Am Dienstag versuchte der Euro eine Abwärtsbewegung, erreichte jedoch nicht die Unterstützung an der MACD-Linie und stoppte am Zielniveau von 1,1692. Der Tag schloss mit einer weißen Kerze, was die Wahrscheinlichkeit eines Kursanstiegs in Richtung des erneuten Tests der oberen Begrenzung des Preiskanals bei 1,1830 erhöhte.

Für eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung muss sich der Preis unterhalb der gestern erreichten Unterstützung und zudem unter der MACD-Linie etablieren. Allerdings würde dies mindestens zwei weitere Tage in Anspruch nehmen. Am Freitag wird eine große Menge an Daten aus dem Vereinigten Königreich erwartet, was bedeutet, dass die entscheidenden Entwicklungen wahrscheinlich nächste Woche stattfinden werden. Trump hat die Einführung der Zölle vom 9. Juli auf den 1. August verschoben.

Auf dem Vier-Stunden-Chart hat sich eine Konvergenz gebildet. Die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs Richtung 1,1830 hat nun mehr technische Begründung. Die MACD-Linie nahe der 1,1771-Marke fungiert als vorübergehender Widerstand—wenn dieses Niveau durchbrochen wird, wird das Hauptziel automatisch freigeschaltet.