Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Worauf sollten Sie am 14. Juli achten? Eine Übersicht über grundlegende Ereignisse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-07-14T04:30:12

Worauf sollten Sie am 14. Juli achten? Eine Übersicht über grundlegende Ereignisse für Anfänger

Analyse makroökonomischer Berichte:

Worauf sollten Sie am 14. Juli achten? Eine Übersicht über grundlegende Ereignisse für Anfänger

Für Montag sind keine makroökonomischen Berichte geplant. Erinnern wir uns daran, dass in der vergangenen Woche ebenfalls keine bedeutenden Berichte, Reden oder andere nennenswerte Ereignisse in der Europäischen Union oder den Vereinigten Staaten stattgefunden haben. Lediglich Donald Trump setzte fort, nahezu täglich Zölle zu erhöhen und neue Abgaben einzuführen. Aus irgendeinem Grund entschied sich der Markt jedoch, diese Entwicklungen zu ignorieren. Beide Währungspaare korrigieren sich weiterhin rein auf technischer Basis. Am Montag werden die Bewegungen von Euro und Pfund durch keine wirtschaftlichen Berichte beeinflusst.

Analyse der fundamentalen Ereignisse:

Worauf sollten Sie am 14. Juli achten? Eine Übersicht über grundlegende Ereignisse für Anfänger

Was die fundamentalen Ereignisse am Montag betrifft, so gibt es auch hier absolut nichts Erwähnenswertes. Wie schon häufig gesagt, haben Reden von Vertretern der Europäischen Zentralbank, der Federal Reserve oder der Bank of England derzeit nahezu keinen Einfluss auf den Markt. Die geldpolitische Ausrichtung aller drei Zentralbanken ist glasklar. Es bleiben keine Fragen offen, und die Geldpolitik selbst hat fast keinen Einfluss auf die Währungsbewegungen. Lassen Sie uns daran erinnern, dass im Jahr 2025 sowohl der Euro als auch das Pfund gut performt haben und trotz der anhaltenden geldpolitischen Lockerung durch die europäische und die britische Zentralbank stetig gestiegen sind.

Die größte Sorge des Marktes bleibt der Handelskrieg, der noch immer keine Anzeichen einer Lösung zeigt. Die Situation eskaliert weiterhin, da es Trump lediglich gelungen ist, drei Handelsabkommen zu unterzeichnen – eines davon ist sehr fragwürdig. Zudem ist der Markt unsicher, worüber es Grund zur Optimismus geben könnte, da alle Zölle in Kraft bleiben. In der vergangenen Woche entschied sich der US-Präsident erneut, die Zölle für Länder zu erhöhen, die keine Eile haben, mit Washington zu verhandeln (im Grunde alle), während er gleichzeitig die Einfuhrzölle auf Kupfer, Arzneimittel und Halbleiter erhöhte. Wie wir sehen, verbessert sich die Situation nicht mit der Zeit. Daher sehen wir nach wie vor keinen Grund für ein Wachstum des Dollars.

Schlussfolgerungen:

Am ersten Handelstag der neuen Woche könnten beide Währungspaare sehr träge verlaufen, da keine wichtigen Ereignisse oder Berichte geplant sind. Technische Korrekturen sind im Gange, sie könnten jedoch jederzeit enden. Beide Paare haben fallende Trendlinien gebildet – ein Durchbruch dieser Linien würde auf eine mögliche Wiederaufnahme des Aufwärtstrends hinweisen.

Wichtige Regeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die ein Signal für die Bildung (ein Abprallen oder Durchbruch) benötigt, desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsbedingungen können Paare viele falsche Signale generieren oder überhaupt keine. Bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes ist es besser, den Handel zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen und der Mitte der US-Sitzung, dann sollten alle Trades manuell geschlossen werden.
  5. MACD-Signale: Auf dem Stunden-Chart werden MACD-Signale nur während Perioden guter Volatilität und eines klaren Trends gehandelt, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis um 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevels: Diese sind Ziellevels zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale genutzt werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Zu finden im Wirtschaftskalender, können diese erheblichen Einfluss auf die Preisbewegungen haben. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während deren Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und die Praxis eines effektiven Geldmanagements sind unerlässlich für langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...