Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 1. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-08-01T05:09:12

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 1. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Handelsaktivitäten am Donnerstag

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 1. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Donnerstag ignorierte das Paar GBP/USD den völligen Mangel an neuen Gründen für einen Rückgang und bewegte sich aus Trägheit weiter abwärts. In letzter Zeit hat das britische Pfund enttäuscht. Letzte Woche endeten zwei von fünf Handelstagen mit einem Verlust für das Pfund, und auch in dieser Woche konnte das Sterling selbst an Tagen ohne negative Nachrichten keinen Rückgang vermeiden. Es scheint, dass das Pfund in den letzten sechs Monaten übermäßig gewachsen ist, und der Markt korrigiert nun aktiv diese Situation.

Aus technischer Sicht hat sich ein nahezu perfekter Abwärtskanal gebildet, der Händlern Referenzpunkte bietet. Daher sollte man auf dem Stundenzeitrahmen – der Teil einer relativ milden Korrektur auf dem Tageschart ist – nicht erwarten, dass der Abwärtstrend endet, bevor der Preis über diesem Kanal schließt. Wir glauben weiterhin, dass es keine starken Gründe für einen langfristigen Anstieg des US-Dollars gibt. Diese Woche hat der amerikanischen Währung begünstigt, aber der Strom positiver Daten und Nachrichten wird nicht ewig anhalten.

5-Minuten-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 1. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Im 5-Minuten-Zeitrahmen hat der Donnerstag eine Vielzahl von Handelssignalen hervorgebracht. Um das Niveau von 1.3259 entstanden zwei Signale, von denen eines sich als falsch erwies. Nahe der Spanne von 1.3203–1.3211 wurden vier Signale erzeugt, und alle waren falsch. Somit war es ein schwieriger Handelstag für Anfänger, und einen Gewinn zu erzielen, war noch schwieriger. Dennoch gibt es einen Silberstreif am Horizont: Das Pfund befindet sich derzeit im Rückgang, angetrieben durch Enthusiasmus und Dynamik.

Handelsstrategie für Freitag:

Im Stunden-Zeitrahmen zeigt das GBP/USD-Paar weiterhin Anzeichen einer technischen Abwärtskorrektur. Das britische Pfund fällt seit sechs Tagen in Folge, wobei es treffender wäre zu sagen, dass der Dollar seit sechs Tagen in Folge steigt. Letzte Woche waren die Gründe für den Rückgang rein technischer Natur, während diese Woche fast jede Nachricht zugunsten der US-Währung ausgefallen ist.

Am Freitag könnte das GBP/USD-Paar leicht vom Niveau 1.3203 nach oben abprallen, aber der makroökonomische Hintergrund wird heute viel wichtiger sein als technische Analysen. Wir könnten eine weitere Runde der Volatilität während der US-Handelssitzung sehen.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen liegen die aktuellen Handelsniveaus bei: 1.3102–1.3107, 1.3203–1.3211, 1.3259, 1.3329–1.3331, 1.3413–1.3421, 1.3466, 1.3518–1.3532, 1.3574–1.3590, 1.3643–1.3652, 1.3682, 1.3763.

Für Freitag sind im Vereinigten Königreich keine bedeutenden Ereignisse oder Berichte geplant, während in den USA drei der wichtigsten Berichte veröffentlicht werden: NonFarm Payrolls, Arbeitslosenquote und der ISM Manufacturing PMI.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Stärke des Signals: Je kürzer die Zeit zur Bildung eines Signals (ein Rückprall oder Durchbruch) ist, desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In seitwärts verlaufenden Märkten können Paare viele falsche Signale generieren oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines seitwärts verlaufenden Marktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stunden-Zeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur während guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nah beieinanderliegende Levels: Wenn zwei Levels zu nah (5–20 Pips auseinander) sind, behandeln Sie sie als eine Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie ein Stop Loss auf Breakeven, nachdem sich der Preis um 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Elemente des Charts:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Platzieren von Take-Profit-Aufträgen dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Zu finden im Wirtschaftskalender, können diese starken Einfluss auf Kursbewegungen haben. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Anfänger im Forex-Handel sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Es ist unerlässlich, eine klare Strategie zu entwickeln und ein gutes Geldmanagement zu praktizieren, um langfristigen Handelserfolg zu erzielen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...