Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wöchentliche Prognose mit vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Gold ab dem 14. Juli

parent
Analysen:::2025-07-14T08:57:52

Wöchentliche Prognose mit vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Gold ab dem 14. Juli

EUR/USD

Analyse:

Die dominierende Aufwärtswelle, die im Februar begann, setzt sich auf dem Chart des großen Euro-Paares fort. Vor zwei Wochen begannen die Kurse sich von der unteren Grenze einer starken Widerstandszone zurückzuziehen. Sobald die Abwärtsphase vollständig abgeschlossen ist, wird eine Fortsetzung des Kurswachstums erwartet.

Prognose:

In der kommenden Woche wird eine seitwärtsgerichtete Tendenz erwartet. Das Paar wird voraussichtlich in den ersten Tagen in Richtung der Unterstützungszone tendieren, gefolgt von einer Umkehr und einer erneuten Aufwärtsbewegung. Eine Richtungsänderung könnte zu erhöhter Volatilität führen.

Wöchentliche Prognose mit vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Gold ab dem 14. Juli

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand: 1.1810 / 1.1860

Unterstützung: 1.1620 / 1.1570

Empfehlungen:

  • Verkauf: Geringes Potenzial; möglich auf Intraday-Basis mit reduzierter Volumengröße.
  • Kauf: Könnte profitabel sein, wenn sich Umkehrsignale in der Nähe der Unterstützungszone zeigen.

USD/JPY

Analyse:

Im Tageschart des japanischen Yen-Paares zeigt sich seit August letzten Jahres ein Aufwärtswellenmodell. Die derzeit aktive Phase begann Mitte April. In den letzten zwei Monaten hat sich eine korrigierende (B)-Welle in Form einer flachen Struktur entwickelt. Diese Korrektur scheint zum Zeitpunkt der Analyse unvollständig zu sein.

Prognose:

Zu Beginn der Woche wird eine flache Bewegung erwartet. Umkehrbedingungen könnten sich in der Nähe der berechneten Unterstützungszone ergeben, wodurch der Aufwärtsimpuls wieder aufgenommen wird. Ein kurzer Rückgang unter die Unterstützungszone ist möglich. Die Volatilität könnte gegen Ende der Woche zunehmen.

Wöchentliche Prognose mit vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Gold ab dem 14. Juli

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand: 149.20 / 149.70

Unterstützung: 146.90 / 146.40

Empfehlungen:

  • Verkaufen: Risikobehaftet und kann Verluste verursachen.
  • Kaufen: Könnte profitabel sein, wenn Umkehrsignale in der Nähe der Unterstützung auftreten.

GBP/JPY

Analyse:

Das GBP/JPY-Paar hat seit April einen Aufwärtstrend verfolgt, im Einklang mit dem Trend auf dem höheren Zeitrahmen. Der Preis hat die untere Grenze der wöchentlichen Umkehrzone erreicht. Eine Gegenbewegung begann letzte Woche, die, basierend auf der Analyse, immer noch als Korrektur innerhalb der größeren Welle gilt.

Prognose:

Eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung wird zu Beginn der Woche erwartet, die wahrscheinlich nahe der Unterstützungsmarke endet. Anschließend könnte das Paar umkehren und seine Aufwärtsbewegung fortsetzen. Ein Ausbruch über den erwarteten wöchentlichen Bereich hinaus ist unwahrscheinlich.

Wöchentliche Prognose mit vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Gold ab dem 14. Juli

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand: 200,00 / 200,50

Unterstützung: 197,50 / 197,00

Empfehlungen:

  • Verkaufen: Kann in einzelnen Sitzungen mit reduzierten Volumengrößen Gewinne erzielen; Positionen bei frühen Umkehrsignalen schließen.
  • Kaufen: Wird relevant nach Umkehrsignalen in der Nähe der berechneten Unterstützungszone.

USD/CAD

Analyse:

Seit Mitte April bewegt sich der kanadische Dollar in einem Abwärtswellenmuster. Seit Ende Mai hat sich eine Gegenbewegung in Form einer abflachenden Korrektur entwickelt, die noch ihr letztes Bein fehlt. Kürzlich hat sich das Paar seitwärts bewegt.

Prognose:

Es wird erwartet, dass das Paar zu Beginn der Woche seitwärts entlang der berechneten Unterstützung bleibt. Eine Umkehr und erneute Aufwärtsbewegung könnten in der zweiten Wochenhälfte folgen. Die Volatilität könnte angesichts wichtiger Nachrichtenveröffentlichungen zunehmen.

Wöchentliche Prognose mit vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Gold ab dem 14. Juli

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand: 1.3800 / 1.3850

Unterstützung: 1.3670 / 1.3620

Empfehlungen:

  • Kauf: Könnte in einzelnen Sitzungen mit reduzierten Volumen profitabel sein; Ausstieg bei frühen Umkehrsignalen.
  • Verkauf: Kein Potenzial diese Woche.

NZD/USD

Kurze Analyse:

Seit April bildet sich auf dem Chart des neuseeländischen Dollars eine Aufwärtswelle im Zickzack. Nach einer dreimonatigen flachen Korrektur initiierte der seit dem 23. Juni begonnene bullische Abschnitt eine neue Aufwärtswelle. Eine Rücksetzwelle entwickelt sich derzeit und ist noch nicht abgeschlossen.

Wöchentliche Prognose:

Anfang der Woche wird Seitwärtsbewegung erwartet, mit einem möglichen Rückgang bis zur berechneten Unterstützung. Anschließend wird eine Umkehr erwartet, gefolgt von einem Anstieg in Richtung der Widerstandszone. Ein kurzzeitiger Rückgang unter die Unterstützung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Volatilität dürfte gegen Ende der Woche ihren Höhepunkt erreichen.

Wöchentliche Prognose mit vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Gold ab dem 14. Juli

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand: 0.6110 / 0.6160

Unterstützung: 0.5980 / 0.5930

Empfehlungen:

  • Verkauf: Könnte die Haupt-Handelsrichtung werden, nachdem Umkehrsignale bestätigt wurden.
  • Kauf: Kann in Bruchteilmengen für einzelne Sitzungen verwendet werden; das Potenzial ist durch den Widerstand begrenzt.

GOLD

Analyse:

Die neueste unvollendete Wellenstruktur für Gold hat sich seit April gebildet. Innerhalb dieser bärischen Welle begann die letzte Etappe (C) Ende Juni. Der aktuellste Abschnitt der Welle begann am 9. Juli. Der Preis befindet sich derzeit innerhalb eines Clusters von Widerstandsniveaus in unterschiedlichen Zeitrahmen.

Prognose:

Die allgemeine Aufwärtsbewegung könnte sich diese Woche fortsetzen, bis der Preis den berechneten Widerstand vollständig erreicht. Ein kurzer Rückgang in Richtung der Unterstützungszone ist in den nächsten Tagen möglich. Die Widerstandszone markiert die obere Grenze der erwarteten wöchentlichen Preisspanne.

Wöchentliche Prognose mit vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Gold ab dem 14. Juli

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand: 3390,0 / 3410,0

Unterstützung: 3330,0 / 3310,0

Empfehlungen:

  • Kaufen: Kann die Haupt-Handelsrichtung sein, wenn bestätigte Signale basierend auf Ihrem Handelssystem auftreten.
  • Verkaufen: Risikoreich und potenziell unrentabel; es ist am besten, dem Markt fernzubleiben, bis Umkehrsignale sichtbar sind.

Hinweis: In der vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus drei Teilen (A-B-C). Jedes Zeitfenster analysiert die jüngste unvollendete Welle. Mit gestrichelten Linien werden erwartete Preisbewegungen angezeigt.

Haftungsausschluss: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Dauer der Preisbewegungen über die Zeit.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...