Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Update zum US-Aktienmarkt am 29. Juli. SP500 und NASDAQ in der Korrektur

parent
Analysen:::2025-07-29T07:28:45

Update zum US-Aktienmarkt am 29. Juli. SP500 und NASDAQ in der Korrektur

Die US-Aktienindizes schlossen letzten Freitag uneinheitlich. Der S&P 500 legte um 0,02% zu, während der Nasdaq 100 um 0,33% anstieg. Der Industrieindex Dow Jones fiel um 0,14%.

Update zum US-Aktienmarkt am 29. Juli. SP500 und NASDAQ in der Korrektur

Asiatische Aktien sind den dritten Tag in Folge gefallen, da der Schwung durch die jüngsten Handelsabkommen nachgelassen hat und die Investoren vor wichtigen Wirtschaftsdaten und Unternehmensaussagen vorsichtig bleiben. Der MSCI Asia-Pacific-Index fiel um 0,8 %, hauptsächlich aufgrund von Verlusten bei Hongkonger Aktien. Der US-Dollar stabilisierte sich, nachdem er seinen stärksten Anstieg seit Mai verzeichnet hatte. Die S&P 500-Futures stiegen um 0,2 % nach der Montags-Session, in der die Indizes weitgehend unverändert blieben, aber dennoch auf Rekordhöhen schlossen. Der Euro sank leicht, nachdem er den stärksten Rückgang seit zwei Monaten in der vorhergehenden Sitzung erlitten hatte. Die US-Staatsanleihen zogen leicht an, was die Rendite für zehnjährige Anleihen um einen Basispunkt auf 4,40 % senkte.

Der Optimismus, der durch die jüngsten Zollabkommen mit Japan und der Europäischen Union ausgelöst wurde, schwindet, da sich die Investoren nun auf eine Reihe entscheidender Indikatoren richten – von Beschäftigung über Inflation bis hin zu allgemeinen wirtschaftlichen Aktivitäten. Der Fokus liegt nun auf der anstehenden Entscheidung der Federal Reserve am Mittwoch, bei der die Zinsen voraussichtlich unverändert bleiben werden, zusammen mit den Quartalsberichten von vier großen Technologieunternehmen.

Da nun mehr Klarheit über Zölle herrscht, könnten die Zentralbanken beginnen, ihre Politik in Richtung Lockerung anzupassen. Während die EU einen unmittelbaren Handelskrieg mit den USA abgewendet hat, haben die Märkte und eine wachsende Zahl von Kritikern die anfänglichen Hoffnungen gedämpft, dass das Abkommen ein Gefühl der Stabilität der transatlantischen Beziehungen wiederherstellen würde.

Viele europäische Führer haben das mit Donald Trump geschlossene Handelsabkommen verteidigt, während Branchenvertreter in Deutschland warnten, dass es den Automobilsektor anfällig macht und die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen schwächt. Der niederländische Handelsminister nannte das Abkommen "unvollkommen" und forderte die Europäische Kommission auf, die Verhandlungen mit den USA fortzusetzen.

In der Zwischenzeit haben US-amerikanische und chinesische Beamte den ersten von zwei Verhandlungstagen abgeschlossen, die darauf abzielen, den Zollfrieden über die Mitte August hinaus zu verlängern und Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Handelsbeziehungen bei gleichzeitiger Gewährleistung der wirtschaftlichen Sicherheit zu erörtern. Laut dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer werden auch weitere Gespräche mit Indien erforderlich sein, um ein Abkommen zu erzielen.

In den kommenden Tagen wird die Zinsentscheidung der Federal Reserve ein wichtiges Ereignis sein. Auch die Bank of Japan wird ein Treffen abhalten, um über ihre Geldpolitik zu entscheiden. Vorsitzender Jerome Powell und seine Kollegen versammeln sich heute in der Zentralbank zu einem zweitägigen Treffen, um unter intensivem politischen Druck, sich ändernden Handelsdynamiken und wirtschaftlichen Widersprüchen die Zinspolitik zu erörtern.

Es ist klar, dass die Fed einen datenabhängigen Ansatz verfolgt hat. Der Hauptfokus wird nun auf den Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft liegen, die eine entscheidende Rolle in den kurzfristigen Politikentscheidungen der Fed spielen könnten.

Rohstoffmärkte: Die Ölpreise waren volatil, nachdem Präsident Donald Trump Russland aufgefordert hatte, unverzüglich einen Waffenstillstand mit der Ukraine zu erreichen und vor potenziellen sekundären Wirtschaftssanktionen gewarnt hatte. Fidelity International prognostiziert, dass die Goldpreise bis zum Ende des nächsten Jahres 4.000 US-Dollar pro Unze erreichen könnten, da die Fed die Zinsen senkt, um die Auswirkungen der US-Wirtschaftskrise abzufedern, der Dollar schwächer wird und Zentralbanken ihre Bilanzen weiter ausweiten.

Update zum US-Aktienmarkt am 29. Juli. SP500 und NASDAQ in der Korrektur

Technischer Ausblick für den S&P 500

Das Hauptziel für Käufer heute wird sein, den nächsten Widerstand bei $6.400 zu durchbrechen. Ein solcher Durchbruch würde weiteres Aufwärtspotential signalisieren und den Weg zu einem neuen Niveau bei $6.423 eröffnen. Ein weiteres wichtiges Ziel für die Bullen ist es, die Kontrolle über $6.434 zu erlangen, was die Position der Käufer weiter stärken würde.

Im Falle einer Abwärtsbewegung aufgrund reduzierter Risikobereitschaft müssen sich die Käufer im Bereich um $6.392 behaupten. Ein Rutsch unter dieses Niveau könnte den Index schnell auf $6.383 drücken und den Weg in Richtung $6.373 öffnen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...