Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Worauf sollten Sie am 30. Juli achten? Eine Übersicht der fundamentalen Ereignisse für Einsteiger

parent
Analysen:::2025-07-30T05:07:39

Worauf sollten Sie am 30. Juli achten? Eine Übersicht der fundamentalen Ereignisse für Einsteiger

Analyse von makroökonomischen Berichten:

Worauf sollten Sie am 30. Juli achten? Eine Übersicht der fundamentalen Ereignisse für Einsteiger

Eine beträchtliche Anzahl von makroökonomischen Berichten ist für Mittwoch geplant. Deutschland, die Eurozone und die Vereinigten Staaten werden alle ihre BIP-Berichte für das zweite Quartal veröffentlichen. Es ist erwähnenswert, dass BIP-Berichte zwar als wichtig gelten, der Markt jedoch nicht immer stark auf sie reagiert. Entscheidend ist nicht der absolute Wert der Daten, sondern ob sie den Prognosen entsprechen oder von ihnen abweichen. Die USA werden auch den ADP-Bericht zu Veränderungen der Beschäftigung im privaten Sektor veröffentlichen. Dieser Bericht ist von Interesse und kann eine Marktreaktion hervorrufen, jedoch werden Händler ihre Schlüsse über den Arbeitsmarkt auf dem Non-Farm Payrolls-Bericht vom Freitag basieren.

Analyse der grundlegenden Ereignisse:

Worauf sollten Sie am 30. Juli achten? Eine Übersicht der fundamentalen Ereignisse für Einsteiger

Unter den fundamentalen Ereignissen am Mittwoch sticht das Treffen des FOMC hervor. Obwohl keine wesentlichen Entscheidungen erwartet werden – mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % – könnte Jerome Powells Pressekonferenz dem Markt Orientierung bieten, was als Nächstes zu erwarten ist. Es ist erwähnenswert, dass die meisten Händler und FOMC-Mitglieder zwei Zinssenkungen in der zweiten Jahreshälfte erwarten. Allerdings wird alles von der Inflation abhängen, und Powell wird dies wahrscheinlich erneut in seiner Abendrede betonen.

Der Handelskrieg bleibt das Hauptanliegen des Marktes, insbesondere nach den Entwicklungen am Montag. Wir sind nach wie vor der Meinung, dass jedes Handelsabkommen, das Zölle beibehält, im Wesentlichen derselbe Handelskrieg ist, nur "unter einem anderen Etikett". Abkommen wie das kürzlich mit der EU unterzeichnete sind für die USA vorteilhaft. Daher könnte jedes ähnliche neue Abkommen kurzfristig den US-Dollar unterstützen. Auf einer breiteren, fundamentaleren Ebene jedoch verdaut der Markt immer noch die neue Handelsarchitektur und Donald Trumps protektionistische Politik. Unserer Meinung nach trägt eine solche Grundlage nicht zu einer langfristigen Dollar-Rally bei. Daher betrachten wir die aktuelle Stärke des Dollars weiterhin nur als eine Abwärtskorrektur bei anderen Währungen.

Schlussfolgerungen:

Am dritten Handelstag der Woche werden sowohl EUR/USD als auch GBP/USD im Einklang mit fundamentalen und makroökonomischen Treibern gehandelt. Da heute viele wichtige Ereignisse anstehen, könnten beide Paare im Laufe des Tages mehrmals die Richtung ändern. Der Euro behält ein kurzfristiges Abwärtspotenzial, und Verkäufe aus dem Bereich 1,1563–1,1571 mit Zielen bei 1,1527 und 1,1474 bleiben eine praktikable Strategie. Für das Pfund ist die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs sogar noch höher.

Wichtige Regeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeitspanne, die es für die Bildung eines Signals (einen Rückprall oder Durchbruch) braucht, desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In flachen Märkten können Paare viele falsche Signale erzeugen oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung eröffnen und dann alle Trades manuell schließen.
  5. MACD-Signale: Auf dem Stundenzeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur während Zeiten guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe Levels: Wenn zwei Levels zu nahe beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als eine Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Breakeven, nachdem sich der Preis 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Platzieren von Take Profit-Aufträgen dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Reden und Berichte, die regelmäßig im Wirtschaftskalender auftauchen, können die Bewegung eines Währungspaares erheblich beeinflussen. Daher ist es ratsam, während ihrer Veröffentlichung vorsichtig zu handeln oder in Erwägung zu ziehen, den Markt zu verlassen, um potenzielle starke Preisdrehungen gegen den vorherigen Trend zu vermeiden.

Einsteiger im Forex-Markt sollten verstehen, dass nicht jede Transaktion profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Handelsstrategie und das Praktizieren effektiven Geldmanagements sind entscheidend, um langfristigen Erfolg im Handel zu erzielen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...