Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Trump übt weiterhin Druck auf US-Handelspartner aus (Mögliche Wiederaufnahme des USD/JPY- und Ethereum-Wachstums)

parent
Analysen:::2025-07-14T08:00:03

Trump übt weiterhin Druck auf US-Handelspartner aus (Mögliche Wiederaufnahme des USD/JPY- und Ethereum-Wachstums)

Die Vereinigten Staaten üben durch ihren Präsidenten weiterhin wirtschaftlichen – und möglicherweise geopolitischen – Druck auf ihre Handelspartner aus, was eine Kettenreaktion auf den globalen Handel und die Finanzmärkte auslöst. Seltsamerweise beobachten wir nun jedoch deutliche Veränderungen in der Beurteilung der Situation durch die Marktteilnehmer – Veränderungen, die ziemlich radikal sind.

Was unterscheidet also die aktuelle Situation von der vorherigen, und wie wird sie sich auf die Märkte auswirken?

Im Frühjahr, als Donald Trump seinen Angriff auf die Handelspartner der USA startete, war dies ein Überraschungsmoment, das zu Rückgängen bei Aktien, Rohstoffmärkten, Kryptowährungen und sogar dem US-Dollar führte. Ein großes Anliegen war damals die Unsicherheit über die Konsequenzen eines solchen Schrittes – sowohl für die USA als auch für die Weltwirtschaft – sowie das Risiko eines längeren Abschwungs oder einer Rezession.

Seitdem hat sich vieles verändert. Es ist klar geworden, dass sich die US-Wirtschaft trotz Trumps Maßnahmen über Wasser gehalten hat, und China zeigt solide Wachstumsraten. Beispielsweise zeigten die heutigen Exportdaten aus China eine Erholung auf 5,8 % im Juni, nachdem sie im Mai auf 4,8 % gefallen waren. Während dies nicht die 10–12 % Wachstum aus früheren Jahren ist, ist dies unter den aktuellen Bedingungen von Handelskriegen und Trumps ständigen Drohungen eines Konflikts mit China recht ansehnlich.

Kommen wir zurück zu den Märkten.

Vor einer Woche „wachte Trump aus dem Winterschlaf auf“ und nahm den Druck auf die Handelspartner der USA wieder auf, beginnend mit Kanada und anderen Ländern, deren Volkswirtschaften kleiner als die der USA sind. Am Wochenende kündigte der 47. Präsident und „Market-Maker“ der globalen Märkte an, dass die USA ab dem 1. August 30 % Zölle auf Mexiko und die EU erheben werden. In seiner üblichen Art und Weise warnte er zudem, dass er sie noch weiter erhöhen werde, sollten sie in gleicher Weise reagieren.

Wie reagierte der Markt?

Gemischt. Anders als im Frühjahr bewegte sich der Rohstoffmarkt nach oben. Besonders die Ölpreise verzeichneten einen spürbaren Anstieg, weniger wegen der Zolldrohungen selbst, sondern mehr aufgrund von Drohungen, die sich gegen Russland und dessen Handelspartner wie China, Indien und andere richteten.

Der Aktienmarkt ging zurück, mit Ausnahme der chinesischen und japanischen Indizes, die von lokalen Faktoren unterstützt wurden. Im Gegensatz dazu handeln die europäischen und US-amerikanischen Aktien-Futures im Minus, wobei Europa naturgemäß stärker fällt als die USA.

Der Kryptowährungsmarkt steigt nun beständig, im Gegensatz zu den Entwicklungen im Frühjahr, da der US-Dollar auf dem Forex-Markt allmählich gestärkt wurde. Käufer im Krypto-Bereich sehen keinen wesentlichen Grund für einen Rückgang, da sie glauben, dass Trumps Handlungen nichts Neues oder Überraschendes sind. Im Wesentlichen war alles, was der US-Präsident in den letzten zwei Wochen getan hat, zu erwarten. Es ist durchaus möglich, dass wir nach einem lokalen Rückgang sogar eine Wiederaufnahme der Käufe auf den US-Aktienmärkten sehen können – wenn auch wahrscheinlich nicht in Europa, das viel stärker von den US-Zollpolitik betroffen ist.

Was können wir von den Märkten erwarten?

Es scheint, dass nichts drastisch Neues passieren wird, da Trumps Handlungen für die Märkte nichts Neues oder Dramatisches mehr darstellen.

Trump übt weiterhin Druck auf US-Handelspartner aus (Mögliche Wiederaufnahme des USD/JPY- und Ethereum-Wachstums)Trump übt weiterhin Druck auf US-Handelspartner aus (Mögliche Wiederaufnahme des USD/JPY- und Ethereum-Wachstums)

Prognose des Tages

USD/JPY

Das Währungspaar handelt unter dem Widerstandsniveau von 147,60. Ein Durchbruch über dieses Niveau hinaus, bedingt durch die anhaltende Stärke des Dollars, begünstigt durch Trumps Zollpolitik, könnte das Paar in Richtung 148,50 bewegen. Ein potenzielles Kaufeinstiegsniveau liegt bei etwa 147,67.

Ethereum

Der Token-Preis erhält Unterstützung im Einklang mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt. Ein Halten über dem Niveau von 3015,00 könnte zu weiterem Wachstum in Richtung 3218,65 führen. Ein potenzielles Kaufeinstiegsniveau liegt bei etwa 3063,28.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...