Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ US-Aktienmarkt nach dreimonatiger stetiger Rallye vor einer Korrektur

parent
Analysen:::2025-08-01T10:39:11

US-Aktienmarkt nach dreimonatiger stetiger Rallye vor einer Korrektur

US-Aktienmarkt nach dreimonatiger stetiger Rallye vor einer Korrektur

Der Juli endet mit einem weiteren Sieg für die Bullen: der S&P 500 schließt zum dritten Mal in Folge höher und erreicht ein neues Allzeithoch bei 6.427. Doch der Triumph fühlt sich durch Nervosität getrübt an.

Im vorbörslichen Handel am Freitag hat der S&P 500 bereits auf 6.285 und der Nasdaq 100 auf 22.980 nachgegeben. Es handelt sich nicht nur um Gewinnmitnahmen nach einer Rally – der Markt versucht, eine neue Welle externer Schocks und lokaler Signale zu verarbeiten.

Händler konzentrieren sich auf:

  • Erwartungen an die Geldpolitik,
  • den bevorstehenden Arbeitsmarktbericht (Nonfarm-Payrolls),
  • Unternehmensgewinne großer Firmen und
  • natürlich Handelskriege.

Der Aktienmarkt bleibt Geisel der Signale aus dem Weißen Haus: Präsident Trump führt ab dem 7. August neue Zölle gegen wichtige Handelspartner ein. Während es noch keine Panik gibt, wechseln immer mehr Investoren zu Bargeld oder reduzieren ihr Engagement in risikoreiche Vermögenswerte.

Unter den Marktführern: Microsoft überraschte mit starken Quartalsergebnissen und katapultierte seine Marktkapitalisierung während der Sitzung fast auf $4 Billionen, was es nach Nvidia zum zweiten Unternehmen macht, das diesen Meilenstein erreicht. Dies gibt der Big Tech erneut eine Chance zu führen, aber das Ungleichgewicht in den Indizes, das nur von wenigen IT-Giganten getrieben wird, wird immer offensichtlicher.

Im Gegensatz dazu fiel die Aktie von Nvidia um 0,78 %, da Investoren begannen, Positionen in überhitzten Werten zu reduzieren und in neue Möglichkeiten umzuschichten.

Der Markt reagiert eindeutig auf gemischte Unternehmensnachrichten: Amazon brach um 7 % ein aufgrund schwacher Prognosen, während Apple um 2 % stieg nach starken Ergebnissen. Die Indizes haben Schwierigkeiten, diese widersprüchlichen Signale zu verarbeiten und zeigen erste deutliche Ermüdungserscheinungen.

Gewinnmitnahmen sind nun offensichtlich. Der Anstieg des PCE um 0,3 % MoM und um 2,8 % YoY dämpfen die Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung der Fed. Alle Augen richten sich nun auf die anstehenden Nonfarm-Payrolls, die den Ton für den gesamten Monat August angeben könnten.

Das globale Risiko liegt nicht nur in der Makro- und Geldpolitik, sondern auch in der Geopolitik. Die Eskalation der US-Zölle könnte Vergeltungsmaßnahmen provozieren und die Marktvolatilität im August erhöhen. Darüber hinaus spielte sich das bekannte Muster nach der Fed erneut ab: der lokale Rückzug in den Indizes lieferte den nervösesten Händlern schnelle Gewinne.

Technisches Bild: Bullen halten die Höchststände, aber die Risiken eines Rückzugs wachsen.

Der S&P 500 erreicht kürzlich neue Höchststände mit wenig Widerstand und erreicht die Zone 6.380–6.460. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der jüngste Schlusskurs unter den Höchstständen lag und die Futures am Freitag zurückgehen – ein erstes Warnsignal für diejenigen, die noch Long-Positionen halten.

US-Aktienmarkt nach dreimonatiger stetiger Rallye vor einer Korrektur

Ein Durchbruch über 6.400 wurde erreicht, das Halten oberhalb dieses Niveaus ist jedoch gescheitert. Die lokale Unterstützung liegt nun bei etwa 6.300. Ein Fall unter dieses Niveau könnte den Weg zu bedeutenderen Unterstützungen bei 6.177 und 6.061 eröffnen — beide waren in den letzten Monaten wichtige Umkehrzonen.

Die zweite Verteidigungslinie ist der Bereich von 6.177–6.061, wo die Bullen im Juni und Juli Stärke bewiesen. Konsolidiert sich der Index unter 6.300–6.280, ist ein deutlicherer Rückgang wahrscheinlich — insbesondere im Falle eines schwachen Arbeitsmarktberichts oder verschärfter Handelskonflikte.

Der RSI im Tageschart beginnt von überkauften Niveaus abzukühlen, jedoch sind wir noch weit von einer vollständigen Korrektur entfernt. Die Marktstruktur hat sich noch nicht nach unten gedreht, aber die Divergenzen der Indikatoren nehmen zu, und die Teilnahme an der Rally beschränkt sich zunehmend auf nur 5–7 Mega-Cap-Aktien.

Der Nasdaq 100 ist noch empfindlicher gegenüber Nachrichten. Amazons schwacher Bericht und die generelle Abkühlung des KI-Hypes haben Verkäufern mehr Macht verliehen. Der Index testet nun die kurzfristige Unterstützung bei 22.900–22.850. Ein Durchbruch hier ebnet den Weg zu 22.500 und darunter.

US-Aktienmarkt nach dreimonatiger stetiger Rallye vor einer Korrektur

Es gibt noch keine formale Trendumkehr, aber Händler sichern zunehmend ihre Gewinne bei positiven Positionen. Es ist ein klassischer Moment, in dem schwache Makrodaten oder sogar das Fehlen neuer Impulse eine Kettenreaktion von Verkäufen auslösen könnten.

In dieser Phase sind große Eröffnungslücken und starke Bewegungen vor Markteröffnung besonders gefährlich — klare Anzeichen für den Übergang zu einem Verkäufermarkt.

Aussicht für die nächste Woche: Erwartet wird Volatilität und der Beginn einer Korrektur

Die Woche nach der Veröffentlichung der Nonfarm-Payrolls ist traditionell ein Wendepunkt — der Markt findet entweder einen neuen Impuls und setzt die Rally fort oder nutzt die Gelegenheit, Gewinne zu sichern und zu korrigieren.

Unter den aktuellen Bedingungen erscheint das zweite Szenario zunehmend wahrscheinlicher.

Wenn der NFP-Bericht enttäuscht (insbesondere beim Lohnwachstum oder der Gesamtbeschäftigungszahl), könnte die Korrektur beschleunigt werden.

Für den S&P 500 wäre das nächste Abwärtsziel 6.175–6.200, dann 6.060–6.080, mit einem möglichen kurzfristigen Rückgang auf 6.000–6.050, falls die Volatilität ansteigt.

Wenn die Nonfarms stark sind und sich die Handelskonflikte nicht verschärfen, könnten die Indizes versuchen, ihre Höchststände erneut zu testen. Aber dieses Szenario scheint jetzt weniger wahrscheinlich, angesichts der überkauften Bedingungen und der geringen Marktbreite.

Der Markt ist zunehmend von 5–7 Mega-Cap-Namen abhängig, was bedeutet, dass selbst moderate Korrekturen in diesen Aktien die Indizes um 2–4% ohne klaren Auslöser nach unten ziehen könnten.

Analysten erwarten nächste Woche Volatilität und unruhige Bewegungen. Die Märkte werden nach einem Gleichgewicht zwischen der Euphorie um Big Tech und den aufkommenden geopolitischen Risiken suchen. Achtet auf Aktionen in den Mid-Cap-Sektoren und auf Kapitalkreisläufe in defensivere Anlagen wie Gesundheitswesen, Telekommunikation und möglicherweise Dividendenaktien.

Für Trader

Es ist Zeit, Hebel abzubauen, Gewinne mitzunehmen, und nach hochwertigen Einstiegspunkten in grünen Zonen nach der Korrektur zu suchen. Geschwindigkeit ist in dieser Art von Umgebung entscheidend für das Überleben. Der August beginnt mit Volldampf — und der Markt bereitet die Bühne für ein neues Spiel vor.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...