Obwohl der Euro und das Pfund ihre monatlichen Tiefststände aktualisierten, ließ der Druck auf diese Instrumente gegen Ende der US-Handelssitzung nach. Offensichtlich positionieren sich Händler im Vorfeld der bevorstehenden FOMC-Sitzung und sind nicht bereit, übermäßige Risiken einzugehen.
Starke US-Verbrauchervertrauensdaten boten Unterstützung für den US-Dollar. Der Consumer Confidence Index des Conference Board stieg im Juli auf 97,2 Punkte an, übertraf die Erwartungen der Ökonomen und signalisiert die Widerstandsfähigkeit der Konsumausgaben—einer der Haupttreiber der US-Wirtschaft. Dieser positive Bericht unterstützte die Stärkung des Dollars gegenüber anderen Hauptwährungen. Investoren betrachten das steigende Verbrauchervertrauen als Zeichen einer gesunden Wirtschaft, was die Ängste vor einer möglichen Rezession mindert.
Heute werden schwache BIP-Daten sowohl aus Deutschland als auch der Eurozone erwartet, sodass ein Anstieg des Euros in der ersten Tageshälfte unwahrscheinlich erscheint. Der Markt hat pessimistische Prognosen bereits eingepreist, und wenn die tatsächlichen Zahlen den Erwartungen entsprechen oder darunterliegen, könnte dies weiter sinkende Kurse der europäischen Einheitswährung auslösen. Händler werden nicht nur die Zahlen selbst, sondern auch Kommentare von Ökonomen und Vertretern der Europäischen Zentralbank genau beobachten, um mögliche Auswirkungen auf die zukünftige Geldpolitik zu bewerten.
Wenn die Daten den Prognosen der Ökonomen entsprechen, ist eine Mean Reversion-Strategie ratsam. Wenn die Daten signifikant über oder unter den Erwartungen liegen, sollte besser eine Momentum-Strategie verwendet werden.
Momentum-Strategie (Ausbruch):
EUR/USD
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1.1570 könnte zu einem Anstieg des Euros in Richtung 1.1605 und 1.1637 führen.
Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 1.1530 könnte zu einem Rückgang des Euros in Richtung 1.1500 und 1.1460 führen.
GBP/USD
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1.3360 könnte zu einem Anstieg des Pfunds in Richtung 1.3386 und 1.3415 führen.
Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 1.3335 könnte zu einem Rückgang des Pfunds in Richtung 1.3293 und 1.3253 führen.
USD/JPY
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 148.30 könnte zu einem Anstieg des Dollars in Richtung 148.50 und 149.00 führen.
Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 147.90 könnte einen Ausverkauf des Dollars in Richtung 147.59 und 147.30 auslösen.
Mean Reversion-Strategie (Pullbacks):

EUR/USD
Ich werde verkaufen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch über 1,1583 erfolgt ist, sobald der Preis unter dieses Niveau zurückkehrt.
Ich werde kaufen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch unter 1,1544 erfolgt ist, sobald der Preis über dieses Niveau zurückkehrt.

GBP/USD
Ich werde in Betracht ziehen zu verkaufen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch über 1,3372 stattgefunden hat und der Preis wieder unter dieses Niveau fällt.
Ich werde in Betracht ziehen zu kaufen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch unter 1,3340 stattgefunden hat und der Preis wieder über dieses Niveau steigt.

AUD/USD
Ich werde in Erwägung ziehen zu verkaufen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch über 0,6532 stattgefunden hat und der Preis wieder unter dieses Niveau fällt.
Ich werde in Erwägung ziehen zu kaufen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch unter 0,6505 stattgefunden hat und der Preis wieder über dieses Niveau steigt.

USD/CAD
Ich werde verkaufen, nachdem ein Ausbruch über 1,3777 fehlgeschlagen ist und der Kurs unter dieses Niveau zurückkehrt.
Ich werde kaufen, nachdem ein Ausbruch unter 1,3754 fehlgeschlagen ist und der Kurs über dieses Niveau zurückkehrt.