Handelsanalyse und Empfehlungen für den japanischen Yen
Der Test des Niveaus von 148,68 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nullmarke gefallen war, was das Abwärtsmomentum des Paares begrenzte. Der zweite Test dieses Niveaus löste das Kauf-Szenario #2 für den Dollar aus, was zu einem Anstieg um 20 Punkte führte.
In der zweiten Tageshälfte werden die Märkte den Fokus auf die Veröffentlichung des Erzeugerpreisindex (PPI), Veränderungen in den Produktionsvolumen der Industrie und die Reden der FOMC-Mitglieder Thomas Barkin und Michael S. Barr richten. Diese Ereignisse könnten erhebliche Volatilität an den Finanzmärkten verursachen. Händler sollten auf mögliche Turbulenzen vorbereitet sein und ihre Investitionspläne entsprechend anpassen. Der PPI ist ein wichtiger Inflationsindikator in der Wirtschaft. Ein Wert über den Erwartungen könnte auf steigenden Inflationsdruck hinweisen und die Federal Reserve dazu veranlassen, die hohen Zinssätze länger beizubehalten.
Die Dynamik der Industrieproduktion spiegelt den Zustand des Fertigungssektors wider. Ein Anstieg der Produktionsvolumen deutet auf eine wirtschaftliche Expansion hin, was in der Regel positiv für den US-Dollar ist.
Besondere Aufmerksamkeit erfordern die Reden der FOMC-Mitglieder—insbesondere von Thomas Barkin und Michael S. Barr—da sie Einblicke in die aktuellen Ansichten der Fed zur Geldpolitik bieten. Investoren werden ihre Äußerungen genau analysieren, um die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Zinssenkungen einzuschätzen. Jegliche Anzeichen eines Politikwechsels könnten eine starke Marktreaktion auslösen.
Was die Intraday-Strategie angeht, werde ich weiterhin auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 setzen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY an einem Einstiegspunkt nahe 148,83 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 149,37 (dickere grüne Linie). Um 149,37 werde ich die Long-Positionen schließen und Short-Positionen in der entgegengesetzten Richtung eröffnen, in der Erwartung einer Gegenbewegung von 30–35 Punkten. Ein starker Anstieg des Paares ist möglich, da der Aufwärtstrend anhält. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch heute USD/JPY zu kaufen, falls der Preis zweimal bei 148,63 getestet wird, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und könnte eine Umkehr nach oben auslösen. Die erwarteten Ziele sind 148,83 und 149,37.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY zu verkaufen, nachdem das Level von 148,63 (rote Linie im Chart) durchbrochen ist, was zu einem starken Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 148,22 sein, wo ich die Short-Position schließen und sofort eine Kaufposition eröffnen werde, in der Erwartung eines Anstiegs von 20–25 Punkten. Der Verkaufsdruck könnte zurückkehren, wenn es einen starken Rückgang der amerikanischen Preise gibt. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch heute USD/JPY zu verkaufen, falls der Preis zweimal bei 148,83 getestet wird, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und könnte zu einer Umkehr nach unten führen. Erwartete Ziele: 148,63 und 148,22.

Diagramm Legende:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments
- Dicke grüne Linie – Vorgeschlagenes Take-Profit-Level oder Bereich für manuelle Gewinnmitnahmen, da ein weiteres Wachstum oberhalb dieses Punktes unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments
- Dicke rote Linie – Vorgeschlagenes Take-Profit-Level oder Bereich für manuelle Gewinnmitnahmen, da ein weiterer Rückgang unterhalb dieses Punktes unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – Beim Markteintritt sollten überkaufte und überverkaufte Zonen als Bezugspunkte verwendet werden
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie sich entscheiden, in den Markt einzutreten. Vor der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsnachrichten ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Handeln ohne Stop-Loss kann schnell zu einem vollständigen Verlust Ihrer Einlage führen, besonders wenn Sie kein richtiges Money-Management verwenden und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan—wie der oben skizzierte. Spontane Handelsentscheidungen, basierend auf der aktuellen Marktstimmung, sind für Intraday-Trader eine verlustbringende Strategie.