein Kaufsignal in der Nähe dieser Linie. Das nächste Signal erfolgte erneut nahe 1.3615, diesmal jedoch für einen Kauf. Wieder stieg der Preis nicht ausreichend. Am Tagesende fiel der Kurs erneut unter 1.3615, aber eine dritte Position zu eröffnen, war nicht empfehlenswert.

COT Report

Die COT-Berichte zum britischen Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der kommerziellen Trader in den letzten Jahren häufig änderte. Die roten und blauen Linien, die die Nettopositionen von kommerziellen und nicht-kommerziellen Tradern darstellen, schneiden sich oft und bleiben häufig nahe der Nullmarke. Derzeit liegen sie ebenfalls nah beieinander, was auf eine ungefähr gleiche Anzahl von Long- und Short-Positionen hindeutet. Allerdings hat sich die Nettoposition im letzten anderthalb Jahr allmählich vergrößert.

Der US-Dollar schwächt sich weiterhin aufgrund von Donald Trumps Politik ab, sodass die Nachfrage der Marktakteure nach dem Pfund derzeit relativ unbedeutend bleibt. Der Handelskrieg wird wahrscheinlich in irgendeiner Form fortgesetzt, und der Leitzins der Fed könnte stärker sinken, als es die wirtschaftlichen Bedingungen rechtfertigen. Die Nachfrage nach dem Dollar dürfte weiter abnehmen. Laut dem neuesten Bericht zum britischen Pfund hat die Gruppe "Nichtkommerziell" 6.400 Kaufpositionen und 2.000 Verkaufspositionen geschlossen. Daher nahm die Nettoposition der nicht-kommerziellen Trader in der Berichtsperiode um 8.400 ab, was wenig praktische Bedeutung hat.

Das Pfund hat im Jahr 2025 deutlich an Wert gewonnen, und der Hauptgrund bleibt Donald Trumps Politik. Sobald dieser Faktor neutralisiert ist, könnte der Dollar wieder zulegen—aber niemand weiß, wann das geschehen wird. Trumps Präsidentschaft befindet sich noch in den Anfangsstadien. Viele weitere Schocks könnten in den nächsten vier Jahren auf Lager sein.

GBP/USD Analyse (1H)

Im stündlichen Zeitrahmen fiel GBP/USD letzten Mittwoch stark, aber das war erneut das Ende des Dollar-Schwungs. Der Markt ignorierte alle positiven US-makroökonomischen Daten und reagierte stattdessen nur auf einen Vorfall im britischen Parlament, als Kanzlerin Rachel Reeves während einer Debatte in Tränen ausbrach. Diese Woche scheiterte der Kurs erneut zum dritten Mal daran, die Linie Senkou Span B zu durchbrechen, was eine wahrscheinliche Fortsetzung des Aufwärtstrends nahelegt.

Stand 8. Juli heben wir folgende wichtige Niveaus hervor: 1.3212, 1.3288, 1.3358, 1.3439, 1.3489, 1.3537, 1.3615, 1.3741–1.3763, 1.3833, 1.3886. Die Linien Senkou Span B (1.3578) und Kijun-sen (1.3674) könnten ebenfalls als Signalquellen dienen. Es wird empfohlen, den Stop Loss auf den Einstandspunkt zu verschieben, sobald die Preisbewegung 20 Punkte in die richtige Richtung läuft. Die Linien des Ichimoku-Indikators könnten sich im Laufe des Tages verschieben, was bei der Bestimmung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte.

Keine Schlüsselereignisse am Dienstag

Keine wichtigen Veranstaltungen sind am Dienstag sowohl in Großbritannien als auch in den USA geplant. Daher könnte die Kursbewegung gedämpft bleiben. Informationen aus dem Weißen Haus fließen jedoch weiterhin aktiv, und jede neue Entwicklung könnte einen erneuten Rückgang des Dollars auslösen. Andererseits gibt es derzeit keine erwarteten Schlagzeilen, die das Wachstum des Dollars unterstützen könnten.

Erläuterungen zu den Abbildungen:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – Dicke rote Linien; potenzielle Zonen für Kursumkehrungen; keine direkten Signalquellen.
  • Kijun-sen und Senkou Span B – Linien des Ichimoku-Indikators vom 4H-Chart, auf 1H dargestellt; starke technische Niveaus.
  • Extremum-Niveaus – Dünne rote Linien, an denen der Kurs zuvor zurückprallte; Signalquellen.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Kanäle und andere technische Formationen.
  • COT Indikator 1 – Zeigt die Größen der Nettopositionen für jede Trader-Kategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...