Handelsanalyse und Empfehlungen für den japanischen Yen
Der Preis-Test bei 147,85 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen gültigen Verkaufs-Einstieg für den Dollar bestätigte. Infolgedessen sank das Paar um mehr als 50 Punkte.
Unabhängig vom tatsächlichen Wert des U.S. Leading Economic Index ist es unwahrscheinlich, dass dieser den Dollar signifikant unterstützt, sodass die Nachfrage nach dem japanischen Yen unter den aktuellen Bedingungen voraussichtlich dominiert. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Leading Index nur einer von vielen Indikatoren ist, die den Zustand der Wirtschaft widerspiegeln. Investoren analysieren ihn in der Regel in Verbindung mit anderen Daten wie Inflation, Arbeitsmarktbedingungen und Konsumausgaben. Daher wird selbst bei einem positiven Ergebnis des Index nicht unbedingt eine Stärkung des Dollars erfolgen — vor allem dann nicht, wenn andere makroökonomische Indikatoren auf wirtschaftliche Herausforderungen hinweisen.
Letztlich wird der Wechselkurs des Dollars weniger von der spezifischen Lesung des Leading Index beeinflusst, sondern vielmehr durch die allgemeine weltwirtschaftliche Lage und die geldpolitischen Aussichten der großen Zentralbanken. Der Markt wird nach Bestätigung oder Ablehnung bestehender Prognosen suchen, und nur in diesem Kontext könnten die Daten des Leading Index eine bemerkenswerte Auswirkung auf die Performance des U.S. Dollars haben.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich in erster Linie auf die Ausführung der Szenarien #1 und #2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 147,75 (grüne Linie im Diagramm) erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 148,43 (dickere grüne Linie im Diagramm). Bei etwa 148,43 werde ich Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, in Erwartung eines Rückgangs von 30–35 Punkten von diesem Niveau. Eine starke Rally des Paares ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser anzusteigen.
Szenario #2: Ich plane außerdem, USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander das Niveau von 147,13 testet, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg auf die gegenüberliegenden Niveaus von 147,75 und 148,43 kann dann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY nach einem Durchbruch unter 147,13 (rote Linie im Diagramm) zu verkaufen, was voraussichtlich zu einem starken Rückgang führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 146,54 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde, in Erwartung eines Anstiegs von 20–25 Punkten von diesem Niveau. Der Abwärtsdruck wird voraussichtlich heute das Paar dominieren. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane außerdem, USD/JPY heute zu verkaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander das Niveau von 147,75 testet, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 147,13 und 146,54 wird dann erwartet.

Diagrammlegende:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments
- Dicke grüne Linie – Vorgeschlagenes Take-Profit-Level oder Punkt für manuelle Gewinnmitnahme, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments
- Dicke rote Linie – Vorgeschlagenes Take-Profit-Level oder Punkt für manuelle Gewinnmitnahme, da ein weiterer Rückgang über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – Beim Eintritt in den Markt immer überkaufte und überverkaufte Bedingungen berücksichtigen
Wichtiger Hinweis für Anfänger im Forex-Handel
Anfänger sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie entscheiden, in den Markt einzutreten. Es ist am besten, sich vor der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsberichte vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Kurssprünge zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren – insbesondere wenn Sie die Regeln des Geldmanagements ignorieren und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan – wie der oben vorgestellte. Impulsive Entscheidungen basierend auf den aktuellen Marktbedingungen zu treffen, ist von Natur aus eine verlustreiche Strategie für Intraday-Trader.