Am Dienstag fiel das britische Pfund um 42 Punkte und erreichte fast das Zielunterstützungsniveau von 1,3369. Heute wird Großbritannien die Inflationsdaten für Juni veröffentlichen. Sowohl der Kern-VPI als auch der Gesamt-VPI werden voraussichtlich unverändert bei 3,5 % gegenüber dem Vorjahr (y/y) bzw. 3,4 % gegenüber dem Vorjahr (y/y) bleiben. Daher verdient das technische Bild der Währung erhöhte Aufmerksamkeit.

Ein Tagesschlusskurs unter 1,3369 wird den Weg zum nächsten Ziel bei 1,3269 öffnen. Der Marlin Oszillator beginnt nach oben zu drehen, was auf eine signifikante Wahrscheinlichkeit einer Korrektur hinweist. Die Korrektur könnte durch das Niveau von 1,3460 begrenzt werden, das am 10. und 11. Juni als Unterstützung fungierte. Dieses Niveau fällt auch mit der Ausgleichslinie (rote gleitende Durchschnittslinie) zusammen.

Auf dem Vier-Stunden-Chart bewegt sich der Preis innerhalb eines engen, grünen Preiskanals. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dieser Kanal lange bestehen bleibt, daher wird in naher Zukunft ein Ausbruch erwartet. Da der Marlin-Oszillator nahe der Nulllinie verbleibt, erscheint ein Abwärtsausbruch wahrscheinlicher. Besondere Aufmerksamkeit sollte jedoch der unteren Grenze des Preiskanals bei 1.3342 geschenkt werden. Wenn der heutige Schlusskurs nicht unter diesem Niveau liegt, könnte sich ein Abwärtsausbruch als falscher Schritt herausstellen.