Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Markt hat es klargestellt

parent
Analysen:::2025-07-24T06:57:44

Der Markt hat es klargestellt

Die Wirtschaft bleibt stark, und US-Handelsabkommen mit anderen Ländern schaffen Klarheit. Was könnte besser für den S&P 500 sein? Vielleicht ein Feuerwerk von Unternehmensgewinnen, das Investoren von den Magnificent Seven und anderen Unternehmen erwarten. Die Analysten von Wall Street haben die Messlatte sehr niedrig angesetzt – nur 2,8% Gewinnwachstum im 2. Quartal, das niedrigste seit 2023. Dank der Bankaktien ist dieser Wert bereits auf 3% gestiegen. Und das Beste könnte noch bevorstehen.

Laut der Mehrheit von über 100 Investoren, die in der MLIV Pulse-Umfrage befragt wurden, sind Unternehmensgewinne für den S&P 500 wichtiger als Zölle. Dennoch wäre es ohne Klarheit bei den Einfuhrzöllen schwierig, auf eine starke Leistung von US-Unternehmen zu zählen. In dieser Hinsicht verdient Donald Trump Applaus. Mit seinem charakteristischen Wirbelsturm von Aktivitäten schaffte es der US-Präsident, das scheinbar Unmögliche zu schaffen – zahlreiche Handelsabkommen in kurzer Zeit abzuschließen. Normalerweise dauert es Jahre, solche Vereinbarungen zu finalisieren.

Auswirkungen der Unternehmensgewinne auf US-Aktien

Der Markt hat es klargestellt

Nach Japan ist nun die Europäische Union bereit, einem Zollsatz von 15% zuzustimmen. Brüssel wird dafür plädieren, die Zölle auf Autoimporte von 25% auf 15% zu senken, nach dem Vorbild Tokios. Japan musste rund 550 Milliarden Dollar in die US-Wirtschaft investieren. Was wird die EU anzubieten bereit sein? So oder so haben Amerikas wichtigste Handelspartner entweder bereits Abkommen geschlossen oder stehen kurz davor, dies zu tun. Unterdessen werden die Gespräche der USA mit einem weiteren globalen Schwergewicht – China – wieder aufgenommen. Trump kündigte an, dass er sich mit Xi Jinping treffen werde, und die Märkte sind voller Optimismus.

Die Klärung der Zollsituation ebnet den Weg dafür, dass die Federal Reserve ihren Zyklus der geldpolitischen Lockerung wieder aufnehmen kann. Jerome Powell und seine Kollegen haben wiederholt erklärt, dass Importzölle die Prognose- und Entscheidungsfindung der Zentralbank erschweren. Ohne Zölle würde die Inflation wahrscheinlich nahe 2% verankert sein und die geldpolitische Lockerung würde fortgesetzt werden. Jetzt ist es an der Zeit, diese Worte in die Tat umzusetzen.

Erwartungen einer Zinssenkung der Fed – Markttendenzen

Der Markt hat es klargestellt

Der Terminmarkt hat seine Prognose für die Lockerung der Geldpolitik der Fed im Jahr 2026 von 25 Basispunkten im April auf 75 Basispunkte erhöht. Dies ist hauptsächlich auf die Erwartungen eines Führungswechsels bei der Fed zurückzuführen. Ein Vorsitzender, der Trumps Forderung nach einem Zinsschnitt um 300 Basispunkte wohlgesonnener ist, könnte das FOMC in eine "dovish stronghold" verwandeln. Gute Nachrichten für US-Aktien.

Der Markt hat es klargestellt

Somit ermöglichen eine starke Wirtschaft, Optimismus hinsichtlich der Unternehmensgewinne, Erwartungen an eine Lockerung der Geldpolitik durch die Fed und Klarheit bei den Zöllen dem breiten Aktienindex, neue Allzeithochs zu erreichen.

Technisch betrachtet hat der S&P 500 im Tageschart bereits das erste der zwei zuvor definierten Ziele—6325 und 6450—basierend auf Long-Positionen von 6051 und 6270 erreicht. Solange der breite Aktienindex über dem Pivot-Level von 6325 bleibt, sollte der Fokus weiterhin auf Käufen liegen. Ein Anstieg in Richtung 6700 ist nicht ausgeschlossen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...