Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, EUR/CHF und den US-Dollar-Index – 4. August

parent
Analysen:::2025-08-04T08:07:27

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, EUR/CHF und den US-Dollar-Index – 4. August

GBP/USD

Analyse: Seit Beginn des Jahres bewegt sich das britische Pfund nach oben. Seit Mitte Juli handelt das Paar seitwärts in der Nähe einer Widerstandszone und bildet eine Zwischenkorrektur. Diese Korrektur scheint nun abgeschlossen zu sein. Der seit dem 1. August begonnene Aufwärtsabschnitt stellt wahrscheinlich nur eine Gegenbewegung dar.

Prognose: Der Abwärtstrend wird voraussichtlich diese Woche enden. Eine Umkehrung und Fortsetzung des Wachstums sind in der Nähe der Unterstützungszone wahrscheinlich. Der wöchentliche Kursbereich wird von den nahegelegenen Umkehrzonen definiert.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, EUR/CHF und den US-Dollar-Index – 4. August

Potentielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 1.3380 / 1.3430
  • Unterstützung: 1.3180 / 1.3130

Empfehlungen:

  • Kauf: Kann in Erwägung gezogen werden, nachdem von Ihrem Handelssystem bestätigte Signale in der Nähe der Unterstützung vorliegen.
  • Verkauf: Sicherer ist es, während einzelner Sitzungen kleinere Positionen zu verwenden.

AUD/USD

Analyse: Der anhaltende Aufwärtstrend des Australischen Dollars begann Anfang April. In den letzten Wochen gab es einen Rückzug. Das letzte Segment der Welle bildet sich und befindet sich derzeit in seiner mittleren Phase.

Prognose: Die Aufwärtsbewegung könnte in den kommenden Tagen in der Nähe der Widerstandszone enden, gefolgt von einer Umkehr nach unten in Richtung der Unterstützungszone.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, EUR/CHF und den US-Dollar-Index – 4. August

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 0,6590 / 0,6640
  • Unterstützung: 0,6450 / 0,6400

Empfehlungen:

  • Kaufen: Hohes Risiko und könnte zu Verlusten führen.
  • Verkaufen: Kann in Betracht gezogen werden, nachdem Umkehrsignale nahe dem Widerstand erscheinen.

USD/CHF

Analyse: Seit Ende April hat eine korrektive Aufwärtswelle die kurzfristige Bewegung im Schweizer Franken bestimmt. Diese Welle bildet eine verschiebliche Flachstruktur, wobei der mittlere Abschnitt des letzten Teils (C) noch unvollständig ist.

Prognose: Die bärische Bewegung könnte in den kommenden Tagen nahe der Unterstützungszone enden. Erhöhte Volatilität und eine Preisumkehr in Richtung Widerstand werden in der zweiten Wochenhälfte erwartet.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, EUR/CHF und den US-Dollar-Index – 4. August

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 0.8170 / 0.8220
  • Unterstützung: 0.7940 / 0.7890

Empfehlungen:

  • Kaufen: Verfrüht bis bestätigte Signale in der Nähe der Unterstützung erscheinen.
  • Verkaufen: Hohes Risiko und könnte Verluste verursachen.

EUR/JPY

Analyse: Der kurzfristige Trend im Euro/Yen-Paar bleibt aufwärts gerichtet. Eine Korrekturwelle, die Ende Juni begann, nähert sich dem Abschluss. Das Paar hat die obere Grenze der potenziellen Umkehrzone erreicht, jedoch sind noch keine klaren Umkehrsignale erkennbar.

Prognose: Der Preis könnte sich in den kommenden Tagen seitwärts entlang der Unterstützungszone bewegen, mit einem möglichen kurzen Unterschreiten der unteren Grenze. Danach wird eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends erwartet.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, EUR/CHF und den US-Dollar-Index – 4. August

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 172,00 / 172,50
  • Unterstützung: 169,80 / 169,30

Empfehlungen:

  • Verkaufen: Sehr riskant und wahrscheinlich unrentabel.
  • Kaufen: Kann nach Bestätigung von Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützung in Betracht gezogen werden.

AUD/JPY

Analyse: Der Trend im Währungspaar Australischer Dollar/Yen ist seit Anfang April steigend. In den letzten drei Wochen hat sich eine ausgedehnte flache Korrektur gebildet, die sich nun in ihrer Endphase befindet.

Prognose: Der Preis könnte innerhalb einer engen Spanne zwischen den nahen Umkehrzonen bleiben. In den ersten Tagen ist eine bärische Tendenz wahrscheinlicher, mit potenziellem Druck auf die Unterstützungszone. Zum Wochenende hin wird mit erhöhter Volatilität und einem möglichen Rebound gerechnet.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, EUR/CHF und den US-Dollar-Index – 4. August

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 100,00 / 100,50
  • Unterstützung: 95,00 / 94,50

Empfehlungen:

  • Verkauf: Hat wenig Potenzial und birgt Risiko.
  • Kauf: Kann nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützung relevant werden.

EUR/CHF

Analyse: Seit Anfang Juni hat das Euro/Franken-Paar eine wechselnde flache Aufwärtswelle gebildet. Ende Juni begannen die Preise zu sinken und bildeten eine unvollständige Korrekturwelle (B). In der letzten Woche prallte das Paar von der oberen Grenze der potenziellen Umkehrzone ab.

Prognose: Zu Beginn der Woche wird eine Seitwärtsbewegung entlang der Unterstützungsniveaus erwartet. Die Wahrscheinlichkeit einer Umkehr und Wiederaufnahme des Aufwärtstrends steigt in der zweiten Wochenhälfte.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, EUR/CHF und den US-Dollar-Index – 4. August

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 0,9480 / 0,9530
  • Unterstützung: 0,9320 / 0,9270

Empfehlungen:

  • Verkauf: Fehlt an Potenzial und könnte zu Verlusten führen.
  • Kauf: Vorzeitig, bis sich bestätigte Umkehrsignale in der Nähe der Unterstützung zeigen.

US Dollar Index

Analyse: Der U.S. Dollar Index setzt seinen Rückgang fort. Die aktuelle Korrektur läuft seit Anfang April und ist noch nicht abgeschlossen. In den letzten Tagen hat sich der Index von einem starken Widerstandsbereich zurückgezogen.

Prognose: Seitwärtsbewegung ist zu Beginn der Woche wahrscheinlich, möglicherweise mit einem kurzen Anstieg in Richtung Widerstand. Eine Umkehr und erneuter Rückgang zur unteren Grenze des Preiskanals könnten folgen.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY, EUR/CHF und den US-Dollar-Index – 4. August

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 98,90 / 99,10
  • Unterstützung: 97,80 / 97,60

Empfehlungen: Die Schwächung des US-Dollars in den Hauptwährungspaaren setzt sich fort, ist jedoch wahrscheinlich vorübergehend. Beobachten Sie gegen Ende der Woche Signale, die das Ende der Kaufaktivitäten anzeigen und eine mögliche Wiederaufnahme des Verkaufs in Hauptwährungen signalisieren.

Hinweis: In der vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus drei Teilen (A-B-C). Nur die letzte unvollständige Welle wird in jedem Zeitrahmen analysiert. Volle Pfeile stehen für abgeschlossene Strukturen; gestrichelte Pfeile zeigen erwartete Bewegungen an.

Wichtig: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Dauer der Preisbewegungen über die Zeit.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...